Hurri-Heck wandert

Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#16 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Thomasmy »

Doc Tom hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Der 401 will nur bei schnellem Rückwärtsflug bei Wind nicht so richtig, da kann schon mal das Heck umschlagen, aber sonst is der perfekt.
Geh mal 1 Loch weiter nach aussen am Servohebel. Der Limiter ist dann bei ca. 90. Deine Sense ist mir zu hoch (Servo geht zu weite Wege). Vor dem nächsten Flug nach Umbau, die Sense runter auf 65 und langsam rantesten. Teste mal wird sicher viel besser. Danke für Dein Lob :-)
Ok, werd ich heute mal testen. Wenn´s Wetter hält, geh ich heut abend fliegen. Ich sach bescheid, wies geht 8)

Thomas
Gruß
Bild
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#17 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von heli-randy »

Hi Leute,
kann leider nur eine halbe Erfolgsmeldung abgeben,War auf dem besten Wege,das Heck fest zu nageln,als das vordere Hauptzahnrad wg. zu wenig Flankenspiel Zahnprobs bekam. Ersatz ist unterwegs,kommt hoffentlich morgen. Werde dann auch auf 16er Motorritzel hochrüsten,damit beim 5s Akku
etwas mehr Drehzahl rausspringt.
Gruß,Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#18 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Thomasmy »

Thomasmy hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Der 401 will nur bei schnellem Rückwärtsflug bei Wind nicht so richtig, da kann schon mal das Heck umschlagen, aber sonst is der perfekt.
Geh mal 1 Loch weiter nach aussen am Servohebel. Der Limiter ist dann bei ca. 90. Deine Sense ist mir zu hoch (Servo geht zu weite Wege). Vor dem nächsten Flug nach Umbau, die Sense runter auf 65 und langsam rantesten. Teste mal wird sicher viel besser. Danke für Dein Lob :-)
Ok, werd ich heute mal testen. Wenn´s Wetter hält, geh ich heut abend fliegen. Ich sach bescheid, wies geht 8)

Thomas
Bescheid :P
So, habs getestet. Ein Loch weiter nach außen, Limiter etwas runter und nu mit 72% Sens unterwegs. Jetzt passt es perfekt. Wie vorher schon, null Drift und nun im schnellem Rückwärtsflug hält der Gyro. Heck schlägt NICHT mehr um.

Aber, wo Licht ist, da ist auch Schatten :wink:
Im MT ist gestern das Heckservo gestorben. FS61SpeedCool, NICHT die Digiversion. Meine Fresse, watn Adrenalinschub :shock:
Hab die Kiste gedreht, wollte runter. Da dreht der lustig weiter und immer schneller....Hab Ihn aber heile runtergebracht :drunken:

bis neulich
Thomas
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Doc Tom »

Thomasmy hat geschrieben:Bescheid :P
So, habs getestet. Ein Loch weiter nach außen, Limiter etwas runter und nu mit 72% Sens unterwegs. Jetzt passt es perfekt. Wie vorher schon, null Drift und nun im schnellem Rückwärtsflug hält der Gyro. Heck schlägt NICHT mehr um.
ask your Master :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#20 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von iceOne »

Thomasmy hat geschrieben:Ein Loch weiter nach außen,
Was hast du jetzt ungefähr Servomitte bis Anlenkungsmitte??
Würdest du vielleicht mal nachmessen??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#21 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Thomasmy »

iceOne hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Ein Loch weiter nach außen,
Was hast du jetzt ungefähr Servomitte bis Anlenkungsmitte??
Würdest du vielleicht mal nachmessen??
Nachher mess ich mal. Uii, ich hab nich mal die Löcher gezählt....... Auf jeden Fall isses der Kreuzarm vom Futaba

Bis nachher
Thomas

@Tom: Hab ja gefragt, wenn auch unterschwellig :roll: . Nee, das Heck is ne Bombe, sowieso, aber nu in beide Richtungen :lol: :thumbleft:
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#22 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Thomasmy »

So, habsch gemessen :wink:
13,6mm von Servowelle bis Kugelmitte, biddeschön :mrgreen:
Gruß
Bild
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#23 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von iceOne »

Ok cool!

Vielen dank für deine Mühe!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#24 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von LC4Peiniger »

13,6mm von Servowelle bis Kugelmitte, biddeschön

OUPS ... ich hab da so um die 17 mm und komm beim 401´er auf n Limit von ziemlich genau 100 ?!?!

Hab ich da was falsch, oder kann es daran liegen das ich das Servo ( im DS-Mode) aufm Heckrohr habe?
Das Heck steht mittlerweile perfekt und wandert nicht mehr.

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#25 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von Thomasmy »

LC4Peiniger hat geschrieben:13,6mm von Servowelle bis Kugelmitte, biddeschön

OUPS ... ich hab da so um die 17 mm und komm beim 401´er auf n Limit von ziemlich genau 100 ?!?!

Hab ich da was falsch, oder kann es daran liegen das ich das Servo ( im DS-Mode) aufm Heckrohr habe?
Das Heck steht mittlerweile perfekt und wandert nicht mehr.

LG

Wolfgang
Hoppla....
Ich hab noch den Draht drin, heißt, Servo is im Rahmen. Vieleicht liegt es daran. Außerdem soll mein Servo länger leben, deshalb is mein 401 im analogmode.
Letztendlich ist es eine sseehhrr interessante Frage, auch wenn´s zum Erfolg nix mehr beiträgt :D , funzt ja nu bei dir :mrgreen:
Welches Servo werkelt da eigentlich bei Dir? In Deiner Sig steht nix dazu, außer, das Du welche drin hast :shock:
Gruß
Bild
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#26 Re: Hurri-Heck wandert

Beitrag von LC4Peiniger »

OK... Servo ist ein 9254...
hab jetzt genau nachgemessen: es ist im 4. Loch und hat 16,9 mm Abstand ...
hat jemand ein Gefühl dafür um wieviel der Verschleiß im DS Mode wirklich ist? ... kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen das dies so viel ausmacht...
da ja die Anteuerung des Servos öfters in der gleichen Zeit geschieht, sind pro Ansteuerung weniger Korrekturen nötig und somit kleinere Kräfte die auf das Getriebe wirken... oder ist dies a bisschen naiv von mir???? Wäre wirklich interessant dies mal genau erklärt zu bekommen...

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“