Seite 2 von 11

#16 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 15.08.2008 01:29:39
von chrisk83
Ich sehe noch einen Vorteil, der mir bei meinem Evo auffällt.
Wenn ich meinen 8s Heli rückwerts fallen lasse und dann irgendwann abrupt in einen Flip übergehe, so bricht die Drehzahl, wenn ich die Figur hart genug flieg, so dermaßen ein,dass der Heckrotor nicht mehr genug Power hat, das enorme Drehmoment zu halten, Ergebnis, ich mach nen Piroflip, obwohlnicht geplant.

Nun hab ich Heck- und Hauptrotor entkoppelt, nun kann die Kopfdrehzahl einbrechen wie sie will, am Heck hab ich immer genug Leistung um das Heck stabil zu halten und da die Leistung des Heckrotors nicht noch vom Hauptantrieb geklaut wird, bleibt auch die Kopfdrehzahl konstanter. Ob dieser Vorteil die Nachteile überwiegt, keine Ahnung.

#17 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 15.08.2008 01:36:32
von tracer
chrisk83 hat geschrieben:Ob dieser Vorteil die Nachteile überwiegt, keine Ahnung.
Ich denke Gerd wird sich was dabei gedacht haben.
Aber wir werden sicher bald mehr davon lesen.
Und in 2 Jahren in der ...

#18 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 15.08.2008 08:09:03
von yogi149
Hi

sind das dann nicht 2 Regelsysteme die da miteinander klarkommen müssen?
Regler gegen/mit Kreisel.
Und PJ ohne BEC: da müssen gleich 3 Akku passend am Start sein. Oder soll die BEC vom Jazz die Stromversorgung übernehmen?

#19 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 19.08.2008 12:44:08
von Holger Port

#20 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 19.08.2008 16:18:26
von Ls4
Piccolo xxl ;)

SCNR

#21 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 19.08.2008 20:20:26
von ER Corvulus
Jedenfalls - leistungsmangel hat er eher nicht - und das heck geht wohl auch.
alleine die Lackierung der haube ist eher mässig - zu Christian/Tracer rüberschiel ;)

Grüsse wolfgang

#22 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 19.08.2008 20:32:41
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:leistungsmangel hat er eher nicht
Nicht wirklich ...

#23 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 20.08.2008 11:44:53
von Stein
Hmmppfff.

Ein wenig exotisch ist das ganze schon....schauen wir mal, wie es sich in der Praxis bewährt.
Auf dem Video fliegt das Ding wie jeder andere aufgebrezelte Rex....
Auf jeden Fall wird der Heli den Umsatz an Ladegeräten in die Höhe treiben :mrgreen:

Gruss
Hans-Willi

#24 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 18.09.2008 14:16:56
von Fantus
er ist vieleicht nicht ein absolut leichtfüßiger 3d Heli, aber live ist das die absolute Show.


Ich habe NIEMALS einen 90er mit einer derartigen Power gesehn und ich kenne viele wirklich sehr gut gehende Maschinen.

Soll übrigens um die 1000 EUR kosten

#25 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 18.09.2008 14:51:48
von tinob
vom Preis her ist das glaube ich nciht wirklich ein Unterschied...
Leistungsmäßig fand ich geht das ganze schon sehr gut.
Was sehr ungewöhnlich ist , ist der Sound.
hat was von irgendwas ist lose am Heli bis jetzt wirft er gleich den Heckrotor ab.

Rein Flugtechnisch sehe ich schon Vorteile, besonders die immer gleiche Leistung am Heck, egal was am HR los ist.
Das System spiel seine Stärke mM. erst richtig beim Paddellosen Fliegen aus. ---Leistung am Kopf ohne Ende durch fehlende Paddel und Heck einzeln, Heck super stabil durch beste Kreisel und gute Software durch Paddellos, und wahrscheinlich geniale Auros möglich weil die gesamte Energie zum turnen/abfangen zur Verfügung steht, das heck aber immer Steuerbar bleibt und Leistung hat.

Tino

#26 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 06.10.2008 15:03:34
von niggo
tracer hat geschrieben:http://www.minicopter.de/en/Joker3DD.html

Weiss schon jemand mehr?
In der aktuellen "Rotor" ist ein Bericht über den 3DD drin. Habe ich gerade gelesen. Mein erster Eindruck: Das wird teuer... (2 x 6s Lipos und Jive 80HV für den Hauptantrieb, 3-4s Lipo und 40er Jazz für den Heckantrieb, V-Stabi, hochwertige Motoren etc.)! Aber dafür sind da coole Teile verbaut - alles Alu, Karbon und Delrin. Finde ich schon irgendwie interessant. Vor allem, dass durch die Trennung von Haupt- und Heckantrieb ein Leistungszuwachs von rund 25% zu erwarten sein soll. Das müsste gut abgehen... :bounce:

#27 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 06.10.2008 15:33:42
von niggo
Anscheinend ist der 3DD schon zu bestellen. Habe mir mal gerade im Minicopter-Onlineshop eine Konfig für den Joker3DD zusammengestellt. Die liegt dann inkl. Rotorblätter, Motor, Regler, Akkus, Servos etc. bei rund 4000 Euro. :cry:

Kann mir bitte jemand einen Sponsor vermitteln? :D

#28 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 06.10.2008 16:06:17
von neverminded
Nicht dass ich mich da jetzt toll auskenne, aber das Gerät halte ich für richtig schwachsinnig...
Wenn schon zwei Motoren, dann einen grossen Koax :mrgreen:

Aber immerhin ca 25% (?) mehr Leistung bei schlappen 4000€ :drunken:

#29 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 06.10.2008 16:18:43
von niggo
neverminded hat geschrieben:Nicht dass ich mich da jetzt toll auskenne, aber das Gerät halte ich für richtig schwachsinnig...:
Seltsamer Umgangston, den Du das praktizierst. Ist nicht meine Wellenlänge.
Aber immerhin ca 25% (?) mehr Leistung ...
Im Vergleich zum gekoppelten Antrieb von Haupt- und Heckrotor. Der Heli-Bausatz selbst liegt im typischen Minicopter-Preissegment (rund 1000-1100 Euro für das Barebone). 8)

#30 Re: Joker 3DD?

Verfasst: 06.10.2008 16:33:25
von neverminded
Entschuldige, das war nicht so geschrieben wie ich es gemeint habe :(
Ich meine, dass es seeehr fraglich ist, ob es da noch einen Bezug zwischen Preis und Leistung gibt.
Wobei dieser Bezug beim Heli fliegen wohl sowieso selten gegeben ist :wink: