Die Antenne vom Empfänger wurde 45 cm gekürzt und zu einer 8 zusammengebunden und an dem Ende des Kabel einen Steckverbinder zur Stabantenne. Das wars .
Der Rex ist ja auch nicht riesengross , daher fliege ich nicht zur Zeit nicht alzuweit weg . Für mein Fliegen reicht es zur Zeit . Wenn ich denke das Flächenflieger weiter weg sind .... ich finde diese Antenne einfach super .
Vielleicht liegt es auch am Empfänger selbst. Ich habe den Schulze Alpha drin ... selbst im Piccolo habe ich die Antenne im Kufenrohr ... ja ja ich weiss .. soll man nicht , aber Junior ist schon sehr weit mit dem kleinen Pic weggeflogen und keine Störungen , allerdings auch ein Schulze Alpha drin

Bye