Seite 2 von 2

#16 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 11.08.2008 12:59:44
von Choplifter
Der Gerling Konzern hat Modellflugzeuge bis 5kg in der Exclusiv Privathaftpflicht auch mitversichert. Kostenpunkt ca. 88,-€ im Jahr. Ist vielleicht etwas günstiger als DMO / DMFV + Privathaftpflicht (die man ja auch haben sollte).

#17 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 11.08.2008 13:04:22
von frankyfly
Peter F. hat geschrieben:Und wenn mit Kabel, dann braucht der am Anfang des Kabels eine spezielle Fluglehrerversicherung, usw. ...
Nein , nur wenn man das Gewerblich macht.
echo.zulu hat geschrieben:Ich kann mit der Vereinsversicherung sogar weltweit überall fliegen, wo es nicht ausdrücklich verboten ist.


Deim DMO ( Da tritt man ja auch formal in einen Verein ein) ist es ähnlich:

Deckungssumme Weltweit(Ohne USA) 1,5 Mio€ (Aufstockung möglich auf 3Mio möglich > +12€)
für Auto, Schiff und Flugmodelle (bis 150KG)

Erwachsene 39,96 € pro Jahr,
Jugendliche 26,64 € pro Jahr,

Ausserdem sind noch diverse Rechtsschutzversicherungen mit dabei und Unterstützung zum Anmelden eines Fluggeländes bekommt man auch.

#18 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 11.08.2008 16:00:49
von Fred@T-Rex450
Gut, Danke für die Infos ihr alle :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#19 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 12.08.2008 09:47:16
von alexanderz
Huch, der DMO ist ja um einiges günstiger für "Wildflieger" ... !

#20 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 12.08.2008 09:57:04
von bastileja
Jepp! Da bin ich jetzt auch versichert! Für Wildflieger echt Top!

#21 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 15.08.2008 00:30:37
von ImmiManu
frankyfly hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:Und wenn mit Kabel, dann braucht der am Anfang des Kabels eine spezielle Fluglehrerversicherung, usw. ...
Nein , nur wenn man das Gewerblich macht.
echo.zulu hat geschrieben:Ich kann mit der Vereinsversicherung sogar weltweit überall fliegen, wo es nicht ausdrücklich verboten ist.


Deim DMO ( Da tritt man ja auch formal in einen Verein ein) ist es ähnlich:

Deckungssumme Weltweit(Ohne USA) 1,5 Mio€ (Aufstockung möglich auf 3Mio möglich > +12€)
für Auto, Schiff und Flugmodelle (bis 150KG)

Erwachsene 39,96 € pro Jahr,
Jugendliche 26,64 € pro Jahr,

Ausserdem sind noch diverse Rechtsschutzversicherungen mit dabei und Unterstützung zum Anmelden eines Fluggeländes bekommt man auch.
wie sieht es genau mit der "Wildflug"Versicherung aus?

#22 Re: Versicherung? ²

Verfasst: 15.08.2008 00:38:58
von Peter F.
Beim DMFV gibt die Wildflieger als Zusatz, dann ist man auch außerhalb von Vereinsflugplätzen versichert.
Die paar Euro mehr lohnen sich in jedem Fall. Man weis ja nie, wo ne schöne Wiese ist... ;-)