Wackel Heck
#16 Re: Wackel Heck
Mach doch bitte mal ein Foto von deinem Heckservo wo man das Gestänge dran sieht.
In der Sig steht 9560...änder das mal bitte weil das ist sicher ein Tippfehler um den es hier geht, es sei denn es ist wirklich ein 9560.
In der Sig steht 9560...änder das mal bitte weil das ist sicher ein Tippfehler um den es hier geht, es sei denn es ist wirklich ein 9560.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#17 Re: Wackel Heck
Hi,
auch mit einem Analog-Servo darf das Heck nicht wackeln.
Check erst mal Mataschke's Punkte, um zu gewährleisten dass mechanisch alles i.O. ist.
Unklar ist immer noch, welchen Regler Du benutzt. Wenn es der Align-Regler sein sollte, ist hier schon öfters berichtet worden dass dieser nicht sauber regelt und zu Heckwackeln führt.
Wackelt es denn schon immer, oder erst nach einem bestimmten Ereignis (z.B. Absturz...)?
Schreibfehler: soll 9560 ein Futaba S9650 sein?
Gruß, Alex
auch mit einem Analog-Servo darf das Heck nicht wackeln.
Check erst mal Mataschke's Punkte, um zu gewährleisten dass mechanisch alles i.O. ist.
Unklar ist immer noch, welchen Regler Du benutzt. Wenn es der Align-Regler sein sollte, ist hier schon öfters berichtet worden dass dieser nicht sauber regelt und zu Heckwackeln führt.
Wackelt es denn schon immer, oder erst nach einem bestimmten Ereignis (z.B. Absturz...)?
Schreibfehler: soll 9560 ein Futaba S9650 sein?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#18 Re: Wackel Heck
Upps... Heckservo ist ein S9650, Sig geändert.
Regler ist noch der original Align Regler.
Die Empfindlichkeit war schon immer tief, nach dem letzten Crash ist auch diese noch zu hoch....hmmm.... ich prüfe die Heckteile nochmals.
Regler ist noch der original Align Regler.
Die Empfindlichkeit war schon immer tief, nach dem letzten Crash ist auch diese noch zu hoch....hmmm.... ich prüfe die Heckteile nochmals.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#19 Re: Wackel Heck
"Heckwelle hab ich nicht"
Doch doch....die mußt schon haben...sonst kann sich der Heckrotor ja garned drehen...bzw. wo hast den denn dann befestigt?

Doch doch....die mußt schon haben...sonst kann sich der Heckrotor ja garned drehen...bzw. wo hast den denn dann befestigt?

#20 Re: Wackel Heck


aber wenn die krumm wäre, dann würde der Glider aber nicht gleichmässig rutschen, oder?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#21 Re: Wackel Heck
halt des Heckrohr fest und dreh den Hauptrotor.....dann siehst schon ob da hinten am Heck was ned rund läuft....egal ob der Wellenteil im Heckgehäuse, oder der Heckrotor auf dem außenliegenden Teil der Welle.
#22 Re: Wackel Heck
naja kommt darauf an, das Heck eines 450ers dreht so an die 10000 U/min , da macht sich ein kleiner Ditscher sofort in Vibrationen bemerkbar den du so noch gar nicht siehst.gc2007 hat geschrieben:aber wenn die krumm wäre, dann würde der Glider aber nicht gleichmässig rutschen, oder?
Wenn deine HeRo Welle so krumm ist das die Schiebehülse klemmt , wird dir dein Heck um die Ohren fliegen

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#23 Re: Wackel Heck
Ahagc2007 hat geschrieben:Upps... Heckservo ist ein S9650, Sig geändert.
Regler ist noch der original Align Regler.
Die Empfindlichkeit war schon immer tief, nach dem letzten Crash ist auch diese noch zu hoch....hmmm.... ich prüfe die Heckteile nochmals.

