Seite 2 von 4
#16 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 08:35:02
von chrisk83
konkurrenz belebt das geschäft

#17 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 08:40:05
von Crizz
Enedhil, das is bisl am Thema vorbei. Es geht ja nicht darum, was man wo bekommt - es geht darum, das man mit dem angestrebten Ziel auch einen direkten Ansprechpartner im Forum hätte. Bestellen kann man weltweit, das ist nicht das Problem.
#18 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 08:58:04
von enedhil
Is ja schon gut. Ich finds doch auch schön, wenn es mehrere Anbieter in DTL. gibt und einer davon dann noch hier im Forum aktiv ist. Aber 20 Interessenten zusammenzukriegen hier aus dem Forum ist doch schon recht viel. Es handelt sich ja hier nicht nur um Kleinbeträge, wie bei Rotorblättern, sondern doch um einige 100 Euronen. Ich denke, dass es schwierig wird. Und daher wollte ich eben auch noch nen Shop nennen, wo es die Dinger bereits gibt (auch wenn mir die Preise dort sehr hoch vorkommen, wenn man den Dollarkurs betrachtet).
#19 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 09:13:49
von yogi149
enedhil hat geschrieben:Die CC-Regler gibts doch bei MHM-Modellbau. Ein 85HV kostet dort 220,-€
klar gibt es den da, und bei Simprop auch.
Aber findest du nicht, das das ganz schön teuer ist?

#20 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 09:44:51
von enedhil
Jo, find ich auch. Hab grad mal bei Helidirect geschaut. Da kostet der CC 85HV gerade mal $179,-. Wenn ich dann wohlwollend mit nem Dollarkurs von 1:1,5 rechne, dann macht das 119,-€ (!!!). Da kann ich aber ne Menge Versandkosten, Zoll und Steuern haben, um auf 220,-€ zu kommen...
Ne andere Frage zu den CC-Reglern: Auf der Seite von CC steht bei den Reglern mit eingebautem BEC (Phoenix 45 zum Beispiel) unter max. Zellenzahl mit BEC 3 Zellen und ohne BEC 6 Zellen. Heißt das nun, das wenn ich den eingebauten BEC benutzen will, ich max. 3 Zeller anschließen darf??? Wäre ja ein wenig doof, bersonders bei den Phoenix 60 oder Phoenix 80. Wo brauch ich denn nen 80A-Regler, wenn ich nur 3S-Lipos verwenden kann??? Solche Ströme kommen doch bei Flugeräten, wo 3S ausreichend ist, gar n icht zusammen, oder?
#21 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 10:00:59
von yogi149
enedhil hat geschrieben:Solche Ströme kommen doch bei Flugeräten, wo 3S ausreichend ist, gar n icht zusammen, oder?
geh mal bein Pylon/Hotlinern schauen.
Die Pylons brauchen allerdings noch einen Schluck mehr: 7 Zellen
NiCd mit mal eben 160A
Die Angabe ist aber doch bei anderen Reglern auch dabei, achtet nur keiner drauf.
Bei den großen Reglern finde ich persönlich eine getrennte Empfängerstromversorgung einfacher und sicherer. Dann muss ich auch nicht zum Programmieren der Servos den Flugakku anschliessen und den Motor abklemmen.
#22 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 10:23:48
von polo16vcc
Ja 220 sind echt fett aber jedem das seine würd ich sagen.
Ist aber auch verständlich da die Regler eben nicht so oft verkauft werden wie ein Jazz zum Beispiel.
Manche suchen eben nicht nach Alternativen und kaufen das was der Großteil auch kauft.
Also ich freu mich auf meinen Regler und ich fände es echt super wenn hier einiges an Bestellungen zusammenkommen würde.
Auch ich bin ein Freund eines externen BEC. Ist einfacher und man hat keine Sorgen. Ich nutze das Emcotec.
Ein externes hat auch den Vorteil dass man erst den Gyro initialisieren lassen kann ohne dass der Motor den Heli zucken lässt!
#23 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 10:43:13
von tracer
enedhil hat geschrieben:Die CC-Regler gibts doch bei MHM-Modellbau.
Weder den MambaMax noch den MambaMonster.
#24 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 12:32:04
von steffen 2.0
Tracer versteht mich
Wenn das wirklich konkret werden sollte (ich denke da so im Stiel von T-shirt bestellung) dann müsste man aufjedenfall vorher die Preise kennen, oder zumindest +-15€ genau.
Ach ich hätte interesse an dem Mamba Monster, nicht an dem Mamba Max (zu wenig power und so

für 1:8)
#25 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 12:35:09
von tracer
steffen 2.0 hat geschrieben:(zu wenig power und so

für 1:8)
RICHTIG
HRRR HRRR HRRR Mehr Power

#26 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 19:12:23
von adrock
Hi,
also der Phoenix 45 sollte doch eine gute Alternative für den Jazz im MT sein, oder? Dann hätte ich evtl. auch Interesse (inkl. USB programmer) wenn der Preis stimmt...
Ciao...
Markus
#27 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 20:48:15
von polo16vcc
Ja ich würde auch sagen dass der 45er eine echt gute Alternative zum Jazz darstellt.
Zumal man bei dem wesentlich mehr einstellen kann als beim Jazz und es einfach echt angenehm ist dies via Software zu tun.
Ist bei meinem Hacker auch so und ich finds echt super. Komisch dass sowas bei Kontronik nich möglich is bei dem heutigen Stand der Technik und den aktuellen Preisen.
#28 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 21:01:01
von Mambalax
Ich bin doch schon da, aber heiße weder Max, noch bin ich ein Monster
Grüße
Mamba
#29 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 21:09:26
von worldofmaya
Ich bin auch am überlegen einen HV zu holen, wenn der Preis stimmt und der Zeitraum absehbar ist bin ich dabei. Den Europäischen Preis würde ich aber sicher nicht bezahlen, da kann ich mir für etwas mehr auch einen Jive holen, da bestell ich ihn gleich selbst.
-klaus
#30 Re: Bestellung Castle Creations
Verfasst: 29.08.2008 23:01:20
von steffen 2.0
@Yogi, wir wollen Preise
Ach ja, währe das dann auch ganz normal deutsche Garantie? (/Gewährleistung)