Seite 2 von 4

#16 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 19:16:07
von worldofmaya
:occasion5:

#17 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 19:24:46
von polo16vcc
...war aber noch nich inner Luft weil mir eben ein Kreisel fehlt oder v-stabi.
Oder eben nen 401 oder so als Übergang.

#18 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 21:37:29
von KING
Ich fliege den Logo 500 3D mit Padeln seit ca. 2 Monaten. Habe schon ca. 100 Flüge damit gemacht und bin mit diesem Heli mehr als glücklich! :D

Als Blätter habe ich die HT 550 drauf, die sind besser als die 500(habe auch ausprobiert).

Beim BEC würde ich nicht sparen, ich habe z.B Emcotec (85 Eur), funktioniert prächtig.

Grüsse vom Igor, der heute vier Akkus geflogen ist. :)

#19 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 21:38:40
von worldofmaya
VStabi hab ich schon dabei... dachte mir wenn Logo dann gleich richtig :D
Na mal schauen wann der kommt. Was war da mit Vorfreude... schönste Freude ist sowas zu fliegen. Hab schon bald das VStabi Handbuch auswendig gelernt :read: Steht ja nicht wirklich viel drinnen...
-klaus

#20 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 21:49:03
von polo16vcc
Was hast du fürn Kreisel drin King?

#21 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:10:06
von KING
polo16vcc :

Ich habe den ganz normalen GY 401 und 9254 am Heck, funktioniert einwandfrei! Das reich allermal.

#22 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:20:19
von polo16vcc
...werd ich mir wohl auch noch holen müssen zur Überbrückung damit er in die Lüfte kann.
Werd aber ein 9256 oder bls251 nehmen denke ich.

#23 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:27:46
von worldofmaya
Geht das 251er überhaupt mit dem 401? Hab da mal wo was gelesen das der 401 zu langsam ansteuert. Hab auch schon das 251er zu Hause liegen. Soll sehr gut zum VStabi passen...
-klaus

#24 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:38:10
von KING
polo16vcc hat geschrieben:...werd ich mir wohl auch noch holen müssen zur Überbrückung damit er in die Lüfte kann.
Werd aber ein 9256 oder bls251 nehmen denke ich.
Ob damit besser wird? Mit 9254 geht das Heck super! :)

Wieso eigentlich zu Überbrückung???

Ich habe vor zwei wochen mit jemandem gesprochen, der seit 30 Jahren Heli fliegt ( wannsin, was er drauf hat), und er war einer der ersten, der V-Stabi getestet hat.

Und der Mann hat mir von V-Stabi abgeraten ( ich war kurz davor, eins zu kaufen), er meinte, es wäre rausgeschmissenes Geld.

Ich werde erst mal mit normalem Padelkopf fliegen, bin damit eigentlich auch sehr zufrieden. :)

#25 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:50:31
von polo16vcc
...zur Überbrückung bis v-stabi bestellt ist.
Das System ist super und der Gyro ist welten besser als der 611er und das muss schon was heissen.
Will aber erstmal mit Paddelkopf fliegen um den Heli kennenzulernen.
Deshalb muss ein Gyro her denn den vom Rex reiss ich nicht raus.

#26 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 22:59:38
von worldofmaya
Einer der von VStabi abrät... mal was neues :) gab's noch richtige Gründe?
Werd' mir bald meine eigene Meinung bilden...
-Klaus

#27 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 23:11:43
von KING
worldofmaya :

Bin auf dein Berich gespannt, denn die Meinungen sind immer unterschiedlich.

Ich werde im Herbst den Logo 600 mit V-Stabi kaufen, dann könnte ich auch vergleichen :)

#28 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 23:31:59
von worldofmaya
Kommt sicher! Bin da ja selbst noch sehr kritisch ob man das alles auch wirklich braucht. Von den Preisen erst gar nicht zu sprechen. Der wird also einen großen Grinser produzieren müssen um da gut weg zu kommen :D
Der 600er war auf Grund der Akku-Kosten erst gar nicht auf meiner Liste. Ist aber ein wirklich genialer Heli. Als ich so einen mit 12s und VStabi das erste Mal gesehen hab, war das ein :shock: -Erlebnis.
-klaus

#29 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 02.08.2008 23:48:03
von KING
worldofmaya :

Das ist auch meine Gedanke, ob sooo grosser Aufpreis sich wirklich lohnt?, wenn man bedenkt das der Heli auch ohne V-Stabi fantastisch fliegt.

Die Akkukosten für 600-er sind in Wirklichkeit nich viel höhe als für 500-er. Auserdem habe ich schon vier 6 S Akkus, da könnte man zwei 12 S machen :wink:

#30 Re: Logo500 + VStabi Einkaufsliste

Verfasst: 03.08.2008 00:10:56
von snowboarder
Ich war/bin beeindruckt wie satt der Logo in der Luft liegt (habe kein V-Stabi). MIr gehts auch so, das V-Stabi muß schon ein Grinsen um den ganzen Kopf rum produzieren um mich zu dieser Investition zu bewegen. Ich hoffe das ich in Kürze mal die Gelegenheit habe den direkten Vergleich zu "erfliegen". Aber bis dahin bin ich mit meinem Paddel-Logo mehr als zufrieden..