Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
#16 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Ich würde mit den Kunststoff-Blatthaltern keinesfalls über 2600 / 2700 gehen, zumal es keine TT-Blades in der Größe für höhere Drehzahlen gibt. Da biste schon bei GCT Ultra und Co., und da würde ich in jedem Fall Alu als Pflicht ansehen aufgrund der Flieh- und Scherkräfte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#17 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Solltest Du bald mal gegen ein S3154 oder noch besser gegen ein 9257 tauschen.obbl hat geschrieben:FS61BB Speed
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#18 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
ich find die beschreibung geil
http://www.parkflieger.de/Servos/Servos ... :1413.html
Hyperschnelles 11 mm-Nano Servo (0,052 Sek.) für Slow-, Park- und Shock-Flyer. Das Servo eignet sich aufgrund seiner enorm hohen Stellgeschwindigkeit und Präzision als Heckrotorservo für Elektrohelis (insbesondere T-Rex 450SE und Protech Zoom 450 EP und Pro). Dabei ist das super schnelle FS 61 BB Speed Digital Cool das perfekte Servo für einem Futaba Gy 401 Kreisel (Gyro nicht auf 270 Digital umstellen!)

http://www.parkflieger.de/Servos/Servos ... :1413.html
TDR
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#19 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
@Martin: Lass dich mal nicht von dem "Pimp-Virus" anstecken!!
Das FS61-BB Speed Cool hat bis vor Kurzem auch noch an meinem Heck gewerkelt und geht bei anständigem Aufbau recht passabel. Für Rundflug, Achten und das übliche Primborium auf alle Fälle ausreichend. Wenn du jedoch mal ein 3154 oder 9257 hier im Basar finden solltest, schadet diese Investition auf keinen Fall.
Grüsse Tino



Das FS61-BB Speed Cool hat bis vor Kurzem auch noch an meinem Heck gewerkelt und geht bei anständigem Aufbau recht passabel. Für Rundflug, Achten und das übliche Primborium auf alle Fälle ausreichend. Wenn du jedoch mal ein 3154 oder 9257 hier im Basar finden solltest, schadet diese Investition auf keinen Fall.

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#20 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Aber dann nicht nach meiner AnleitungFlyingInMySleep hat geschrieben:geht bei anständigem Aufbau recht passabel

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#21 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Gibt es auch eine andereDoc Tom hat geschrieben:Aber dann nicht nach meiner AnleitungFlyingInMySleep hat geschrieben:geht bei anständigem Aufbau recht passabel


Das Wort "Vorspur" sollte bei dem Fs-61 halt nicht überlesen werden, dann klappt das schon.

-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#22 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
richtig, zumindest für nicht allzu hartes FliegenFlyingInMySleep hat geschrieben:Das Wort "Vorspur" sollte bei dem Fs-61 halt nicht überlesen werden, dann klappt das schon.

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#23 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Es gibt auch Sonderfälle die das S9257, aus unerklärlichen Gründen, mit Vorspur fliegen müssen.
Gruß
Jan


Gruß
Jan
#24 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Macht ein 9257 o.ä. so viel aus aufm Heck? Mit meiner Flugweise habe ich noch nix Gegenteiliges bemerkt 
Nur daß ich mich beim Kreisefliegen in eine Richtung erheblich schwerer tue als in die Andere. Liegt das an der Schokoladenseite oder daran, daß einmal das Drehmoment des Hauptrotors mitsteuert und einmal nicht?
Martin.
P.S. wenn gleich mein PCM-Empfänger dran ist geh ich mal Schwebedrehzahl messen...

Nur daß ich mich beim Kreisefliegen in eine Richtung erheblich schwerer tue als in die Andere. Liegt das an der Schokoladenseite oder daran, daß einmal das Drehmoment des Hauptrotors mitsteuert und einmal nicht?
Martin.
P.S. wenn gleich mein PCM-Empfänger dran ist geh ich mal Schwebedrehzahl messen...
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#25 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
An zweiterem.obbl hat geschrieben:. Liegt das an der Schokoladenseite oder daran, daß einmal das Drehmoment des Hauptrotors mitsteuert und einmal nicht?
Ich bin auch ne Zeit lang FS61BB Speed Cool Carbon geflogen, bis es dann i-wann nichtmehr so ganz cool, sondern geröstet war.


