eigentlich nicht davon ausgegangen, daß sich die Antennen selbst auflösen

@ Borstel .... Du hast nun den Vorteil, dass Du informiert bist

kurzen Antennen ist ansonsten garadezu ideal für einen Heli.....
Gruß
Stefan
Wenn man eine dünne Litze ständig an einer Stelle biegt oder das Ende vibriert ist es normal dass die Litze irgendwann durchbricht. Deshalb die Antennen auch nicht mit Kabelbinder fixieren ohne weiteren Schutz.wie kann es sein, daß so viele antennen brechen
Hast Du die 35 MHz-Antennen auch immer einfach raushängen lassenboeff hat geschrieben:wenn das Problem erstmal bekannt ist kann man vorbeugen.... hab ich jetzt auch gemacht. Aber ich bin
eigentlich nicht davon ausgegangen, daß sich die Antennen selbst auflösen![]()
Steht sie dann beim Rückenflug einen Meter nach oben oder nach unten ?immer einen Meter senkrecht nach unten