#16 Re: Regler für den Hurri
Verfasst: 24.08.2008 09:58:12
Ich hab mir jetzt grad nen Castle Creation 80er bestellt für den Hurri. Wie er geht kann ich leider nochnicht sagen 

Hallo,Sinsui hat geschrieben:Habt ihr euch schon mal den Scorpion Commander 6S 90A angesehen.
Hörst sich von der Beschreibung her ganz gut an.
Gibt´s da viell. schon Erfahrungswerte damit?
Habe ich auch so gemacht. Der Scorpion ist schon da, der Jive jedoch noch nicht. Ich warte jetzt schon eine Woche auf eine Lieferung vom "Lindinger"...Sinsui hat geschrieben:Ok. dann wird es der Scorpion Commander auch nicht.
Ich bestell mir jetzt den Jive, der ist ja auch nicht mehr viel teurer als der Jazz und dazu den 1600er Scorpion.
Dass kommt daher, dass sich 4 NiMh Zellen als Stromversorgung durchgesetzt hat. Damals gab es noch keine LiPos. Kontronik will sich nur absichern mit der aussage. Wenn du wirklich einen 4Zellen NiMh da anstöpselst, wird der übers BEC auf Spannung gehalten - da musst nix nachladenniggo hat geschrieben:Hey, sind wir im Mittelalter? NiMh-Akku? Ich hatte bislang einen Lipo als Empfänger-Akku
@ Andi:-andi- hat geschrieben:programieren kannst du den Jive wie den Jazz auch über die Funke. Du musst nur eine Gaskurve von 0-100 bzw. -100 bis + 100 einstellen, dann funkt das auch mit dem Knüppel
@ Klaus:worldofmaya hat geschrieben:Die Karten brauchst eigentlich nicht... ich hab mir auch sowas gekauft und das Teil liegt ungeöffnet im Kasten. Einfach Heli-Mode Programmieren und fertig, bzw Richtungs-Umkehr und Lipo-Modus.
nein. zum proggen musst du eine gerade linie zwischen dem min und dem max wert einstellen. So erkennt das der Regler dann. Du hast 0% Gas, also Hebel hinten. Dann spielt der regler seine möglichen Konfigs durch und zeigt dies durch blinken/biepen an. Sobald die gewünschte kommt schibst du den Stick nach oben -> 100% gas. das erkennt der regler und weiß so, was du einstellen willstniggo hat geschrieben:@ Andi:Heißt das bei einer DX-7 soviel wie Throttle-Kurven einstellen auf:Normal-Mode (zum Hochfahren): 0-INH-65-65-65Idle 1 (zum Beispiel für Rundflug): 75-INH-75-INH75Idle 2 (zum Beispiel für 3D): 85-INH-85-INH-85
Yep!worldofmaya hat geschrieben:Die Progr-Cards finde ich einfach nur eine Frechheit, beim Jive gleich 2 davon schlägt dem Fass den Boden aus. Wenn man eine spezielle Funktion sucht dann kommt man aber nicht drum herum.
Denke das sagen die so pauschal, da bei 80% der Jazz/jive den besten wirkungsgrad haben soll.niggo hat geschrieben:3. Der Regler soll ausschließlich mit 80% Öffnung betrieben werden. Die Kopfdrehzahl soll stattdessen per Modifikation der Getriebeübersetzung auf den gewünschten Wert angepasst werden. Hallo??? Wie bitte??? Soll ich jetzt den Heli umbauen, wenn ich flugartbedingt eine andere Drehzahl haben möchte? Wozu haben moderne Sender mehrere Flugphasen mit der Möglichkeit, unterschiedliche Drehzahlen zu nutzen?