Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 19.11.2004 14:34:28
von Clauser
Nochmal nachgefragt Harald,
was fliegst Du 2 * 8 Zellen ?
Und hast Du 2 *10 schoneinmal probiert ? Das Verhältnis zwischen Masse Leistung und Flugzeit ? Gruß Claus

#17

Verfasst: 19.11.2004 14:48:33
von Piccolo13409
Hi!

Ne, ich habe noch keinen Antrieb, daher konnte ich es noch net testen ;)

Flo

#18

Verfasst: 19.11.2004 15:16:35
von helihopper
Clauser hat geschrieben:Nochmal nachgefragt Harald,
was fliegst Du 2 * 8 Zellen ?
Und hast Du 2 *10 schoneinmal probiert ? Das Verhältnis zwischen Masse Leistung und Flugzeit ? Gruß Claus

Hi Claus,

ja ich fliege mit 2x8 Zellen. Auch bei der kleinen Konfiguration hat der Logo für mich mehr als ausreichend Dampf. Zur Zeit fliege ich eher weniger. Ich habe ne Kopfdrehzahl von 1650 U/min konfiguriert und damit geht der Logo auch an 16 Zellen recht flink. Mehr brauche ich zur Zeit nicht. Ich will und kann zur Zeit auch nicht so viel Kohle in den Logo reinstecken.
Beim Kauf war mir wichtig eine Grundlage anzuschaffen, die erweiterungsfähig ist. Also den eigendlich sehr robusten und günstigen Logo16, einen Antrieb, auf dem man aufbauen kann und solide Elektronik.

2x10 Zellen habe ich noch nie getestet. Das Modell muss erst mal mit den 16 Zellen ausgereizt werden. Dann kann ich weiter testen.

Beim einfachen Rundflug komme ich auf etwa 9 Minuten (die reichen mir erst mal). Wenn es etwas schneller wird, dann komme ich auf etwa 7 Minuten. Auch das reicht mir, weil meine Klamotten danach schon nassgeschwitzt sind und der Puls sich jenseits von gut und böse bewegt.


Cu

Harald

#19

Verfasst: 19.11.2004 16:13:18
von Clauser
Aha wichtig für mich die Bemerkung das er mit 2 *8 1650 Upm macht.
800U/min/V * 0,90 *16V / X = 1650 upm ?? Hast Du gemessen ?
Ich denke meine Logo habe ich ab Mitte der kommenden Woche zusammen. Ich habe hier auch noch zwei 12`er GP 3300.
800U/min/V * 0,90 *24V / 10,67 = 1619 upm

Gruß Claus

#20

Verfasst: 19.11.2004 16:26:16
von helihopper
Hi Claus,

ja ich habe gemessen. Alledings nicht im Flug (war mir bislang zu umständlich den Drehzahlmesser am Heckrohr zu implantieren), sondern bei Pitch -4°. Kann ich aber bei Gelegenheit mal machen.



Cu

Harald

#21

Verfasst: 19.11.2004 16:42:54
von Clauser
Was ich meine wenn Du versuchst den Wert zu errechen, kommst Du auch auf die Zahl ? Welches Ritzel hast Du ? Rechnerisch brauche ich mit 9èr Ritzel min 20 Zellen für 1600 Upm

#22

Verfasst: 19.11.2004 17:25:58
von helihopper
Hi Claus,

ich komme da rechnerisch auf was anderes.

16 Zellen x 1,10 V= 17,6V x 800 U/min = 14.080 x 15 Zähne = 211200 geteilt durch 96 Zähne HZR = 2200 x 0,85 (wirkungsgrad BL) x 0,9 (Verlust Regler) = 1683 U/min.

Bei neg. Pitch 4° also leichter Last bleiben mir in der Praxis 1683 U/min.
(Gemessen nach 2 Minuten leichtem Schwebeflug)


Wie hast Du gerechnet?

Wieso nur 16V?


Cu

Harald

#23

Verfasst: 19.11.2004 20:23:33
von Clauser
Na gut wenn man 1,1 V unter Last ansetzt. Ich habe ein 9èr Ritzel dabei. :?:
800 * 22V * 0,85 / 10,67 (9èr Motor-Ritzel) = 1.402 Upm

Mein Motorritzel scheint zu klein. Dann werde ich mal noch ein zwei bestellen. Gruß Claus

#24

Verfasst: 19.11.2004 21:00:40
von FreddyFerris
Ich fliege mit einen 11er Rizel!damit kriege ich rund 1900 rpm

Fred

#25

Verfasst: 19.11.2004 21:25:43
von Clauser
Du hast auch keine 22 Volt ........oder ? : )

#26

Verfasst: 19.11.2004 21:26:23
von FreddyFerris
14 u. 16 zellen tue ich in mein Logo...

Fred

#27

Verfasst: 19.11.2004 21:30:26
von Clauser
Wieviel U/min/V Feddy hat deine Maschine. 1.900 ist natürlich eine geile Drehzahl. Voll 3D tauglich oder. Was würde nur mein ECO bei der Drehzahl machen ????

#28

Verfasst: 19.11.2004 21:36:27
von FreddyFerris
Humm wenn kein Alu/CFK dran ist, wurde er sich bestimt in teile zereißen :)

Sobalt mein neuer chassi ankommt und ich die lipos dran schließe werde ich mit ca 2000/2100 rumturnen :P:P:P:P Muß noch gucken wie ich es mit mein motor mache... isch wechsel bestim bald mein system! Erst Kommt ein Jazz80 mit doppel BEC rein sonst plupst er wech :)

Und wenn es geht kommt auch später ein Roxxter kopf drauf und dan hab ich die geilste 3Dmachine der weld :P:P:P :D:D:D:D

Fred

#29

Verfasst: 07.12.2004 18:09:41
von Clauser
Ich habe mal diese TP 8000 3S4P SHD jedoch als Import bestellt.
Bild in USD $$ 244,95
Kann man bei den Thunder Power die Zellen einzeln abgreifen?
Hat einer was zu den 4S am LOGO 16 gelesen?
TP8000-3S4P 8000 mAh, 12 cells (11.1V)
Rating: 8-10C (64-80A) continuous, 15C (120A) burst
Output: 11.1V Nominal, 8000mAh
Dimension: 50mm x 185mm x 29mm
Weight: 474 grams
Gruß Claus

#30

Verfasst: 07.12.2004 18:11:18
von piccolomomo
Hallo Clauser,
Das Bild tut nicht :-)
Moritz