Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 27.06.2005 16:14:07
von FreddyFerris
guckst du in meine galery... da siehst du ei foto als mein kopf im flug explodiert ist.. da sieht man es ganz gut..
Fred
#17
Verfasst: 28.06.2005 19:26:33
von Basti86
hm also den hde,reicht für den powermotor von freakware oder den ss 23 auch ein phönix 25 oder ist der zu klein?
mfg Basti
#18
Verfasst: 28.06.2005 20:42:56
von Shadowman
Ich würde den CDE nehmen! Einfach deswegen, weil mir 120° besser gefällt und ist auch leichter, weil der mechanische Mischer ja wegfällt!!
Ich würde den SS-23 mit Jazz 40-6-18 nehmen!
ist zwar teuer, aber habe noch nichts schlechtes darüber gehört!!
#19
Verfasst: 28.06.2005 20:58:40
von Heli_Freak
Crazymax hat geschrieben:Ich würde den CDE nehmen! Einfach deswegen, weil mir 120° besser gefällt und ist auch leichter, weil der mechanische Mischer ja wegfällt!!
Das nimmt sich wohl nicht viel. Der Pitch-Hebel wird im anderen Fall ja wieder durch die indirekte Push/Pull-Anlenkung ersetzt. Und 120° ist nur besser wenn die Servo's gleichmässig angesteuert werden und das ist bei den günstigen Funken nicht unbedingt der Fall.
#20
Verfasst: 28.06.2005 21:10:58
von Basti86
Hm is nur ne Frage ob das geht,würd auch gerne nen 40-6-18 nehmen aber das ist gerade nicht im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten...
mfg basti
#21
Verfasst: 28.06.2005 21:12:36
von Shadowman
Vielleicht den Phönix 35!? Aber der hat glaub ich ein BEC-Problem!
Frag mal Plextor!
#22
Verfasst: 28.06.2005 21:17:35
von helihopper
Hi,
BEC Problem?
Dann habe ich ja Glück gehabt, dass ich die letzten 20 Flüge nicht abgestürzt bin.
Ich meine Ingo hätte nen anderen Regler. Kann mich aber täuschen.
Anhand der Reglertemperaturen (etwa 20° über Lufttemperatur) kann ich BEC Probleme zumindest für mich ausschliessen.
Ich würde den Regler sofort weiterempfehlen.
Cu
Harald
#23
Verfasst: 28.06.2005 21:20:41
von Basti86
Hm aber hab schon nen Phönix 25 deswegen frage ich...
Mfg Basti
#24
Verfasst: 28.06.2005 21:23:17
von Shadowman
Da musst du dann mal den Plextor fragen!

#25
Verfasst: 28.06.2005 21:32:26
von helihopper
Hi Basti,
wird vom Flugstil abhängen. Wenn Du den Motor an seine Grenzen treiben willst, dann könnten 25A knapp werden.
Ich kenne die Daten nicht so gut.
Aber, wenn ich mich recht erinnere, dann wird der Regler bereits bei 10 Zellen am Limit betrieben.
Anderer Regler scheint angesagt zu sein.
Cu
Harald
#26
Verfasst: 28.06.2005 21:34:13
von FreddyFerris
25A?! pfff ist ja unter mein durschnitts verbrauch
Fred
#27
Verfasst: 28.06.2005 21:34:35
von Crazy Pilot
Moin,
also wenn ich meine Flugzeit mal umrechne kann der Motor (bei meinem relativ soften Flugstil

) eigentlich nur kurzzeitig über 25A kommen.

#28
Verfasst: 28.06.2005 21:35:43
von Crazy Pilot
Du fliegst also ca. 4 Minuten?

#29
Verfasst: 28.06.2005 21:36:00
von Crazy Pilot
...und brauchst Schlaf, ich weiß.

#30
Verfasst: 28.06.2005 21:37:49
von helihopper
Hi,
so ungefähr.
Aber ich würde das Luftturnen nennen.
Oder Fingergymnastik an der Funke.
Cu
Harald