Seite 2 von 2
#16 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 09:41:58
von Muckymu
Hallo Egbert,
ich werd nachher einen Bekannten besuchen, der elektronisch ausgerüstet ist.
Hier in der Ferienwohnung hab ich so gut wie keine Möglichkeit.
Ich melde mich im Laufe des Tages wieder.
#17 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 12:59:56
von Muckymu
Jetzt bin ich doch etwas stinkig...
Ich versuche wirklich erst den Fehler bei mir zu suchen, aberdas hier ist ein echter Herstellefehler.
Die kleine Platine, auf der die Feinsicherung sitzt, ist mit zwei kleinen Schrauben unten und der großen Schraube, die die Gurtöse hält mittig verschraubt.
Die unteren Schrauben stecken in der verchromten Frontblende.
Unter der rechten kleinen Schraube war das orangene Kabel verquetscht und hat einen Kurzschluss zur Blende.
Vermutlich liegt die Blende noch irgendwo auf Masse oder es kam zu einem Schluss auf die Platine.
Warum trat der Fehler erst jetzt auf?
Die Steuerung lag im Kofferraum und wurde stark erhitzt.
Vermutlich hat sich die Kabelisolierung unterder Hitze noch etwas gesetzt und der Kurzschluss kam erst jetzt auf.
Diese Fehler ist recht heftig, denn dass hätte auch passieren können, wenn ich lange genug auf dem Flugplatz in der Sonne gestanden hätte.
Dumm nur, dass Graupner sicherlich sagen wird, ich hätte das Kabel eingeklemmt...
Ein paar Fotos werde ich heute Abend noch nachliefern.
#18 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 13:08:33
von -Didi-
Muckymu hat geschrieben:Dumm nur, dass Graupner sicherlich sagen wird, ich hätte das Kabel eingeklemmt...
Damit hast Du wahrscheinlich recht, da die meisten Piloten Ihren Sender aufschrauben, um die Ratsche zu entfernen und/oder um die Federkraft der Knüppel einzustellen.
Ich hatte zwar keinen Kurzschluss, hatte bei meinem letzten Sender (MX-16s) aber auch ein gequetsches Kabel.
...aber das ist alles eine andere Geschichte...
Ich denke, Du wirst nicht ums "Einschicken" rumkommen.
Gruß
Didi
#19 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 13:35:25
von Muckymu
...um die Ratsche umzuschrauben braucht man nicht die Platine lösen, unter der das Kabel war.
Einschicken werd ich den Sender nicht, denn jetzt geht er wieder und das Kabel liegt im Freien.
Ich bin nur am überlegen, ob ich diese Info an Graupner schicken soll oder ob das die Bytes einer Mail nicht wert ist.
#20 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 13:36:25
von -Didi-
Eine Info an die Serviceabteilung schadet nie!
Die sollen ruhig wissen, wenn was nicht ok ist.
Gruß
Didi
#21 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 13:42:20
von mic1209
sevenfifty hat geschrieben:Eine Info an die Serviceabteilung schadet nie!
Die sollen ruhig wissen, wenn was nicht ok ist.
Gruß
Didi
Sehe ich auch so, ich würde noch ein Foto mit anhängen.
#22 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 13:54:47
von TREX65
auf die Antwort von bin ich gespannt...... aber bitte nur mit eigenen Worten wieder geben....
#23 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 14:14:03
von Muckymu
ich würde denen glatt schreiben, wenn ich denn eine Mail Adresse finden würde.
Bin ich zu blind oder findet sich auf der Homepage wirklich nichts?
#24 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 14:16:23
von TREX65
#25 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 06.08.2008 16:16:03
von Muckymu
Hallo Firma Graupner,
gestern fiel meine MX16S (4 Monate alt) ohne ersichtlichen Grund aus.
Ich habe den Fehler gesucht und gefunden. Da der Fehler durchaus auch im Betrieb hätte auftreten können, wollte ich Sie informieren.
Vorgestern habe ich die Steuerung getestet und für den Urlaub eingepackt.
Gestern sind wir in den Urlaub gefahren. Die Steuerung lag im Kofferraum und hat die üblichen sommerlichen Temperaturen durchgemacht. Nach der Ankunft und dem Auspacken blieb die Steuerung einfach tot. Kein Pips, keinn Display - garnichts.
Der Akku war 75% voll.
Heute hab ich die Glassicherung überprüft - das wars nicht.
Als ich die Platine, auf der sich die Glassicherung befindet abgeschraubt hatte, funktionierte die Steuerung plötzlich wieder. Ich fand das orangene Kabel nach CN3 gehend im Bereich der unteren, rechten Verschraubung gequetscht.
www.fam-papa.de/Dominik/Kabel2.jpg
www.fam-papa.de/Dominik/Kabel1.jpg
Vermutlich hat das Kabel dort einen Kurzschluss auf die Platine oder die verchromte Frontblende verursacht.
Nachdem alles wieder zusammengeschraubt war,funktioniert alles wieder.
Ich vermute, die Quetschung war im Auslieferzustand noch nicht so, dass sie zu einem Kurzschluss geführt hätte. Erst die Hitze im Kofferraum ließ die Isolierung weich werden und die Litzen traten hervor.
Das hätte ebenso auf dem Flugplatz im Betrieb passieren können.
Ich bin froh, dass mein Urlaub gerettet ist und möchte trotz dieses Fehlers eure Steuerung loben.
Sie gefällt mir sehr gut, einzig eine Kanalzuordnung zum Modell wäre,was mir noch besser gefallen würde.
Mit freundlichen Grüssen
#26 Re: Mx 16 Mausetot
Verfasst: 23.08.2008 21:23:40
von Muckymu
... ich denke, Graupner hätte mir antworten können, wenn sie gewollt hätten.
Nach fast drei Wochen komme ich zum Schluß, dass Graupner sich um solche Lapalien nicht kümmern oder wenigstens
Interesse zeigen will.
Tja, und so geht ein Stück Vertrauen in "Made in Germany" verloren.
(Wobei mir sehr wohl klar ist, dass vermutlich nicht einmal die QS im Schwabenländle ansässig sein wird...)