Nabend,
dann will ich als Besitzer auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin echt beeindruckt, wie gut mein Joker 2 mit 8s geht. Und das war noch reduzierte Leistung, da der Jive 80+ HV noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat.
zwei Tage zuvor habe ich den mal mit 2000 upm und +-12° pitchen lassen. Echt brutale Steigleistung. Ich fliege nebenbei noch den Tree Dee NT und der geht schon wie die Feuerwehr.
Aber gegen den Joker 2 ist der NT ne Blei-Ente.
Den Jive habe ich heute wieder zurück geschickt, da von Seiten Kontronik mit vorgehaltener Hand gesagt wird, es gibt Probleme mit der Gehäuse Vergussmasse und das produziert Reichweitenprobleme.
Genau wie damals beim Power Jazz, da gabs ne riesen Rückholaktion.
Klar dass die ersten Jive Kunden auch wieder die Betatester sind. Es ist zum kotzen...
Jetzt kommt ein Power Jazz rein (ist quasi schon drin, muss nur noch der obligatorische Reichweitentest gemacht werden).
Und auch mit der komischen Warnmeldung bei fast Zuständen ist dann auch Geschichte. Der PJ macht 120A dauer und über 200A Spitze.
Vergleich:
Jive 80 mit Kühlkörper und Stützakku = 200g
PJ mit Helitron Lipocontroller und 2S 2100 Lipo = 340g
Die 140g Mehrgewicht sind denke ich nicht so tragisch.
Ausserdem glaube ich, dass die Energieeffizienz den PJ deutlich besser ist, als beim Jive
Parallel werde ich die Übersetzung mal von 9,6:1 runtersetzen auf 10,2:1 (von 17er Motorritzel auf 16er)
Jetzt habe ich eine Regleröffnung von 65%. Laut Kontronik haben die Regler den besten Wirkungsgrad bei 65-85%.
Ich werde dann eine Regleröffnung von 70-75% haben und das ist nahezu perfekt.
Ich berichte dann weiter!
Gruß
Sascha