Seite 2 von 3
#16 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 12:36:51
von Doc Tom
TREX65 hat geschrieben:muss ich jetzt meine Lipos auch einfärben???
Quatsch den Strom musste einfärben ! Anfänger

#17 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 12:37:22
von Doc Tom
Nachtrag: Gibt es aber schon fertig von Yellow

#18 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 12:42:29
von Tueftler
Doc Tom hat geschrieben:Nachtrag: Gibt es aber schon fertig von Yellow
Strom is rot!!!!
Das merkst du wenn du 1000A durch 0,75er Kabel quetschen willst

#19 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 12:43:31
von -andi-
Doc Tom hat geschrieben:Quatsch den Strom musste einfärben ! Anfänger
oder du nimmst Atomstrom. Dann hast ein dezentes grünes Leuchten

perfekt für die Dämmerung.
als positiven nebeneffekt hast noch einiges mehr Druck!
cu
Andi - der in Ö viel Strom aus Wasserkraft bekommt: Druck is Ok und die Komponenten bleiben schön kühl

#20 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 12:47:57
von TREX65
Danke für die Hilfe, ich werde das mal Testen
Doc Tom hat geschrieben:Quatsch den Strom musste einfärben ! Anfänge
selber nänänänänäääääääääääääääänäh
nur "Anfänger" fliegen mit Säft. Die Pros brauchen das ja nicht, die spulen das in kürzerer Zeit ab....
#21 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 17:32:28
von TommyB
#22 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 17:40:09
von Crizz
Ich dachte schon du hättest geprogged das sich die Funke verfärbt wenn der Sprit zur Neige geht

#23 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 18:44:23
von GerdSt
Also zu meiner Zeit mit spotzsiffgetriebenen Modellen bin ich immer nach Zeit geflogen, so wie ich das heute auch mit den LiPos mache.
Bei einem Scale-Modell sieht man den Tank von außen ohnehin nur in den seltensten Fällen.
Gruß Gerd
#24 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 20:40:56
von TommyB
Crizz hat geschrieben:Ich dachte schon du hättest geprogged das sich die Funke verfärbt wenn der Sprit zur Neige geht

Auch keine schlechte Idee - gleich mal zum Patent anmelden

#25 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 20:50:24
von polo16vcc
...ähm vergesst bitte nicht einen Spannungsabfalleimer hinzustellen wenn man 1Ampere durch ein 0,75er Kabel drücken will.

Rot eingefärbter Sprit ist für mich lebensnotwendig es sei denn man fliegt mit einem Timer den man auf eine sehr sichere Zeit eingestellt hat.
Vei mir verfärbt sich nix. Wische auch nach jeden Flugtag den ganzen Heli ab. Fensterreiniger bringt das alles dann auf Hochglanz.

#26 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 21:09:04
von FPK
mic1209 hat geschrieben:Wieso färbt ihr überhaupt den Sprit??
Schöner blauer Rauch und trotzdem nicht zuviel Öl. Fragt mal 3d, der verwendet auch grüne Stromkabel, damit der Luftstrom ne schöne Farbe hat

#27 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 22:09:13
von hefranck
modus ernsthafte Anfrage = on
@ Doc Tom:
Wie machst Du das das mit der Drückertinte?
einfach ein paar ( wieviel) Tropfen in den Sprit ?
oder ist das mit der Druckertinte ein Gag?
Ich hab fast durchsichtigen Sprit im Tank und kann auch im Vorbeiflug kaum erkennen wieviel noch im Tank ist.
Gruss
Hermann
#28 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 22:26:49
von Daniel S.
TREX65 hat geschrieben:muss ich jetzt meine Lipos auch einfärben???

Sind sie doch schon.
Lila, grün, rot...

#29 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 22:41:43
von Doc Tom
hefranck hat geschrieben:einfach ein paar ( wieviel) Tropfen in den Sprit ?
Nein das ist kein Gag. Zieh den auf einen Einwegspritze auf und gib soviel dazu bis Dir die Farbe passt. Am besten geht bei mir rot.
#30 Re: Warnung vor Kraftstoff-Färbemittel
Verfasst: 21.07.2008 22:43:56
von Tueftler
Ich überleg grad ob es nicht leichter wäre die Tinte von nem Füller zu nehmen.... oder was spricht dagegen?