Seite 2 von 2
#16 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 12.08.2008 13:41:42
von Tueftler
Saberhagen hat geschrieben:11er Ritzel - 85% Jazz = 2400 UPM (meine Messung)
bei dem 450TH kann ich mir das gut vorstellen... da gibt's scheinbar ziemliche Streuung.... Meiner dreht auch relativ hoch (hab die ganze Zeit ein 11er Ritzel drauf gehabt und bin mit 80% öffnung geflogen!) ......
#17 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 12.08.2008 14:30:52
von echo.zulu
Außerdem schreibt ja niemand vor, wie ein Regler die Drehzahlvorgabe interpretieren muss. Nach dem Drehzahlrechner ist die Vorgabe linear zur erreichten Drehzahl. Faktisch ist es aber so, dass die meisten Regler einen Drehzahlgrundwert haben, von dem dann die erreichte Drehzahl abhängt. Deshalb taugen die Drehzahlrechner wenn überhaupt nur zu einer Abschätzung, aber nie für genaue Werte.
#18 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 12.08.2008 14:45:42
von Stanilo
Moin
Dauerhaft beim Eco -4s und 35 bis 40er Gasgerade,kein Thema!!!
Bei 3s und 80er Gasgerade auch kein Thema,beim Rex 450 -60er auch kein Thema.
Abschalten,Heiß oder sonst was is da nicht.
Gruß Harry
#19 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 10:59:57
von schutzweste
Meine Frage!
Wieviel sind 60-80 % Öffnung beim Jazz Regler in der Futaba T12 Fernsteuerung??? (Endpunkt ATV beim Gouvener Mod)
Oder wie wird die Öffnung berechnet???
danke Alex
#20 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 12:49:40
von tracer
schutzweste hat geschrieben:Oder wie wird die Öffnung berechnet???
Ich kenne die T12 nicht, aber bei futaba ist Gast normalerweise von 0 bis 100 auf der Gaskurve.
Da muss man nichts umrechnen.
Und den Governermode braucht man bei einem E-Regler nicht, der ist für Verbrenner mit zusätzlichem externen Regler.
#21 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 13:07:59
von schutzweste
tracer hat geschrieben:Und den Governermode braucht man bei einem E-Regler nicht, der ist für Verbrenner mit zusätzlichem externen Regler.
Danke für die Antwort,
Wobei ich hätte gerne eine konstante Drehzahl von etwa 2200 U/min. Wenn ich das mit der Gaskurv mache und relativ viel Pitch gebe, regelt der Regler doch nicht nach und die Drehzahl bricht für einen kurzen Moment ein oder liege ich da falsch????
Dies passiert ja beim Governermode ja nicht, oder ??????
gruß alex
#22 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 13:15:41
von tracer
schutzweste hat geschrieben:Dies passiert ja beim Governermode ja nicht, oder ??????
Richtig.
Aber das stellt Du im Regler-Setup ein, nicht in der Funke.
In der Funke gibt Du eine waagerechte "Kurve" vor, z.B. 80-80-80-80-80, und der Regler hält dann die dazu passende Umdrehung.
Wie viel Prozent Du tatsächlich einstellen musst, musst Du mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
Der Jazz kann keine absoluten Drehzahlen, sondern nur relative in Abhängigkeit zu der Spannung des Akkus.
Absolute Drehzahlen können z.B. der Tsunami (den es IMHO nicht mehr gibt) und die Actronik in Verbindung mit dem Control Panel.
#23 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 13:28:57
von schutzweste
#24 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 13:41:23
von gc2007
#25 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 14:24:08
von schutzweste
Und nun die Abschlussfrage??
Was ist besser???
#26 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 30.08.2008 21:32:27
von echo.zulu
Den Jazz im Stellermode zu betreiben ist sinnlos, weil er dann keinen Sanftanlauf hat. Noch mal kurz was zur Senderprogrammierung: Zum Programmieren brauchst Du eine Gasdiagonale von 0% bis 100%, damit der Regler die Wege einlernt. Dabei sollte der Gaskanal im Sender umgepolt werden, damit der Jazz weiß wo Vollgas ist. Dann programmierst Du eine horizontale Gasgerade, die so hoch liegt, wie die Drehzahl sein soll. Wenn Du einen 450er Rex haben solltest, dann solltest Du allerdings etwas höher in der Drehzahl gehen, als 2200. Besser wären dann 2400 am Kopf, damit das Heck noch gut funktioniert.
#27 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 31.08.2008 12:18:43
von schutzweste
Danke für die Antwort, ist echt mal ne ausführliche. Und das mit der Programmierung bezieht sich shon auf meine ´Futaba T12 FG ??
Gruß Alex
#28 Re: Frage zum Jazz 40-6-18
Verfasst: 31.08.2008 14:18:04
von echo.zulu
Ich hab zwar keine T-12, aber das müsste eigentlich klappen. Da sind schließlich alle Futaba-Sender gleich.