Seite 2 von 2
#16 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 19:24:01
von toper
Versuch mal vor dem Hochlaufen kurz in den Normal mode schalten. Dann müsste er die Aktuelle Position nullen. Natürlich dann wieder in den hh-Mode schalten.
#17 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 19:31:51
von echo.zulu
toper hat geschrieben:Versuch mal vor dem Hochlaufen kurz in den Normal mode schalten.
Das geht nur beim 401 und auch nur, wenn man 3-mal innerhalb einer Sekunde hin und her schaltet. Beim LTG geht das nicht! Was passiert, wenn Du den Heli am Boden ein wenig trimmst, bis das Servo nicht mehr wegläuft? Dreht sich der Heli dann in der Luft weg?
#18 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 19:34:09
von toper
Ah. So genau hab ich das noch nicht probiert. Mich störts nicht.
#19 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 21:10:46
von -andi-
echo.zulu hat geschrieben:Das geht nur beim 401 und auch nur, wenn man 3-mal innerhalb einer Sekunde hin und her schaltet. Beim LTG geht das nicht! Was passiert, wenn Du den Heli am Boden ein wenig trimmst, bis das Servo nicht mehr wegläuft? Dreht sich der Heli dann in der Luft weg?
Moin Egbert!
Denke was du meinst is das neu initialisieren des Kreisels

In den Normal mode kann ich auch den LGT im Betrieb schalten - ich muss nur am sense Kanal negativ werden....
Kann ich aber nicht - DocTom is schuld
echo.zulu hat geschrieben:Was passiert, wenn Du den Heli am Boden ein wenig trimmst, bis das Servo nicht mehr wegläuft? Dreht sich der Heli dann in der Luft weg?
Ja genau

war heute schnell einen Akku zum Test draußen. Sobald ich in der Luft bin steht das Heck. Wenn ich zuvor getrimmt habe dreht es weg.
Ich habe bemerkt das, sobals der Heli leicht wird, das wegdrehn auch verschwindet. Weden wohl irgendwelche Vibs sein, wie Michael gemeint hat.
cu
Andi - der seinen Rex jetzt mal genauer unter die Lupe nimmt
#20 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 21:56:09
von ER Corvulus
Nach dem Crash andere pads benutzt?
Ärger mit dem 2100er ist meist Vibs/Lagerschäden (falsche pads) oder ein kaputtes heckservo.
Grüsse wolfgang
#21 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 21.07.2008 23:30:37
von Doc Tom
Senfdazugeb

Ich tippe auch auf Vibs, probier doch mal im Gras.
#22 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 22.07.2008 08:44:51
von -andi-
Moin Leute!
ER Corvulus hat geschrieben:Nach dem Crash andere pads benutzt?Ärger mit dem 2100er ist meist Vibs/Lagerschäden (falsche pads) oder ein kaputtes heckservo.
Nein. Die Pads sin die gleichen wie zuvor. Der Gyro is ja nicht runtergefallen
Doc Tom hat geschrieben:Senfdazugeb Ich tippe auch auf Vibs, probier doch mal im Gras.
Werd ich machen. Sofern Wetter und Zeit wieder mal mitspielen...
cu
Andi
#23 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 23.07.2008 09:18:49
von -andi-
Doc Tom hat geschrieben:probier doch mal im Gras.
Hab ich gestern Abend. Auch im Gras erkennt man ein wegdrehn, wird aber schon durch die Heckfine verhindert. Die verhakt sich im Gras und biegt sich bissi
vibs hab ich keine fesstellen können, hab aber zur Sicherheit mal ne neue Heckwelle geordert
Aber eigendlich is es mir wurst, sobals der Heli in der Luft is passt ja alles und ich kann Spaß haben
cu
Andi - der gestern beim dritten Akku von Gewitter verscheucht worden ist

#24 Re: Heckwegdrehn am Boden
Verfasst: 28.07.2008 09:50:14
von -andi-
So
Update!
Hab mal auf Verdacht die HRW + Lager gewechselt. Dabei is mir aufgefallen, das der Neopren Heckriemen kaum noch ein Zahnrimen ist

Sämtliche Zähne sind arg mitgenommen! Der is wohl öfter als nur ein mal rübergerutscht
Komisch, ich dachte immer meine Riemenspannung passt....
Also hab ich den Rimen gegen einen orginalen, fast neuen Riemen getauscht. Die Riemenstannung hab ich noch ein wenig erhöht. Hochlaufen am boden - kein wegdrehn
Dann ein Pitchstoß - Piros nach oben! Sofort Motor aus. Zu meinem großen Glück stand das Heck zu mir - und der Rex kommt mit nicht wenig speed fast gerade runter - Ich gebe ohne nachzudenken max Pitch. Der Rex bleibt in der Luft kurz stehn und fällt den letzten Meter hart auf die Kufen... Die BLW war krumm, aber das LG hat es ausgehalten.
Der Heckrimen war gerissen
Den rausgezogen und festgestellt, das sich der Hero echt schwer drehn lässt

Da wird das Metallzahnrad wohl ein bissi eingeklemmt
3 Min an der Schleifmaschiene und ich hab jetzt wieder ein leichtgängiges Heck
cu
Andi - der jetzt auf den orangen Riemen von FW wartet...