Die Herowelle und Lager prüfe ich immer, indem ich den Blatthalter abschraube, den Riemen entspanne und die Welle mit zwei Fingern antreibe. Der Riemen sollte das Riemenrad dabei nicht berühren. Bei dieser Prüfung merkt man, ob die Welle einen gröberen Schaden hat und ob die Lager sauber laufen oder rubbeln. Bei montierten Blatthaltern merkt man das nicht.
Ob die Welle i.O. ist, prüfe ich indem ich sie langsam über eine Glasplatte rolle. Am Besten ist hinter der Glasplatte eine weiße, gut beleuchtete Wand. Beim Rollen achtet man darauf, ob zwischen Welle und Glastisch ein stetiger, schmaler Lichtschein hindurch schimmert. Wenn der Spalt mal größer oder kleiner wird, ist die Welle krumm.
Den Align-Regler würde ich mal im Steller-Modus ausprobieren, möglicherweise ist der mit ein Grund für das wackelnde Heck...
Meins wackelt übrigens immer noch bei Wind... auch mit nem jetzt anderen Rotorkopf, neuen Wellen und GfK-Chassis... Mein CopterX ist jetzt fast schon ein CopteRex

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#24 Re: Wackel Heck
Ok, ich habe die Heckwelle ersetzt ohne Erfolg, habe den Regler auf Steller gestellt 78/74/72/74/78 und siehe da... ich kann die Empfindlichkeit locker auf 60% stellen...
Ich habe noch den 600er Regler im Schrank, abgesehen von der Grösse/Gewicht, könnte ich den 600er-Regler einsetzen? Oder besser direkt einen JAZZ anschaffen?
Ich habe noch den 600er Regler im Schrank, abgesehen von der Grösse/Gewicht, könnte ich den 600er-Regler einsetzen? Oder besser direkt einen JAZZ anschaffen?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#25 Re: Wackel Heck
...machs gleich richtig und hol dir nen Jazz40.
Wenn er dir neu zu teuer is dann guck mal im Basar oder in der Bucht. Der is sein Geld echt Wert!!!
Wenn er dir neu zu teuer is dann guck mal im Basar oder in der Bucht. Der is sein Geld echt Wert!!!
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#26 Re: Wackel Heck
Und wieso nicht einfach den Original-Regler im Stellermode mit Gaskurve fliegen? Bei Deiner Gaskurve von oben vermisse ich die 100%. So bekommst Du kein Vollgas. Stelle mal zur Probe 100%, 85%, 75%, 85%, 100% ein und berichte von Deinen Erfahrungen.
#27 Re: Wackel Heck
zustimmecho.zulu hat geschrieben:Und wieso nicht einfach den Original-Regler im Stellermode mit Gaskurve fliegen? Bei Deiner Gaskurve von oben vermisse ich die 100%. So bekommst Du kein Vollgas. Stelle mal zur Probe 100%, 85%, 75%, 85%, 100% ein und berichte von Deinen Erfahrungen.

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#28 Re: Wackel Heck
ich hatte mal bei 72% Offnung 2800U/Min und bei ~80% ca. 3200 U/Min (im Gov. Mod) gemessen... bei 100% (ich rechne mal nicht hoch) fliegt mir doch das Ding um die Ohren... oder sehe ich was falsch?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#29 Re: Wackel Heck
Ja das siehst Du völlig falsch. Im Govenormode gibst Du mit der Gasgeraden ja nur vor wie hoch die Drehzahl sein soll. Der Regler gibt dann selbst so viel Gas, dass die Drehzahl gehalten wird. Im Stellermode musst Du dafür sorgen, dass die Drehzahl konstant bleibt. Mit höheren Pitchwerten wird auch die Last größer. Folglich muss die Gasöffnung angepasst werden. Das ist vergleichbar mit dem Autofahren in den Bergen. Da musst Du ja auch bergauf mehr Gas geben, damit Du nicht stehen bleibst. Am günstigsten ist es, wenn die Drehzahl über alle Pitchwerte konstant bleibt.gc2007 hat geschrieben:ich hatte mal bei 72% Offnung 2800U/Min und bei ~80% ca. 3200 U/Min (im Gov. Mod) gemessen... bei 100% (ich rechne mal nicht hoch) fliegt mir doch das Ding um die Ohren... oder sehe ich was falsch?
#30 Re: Wackel Heck
Hallo,
prüfe die Heckabstützung. Sind die Stäbe wirklich fest. Auch mal schauen ob sich eine Verklebung gelöst hat.
Schnell übersieht man das ein Stab nicht i.O. ist.
Chassis ev. gerissen.
Kann nach einem Crash ja schnell mal passieren.
Gruß Ralf
prüfe die Heckabstützung. Sind die Stäbe wirklich fest. Auch mal schauen ob sich eine Verklebung gelöst hat.
Schnell übersieht man das ein Stab nicht i.O. ist.
Chassis ev. gerissen.
Kann nach einem Crash ja schnell mal passieren.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
