Seite 2 von 2

#16 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 31.08.2008 19:36:02
von Kraftei
Hey,
und wenn man den letzten Akku für die Heimfahrt verwendet, geht es bei -12 Grad Pitch noch einen Zacken schneller.

Duck und wech

Ralf

#17 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 01.09.2008 02:24:21
von drbecker
Danke für die Hinweise , hab jetzt erst die fotos gesehen , aber bastel schon seit heute nachmittag an ner befestigung meiner kufen an einer platte die ich am rucksack aussen festmachen wollte, also zieh´mlich exakt wie deine lösung nur nicht ganz so edel :?

#18 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 09.09.2008 20:35:51
von Darken
Fand die Idee richtig geil. Habs für mein Mini Titan umgesetzt, Rucksack hat 40€ gekostet, transportiere den Heli so aufm Roller.

#19 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 09.09.2008 21:22:37
von Basti
Ja cool freut mich! 8) So kann man den auch mal "eben so" mitnehmen :wink:

#20 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 22.06.2011 12:05:19
von Rastazasta
Ich krame mal den alten Thread wieder raus.

Gibt es den jetzt nach knapp 3Jahren schon Rucksäcke für 450er Helis?

Könnte so ein Ding auch gut gebrauchen.

#21 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 22.06.2011 12:22:17
von Heli-Ben84
Hi,

ich hab da einfach einen 10 Euro Rucksack von Aldi oder wo auch immer der her war :oops: dieser hat aussen eine Bebänderung für Fahhradhelme usw. Darin verschnüre ich dann die Kufen meines 500er Rex, am Heckrohr, welches nach oben raussteht ist dann ein Align Akku-Band vom 600er mit dem ich das Heck am Tragegriff des Rucksacks fixiere.
Den Blattcaddy habe ich links und recht mit einer Kerbe versehen und einen Flächengummi ums Heckrohr an den Caddy geklemmt fertig ist das ganze mit geringen Kosten und Aufwand.

Im Rucksack ist dann noch die FF10 und 5 x 6s 3300mAh Turnigys. Trinkflasche ist am Bike :wink:

Wenn ich mit beiden Fliegen gehe 500er und 600er Rex dann mache ich es wie folgt (etwas teurer aber es funktioniert und ist ein Blickfang auf jedem Flugplatz :) )
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=69881


gruß
Ben (bei dem es nicht um ein fehlendes Auto sondern um die Angst ums schöne Auto geht und er deshalb lieber das Rad nimmt :bounce: :oops: )

#22 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 22.06.2011 13:00:30
von TREX65
Heli-Ben84 hat geschrieben:ich hab da einfach einen 10 Euro Rucksack von Aldi oder wo auch immer der her war
So würde ich das auch versuchen, zum Polstern des Innenraumes würde ich Schaumstoff nehmen, den kann man super in Form schneiden mit elektrischen Bratenmessern aus Frauchens Kochutensilien, das geht echt klasse damit!!

#23 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 22.06.2011 16:51:18
von Raptor-Flyer

#24 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 22.06.2011 17:45:56
von Hike-O

#25 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 29.04.2014 23:42:38
von ElektroTrainerS
Hallo,
ich habe mir angeregt durch Forenbeiträge für meinen TT E700 Raptor 2 Alu-U-Profile zurecht gesägt und auf dem Boden montiert, gesichert wird der Heli durch 4 stabile Sicherungsverschlüsse, die durch quer zur Fahrtrichtung gebohrte Löcher gesteckt und geklemmt werden. Meine Frage: ist es Ratsam, für einen längeren PKW-Transport (ca. 550 km) die Haupt- & ggf. Heckrotorblätter zu demontieren und separat in der Originalverpackung zu transportieren oder reicht der Blattcaddy?

#26 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 29.04.2014 23:52:15
von Yaku79
Ich würde die Blätter abnehmen.

#27 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 30.04.2014 00:35:21
von Raptor-Flyer
Habe teilweise nen Raptor 50 und kleinere im Auto stehen ohne besondere Abstützungen, nur aufm LG mitm Käfig drum, damit nichts anderes rankommt. Für 1000km Touren. Blätter bleiben dran, nur werden im Blattcaddy gehalten. Bis jetzt keine Probleme, ist ja auch nix anderes, als wenn der Heli zu Hause dumm rum steht :wink:

#28 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 30.04.2014 21:10:13
von pepsi33
Hallo,
ich nehme für meinen Protos einen Gitarren-Rucksack für 15 Euro.
Da passt der Heli die Akkus rein.
Der Sender kommt in die Aussentasche wo normalerweise die Noten verstaut werden.

Pepsi

#29 Re: AW: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 01.05.2014 11:42:08
von Evo2racer
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=96066

Hi, in diesem Thread hab ich mal speziell nach Lösungen für den Kofferraum/Auto-Transport gesucht.

#30 Re: Heli Transport.. Wie macht ihr das?

Verfasst: 01.05.2014 17:55:20
von Speedstar
wie sind den die Taschen von Align taugen die auch für andere Modelle was oder sind diese nur auf trex zugeschnitten`?