Danach nen S3116 und jetzt das S9257. Den Unterschied merkt man ganz einfach in der Kraft. Aber für Rundflug reicht ein FS 61 m. M. n. vollkommen. Ich bin nur umgestiegen, weil ich jetzt Tic- Tocs etc machen will, da machte das 3116 keine gute Figur

Gruß
Jan
#26 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
So jetzt hab ich mal gemessen. Im Schwebeflug hatte ich auf dem Motorkanal 29% Graupnerprozent, d.h. (29%+100)/2 = 64,5% Regleröffnung und da hab ich exakt 2100rpm aufm Kopf. Wenn ich ein klein wenig Gas zugebe, geht er aber auch gleich auf 2200 hoch. Ich würde mal sagen daß bei diesem langsamen Kreise- und /Achten-Fliegen, wie ich es tue, etwa 2300 anliegen. Der Regler dann so bei 75%, deswegen bleibt er auch schön kühl. Das reicht mir momentan schon, allerdings glaube ich gerne, daß man mit etwas Übung recht schnell bei einem Flugstil ist, der nach 2500 und mehr verlangt. Bitte verzichtet auf hämische Kommentare bzgl. meiner Drehzahlobbl hat geschrieben: P.S. wenn gleich mein PCM-Empfänger dran ist geh ich mal Schwebedrehzahl messen...

Slowfly Martin

________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#27 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Das ist keine Drehzahl, sondern Leerlaufobbl hat geschrieben:Bitte verzichtet auf hämische Kommentare bzgl. meiner Drehzahl![]()


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#28 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
So, von Doc Tom, etwas schwammiger Flugweise und einem immer wieder leicht pendelndem Heck habe ich heute im Garten die Drehzahl mal richtig hochgeschraubt und die Pitchkurve wirklich von -10°...+10° aufgeblasen. Folgender Effekt, mit dem ich auch gerechnet habe: der Schwebepunkt am Knüppel hat sich natürlich verschoben, kein Problem.Doc Tom hat geschrieben:Das ist keine Drehzahl, sondern Leerlaufobbl hat geschrieben:Bitte verzichtet auf hämische Kommentare bzgl. meiner Drehzahl![]()
![]()
![]()
Aaaabbbeeeerr: plötzlich macht er ganz komische Sachen!! Rauf, runter, schlägt beinahe in den Rasen ein, ich hab gerade noch den Notaus erwischt. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich hab bei den hohen Drehzahlen plötzlich wahnsinnige Störungen drauf und der verhält sich so komisch wg. den Holds beim PCM-Empfänger. Kann das sein? Einmal ist er schon nicht abgehoben, obwohl ich den Knüppel langsam hochgeschoben hatte, dann schoss er plötzlich los.

Mehr forschen konnte ich vorerst nicht mehr. Ich hab seit kurzem einen SMC14 drin und hatte vorher einen R700 (Regler ist TT Standard), mit dem ich noch nie(!) Zucker hatte, allerdings bin ich da nur bei niedrigen Drehzahlen so um 2300 geflogen. Gibts das also, daß Störungen erst bei Drehzahl kommen?
Martin, ratlos.
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#29 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Evtl. Regler im Gov und im Sender eine Gaskurve?! das wäre mMn die einfachste Erklärung für diese "Spritzigkeit"obbl hat geschrieben: Aaaabbbeeeerr: plötzlich macht er ganz komische Sachen!! Rauf, runter, schlägt beinahe in den Rasen ein, ich hab gerade noch den Notaus erwischt. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich hab bei den hohen Drehzahlen plötzlich wahnsinnige Störungen drauf und der verhält sich so komisch wg. den Holds beim PCM-Empfänger. Kann das sein? Einmal ist er schon nicht abgehoben, obwohl ich den Knüppel langsam hochgeschoben hatte, dann schoss er plötzlich los.......

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#30 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.
Hab ich auch hin und wieder mal. Aber ich hab mir da bisher so erklärt: wenn du auf der Stelle absinkst, dann "fällst" du ja in den Abwind.. Da brauchst du dann wesentlich mehr Pitch, als wenn die zu bewegende Luftmasse "steht." Diese Erscheinung tritt bei mir auch nur auf, wenn ich wirklich senkrecht absinke. Sollte man ja nicht machen. Sofern ich ein bissl Fahrt drauf habe, passiert es nicht mehr.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht