Seite 2 von 2

#16 Re: Propleme beim laden von nagelneuem Lipo ????

Verfasst: 10.08.2008 12:58:21
von Crizz
rappi1969 hat geschrieben:Kann mir eventuell jemand einen Tip geben, welcher Balancer etwas taugt und trotzdem günstig ist ?
Das wird sich in gewisser weise selber ausschließen. Ich kann dir da folgende zwei Varianten empfehlen :

1.) Investiere in Lader und Balancer ( Nicht Equalizer ! ) der gleichen Herstellers und achte darauf, das beide Geräte mittels BUS_Leitung miteinander verbunden werden - und auf dem Weg kommunizieren. Das sorgt für optimale Steuerung der Funktionalität für jeden Akku.

2.) Investiere in einen leistungsfähigen Lader mit integriertem Balancer. Da ist die Funktion wie in 1.) gegeben, und wenn man z.b. in eine Hyperion Duo 0610i investiert hat man zum einen Leistung satt, zum anderen zwei Ausgänge, um mehrere Packs simultan laden zu können. Eine Investition, die sich auf Dauer in jedem Fall rechnen wird.

#17 Re: Propleme beim laden von nagelneuem Lipo ????

Verfasst: 14.08.2008 15:25:44
von rappi1969
So Hallo noch mal,

ich habe mir jetzt einen neuen Balancer von Graupner zugelegt
(http://www.mhm-modellbau.de/part-G-3065.php)
Mein Problem hat sich schlagartig in Luft aufgelöst. Es war also tatsächlich der Balancer von Ro..e , der es nicht gebracht hat.

Ich sag noch mal ein dickes Danke schön, für die Hilfe, die ich hier bekommen habe. Ich dachte schon , die Akkus sind Müll, aber das das am Balancer liegt ...tzzzz.

Ok, Euch allen einen schönen Gruß aus dem "hügligen" Harz

Andreas

#18 Re: Propleme beim laden von nagelneuem Lipo ????

Verfasst: 14.08.2008 15:37:56
von -andi-
rappi1969 hat geschrieben:ich habe mir jetzt einen neuen Balancer von Graupner zugelegt
ja der schafft einiges mehr an ausgleichsstrom als Dein alter - da geht schon was weiter :-)
rappi1969 hat geschrieben:Ich sag noch mal ein dickes Danke schön, für die Hilfe, die ich hier bekommen habe
Bitte, gerne. Wir helfen ja gerne :-)



Wenn du Dich wirklich bedanken willst -> klick mich

War das jetzt frech?

cu
Andi

#19 Re: Propleme beim laden von nagelneuem Lipo ????

Verfasst: 15.08.2008 09:31:34
von rappi1969
Hey Andi,

nein das ist durchaus nicht frech, immerhin ist Eure Hilfe ja auch einiges Wert, wenn man das mal alleine vom finanziellen Standpunkt her sieht.
Was müsste man sich alles für Literatur kaufen, um all die Anfängerfragen beantwortet zu bekommen.

Ab dem ersten werde ich das Forum auf jeden Fall unterstützen. Im Moment ist alles etwas dünn, da ich mir einen neuen Sender (MC 22) kaufen musste, nachdem ich bei meiner MC 15 den Akku falsch herum angesteckt habe und diese sich daraufhin mit einem Rauchzeichen in Indianer art verabschiedet hat.

Ok, also, bis zum nächsten mal

Schöne Grüße

Andreas (Andy)