Seite 2 von 6

#16 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 07:16:40
von Carsten aus LA
Der OBL passt nicht ins Chassis! Und recht schwer ist er dazu; kommt ja auch von Bleienten-Tiger :wink: .

Hat der 'normale' Orbit 30-12 auch solche Probleme mit den Reglern? Den Tango habe ich mit 52% Regleröffnung am Jazz betrieben, was bei mir eine Drehzahl von 2100 rpm ergibt. Diese wird dann aber wirklich gut gehalten. Der Regler blieb dabei ziemlich cool. Ich möchte nicht gezwungen sein, wieder auf 85% Öffnung zu gehen und mit Drehzahleinbrüchen zu leben. Dann hätte ich bei 6s bleiben können.

#17 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 07:55:40
von Daniel S.
Mit V3 begann die richtige Auslieferung, gibt es einen Thread zu im Nachbaruniversum zu.
Mit V4 funktioniert der HE, egal wie alt oder neu sie ist.

#18 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 08:20:25
von helihopper
Carsten aus LA hat geschrieben:Vorhin hab ich den Motor ausgebaut; irgendwas ist drinnen lose. Ich werd ihn mal zu Kontronik einschicken; viel Hoffnung mache ich mir nicht!
Passiert öfter mal.
Magnet lose.
Nix Top Qualität aus Germania :(.

Aber kein Drama. Als ich das gleiche Problem hatte habe ich den eingeschickt und für relativ kleine Kohle repariert bekommen.


Cu

Harald

#19 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 10:01:36
von Carsten aus LA
repariert oder ausgetauscht?

#20 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 10:03:52
von Carsten aus LA
Der Hintergrund ist der:
Ich habe diesen Motor gebraucht gekauft. Wenn ich ihn in der Hand habe laufen lassen waren doch immer deutliche Vibrationen zu spüren, als ob er eine Unwucht hatte. Von daher wundert es mich nicht, dass sich da was gelöst hat.

#21 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 10:21:03
von helihopper
Carsten aus LA hat geschrieben:repariert oder ausgetauscht?
Repariert (Magnete neu verklebt)

Mein Antrieb war ebenfalls mit dem Logo 16 zusammen gebraucht gekauft.

habe die ganze Kombi (Beat und Tango) an Kontronik geschickt, weil der nicht anlaufen wollte.
Ne Woche später war das Zeug wieder da und ich war erstaunt darüber, wie günstig die das repariert haben.
Bitte nagel mich nicht auf den Preis fest. Ich meine es waren um 50 DEM. Oder waren es Euro?
Keine Ahnung.


Cu

Harald

#22 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 11:34:59
von Hausi
Hi Carsten
Mein Beileid zu Deinem Tango von einem Leidensgenossen. :cry:

Nachdem ich am Sonntag meinen ersten F5C Wettbewerb überlebt habe,
folgte am Montag Abend gleich die zweite neue Erfahrung.

Meine erste Autorotation mit dem T-Rex, leider nicht ganz gewollt.
Bei einem satten Überflug plötzlich ein Knall – Motor weg – Autorotation in
die Wiese wie am Sim geübt. Wunderbar hingestellt ohne weiteren Schaden. 8)

Der Tango hat nach 117 Flügen einen Magneten abgeworfen, vermutlich Totalschaden.
Die Wicklung ist ziemlich beschädigt, habe ihn gleich ausgebaut und der CH Vertretung
von Kontronik (eflight) mitgegeben.

Damit ich bald wieder fliegen kann, habe ich einen Neu 1912 geordert.
Mit dem Neumotors hat Curtis Youngblood im F3C bereits erste Erfolge erzielt.

Beim T-Rex muss leider das Chassis etwas ausgenommen werden.

#23 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 17:05:12
von Carsten aus LA
Der Neu Motor ist zu dick und wird wohl recht warm.

Ich fürchte bei meinem Tango hat's die Wicklungen auch erwischt, aber warten wir's ab. Das blöde daran ist, dass ich erst mal gegroundet bin, da das mein einziger Heli ist. Ich werde wohl mein Notebook morgen mit zum Helitraining nehmen müssen und am Sim fliegen, während die anderen es in Real tun.

#24 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 17:13:43
von tinob
Moin, den tango kannst du leider vergessen bei nem 10s Heli.

hatte ich auch.

Strecker: ich würde die Finger davon Lassen, mein 330-30 ist nach 4 minuten leider nicht unter 100° an der Wicklung oben direkt wo die Kühlluft rein geht zu bekommen. nur wenn die leistung soweit reduziert wird das ich mit 1700 bis 1800 rumdümpel (dann hat er ca 70°)

ich werde aller wahrscheinlichkeit nach nen Pletti orbit 30-12HE nehmen.
ich habe auch "nur " einen Jazz 55-10-32

Tino

#25 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 17:23:51
von Carsten aus LA
Was ist mit Deinem Tango passiert? Welcher Tango war das?

#26 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 17:27:09
von PICC-SEL
Naja, dass die Tangos an 10s gerne abbrennen ist ja allgemein bekannt. Wenn der 45-07 gut belastet wird, hält er eigentlich maximal eine Saison, mit Glück auch länger....


Gruß

Picc-Sel

#27 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 18:53:05
von 3d
Mit V4 funktioniert der HE, egal wie alt oder neu sie ist.
hmmm...
ich hab die V4.

hast du vielleicht einen link wo man das nachlesen kann?

#28 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 20:06:36
von Daniel S.

#29 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 20:09:24
von Carsten aus LA
Das is' mein Fred! und ich WILL KEINEN JIVE KAUFEN!!!!

#30 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Verfasst: 20.08.2008 20:14:17
von Daniel S.
Is ja gut! Schrei mich nicht an!!! :D