Seite 2 von 2
#16 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 16:36:19
von dachro
Hallo, wer von Euch hat schon gute, bzw. schlechte Erfahrungen mit den orangen Riemen gemacht? Bei mir ist der org. auch schon einmal gerissen, deshalb hab ich den orangen von rc-toy.de montiert u. seit dem keine Probleme.
Gruß dachro
#17 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 18:39:57
von silence_ghost
Hi dachro,
ich hab den Orangen schon sei über 200 Flüge ohne Probleme drauf. Allerdings ist mein Flugstiel noch eher gemächlich
Gruß
Martin
#18 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 19:26:38
von dachro
Hi silence_ghost: Bin selbst noch Anfänger, mehr als einfache Rundflüge sind bei mir noch nicht drin.
Gruß dachro
#19 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 19:31:29
von rex-freak
also die Beschreibung bei dem Artikel im freakware-Shop kommt von mir....
weil ja so viel drüber gejammert haben, das der reißt...
Auf meine Nachfrage hin kam zu oft raus, das der Riemen beim einbau richtig geknickt wurde.....klar, denkt ja auch nicht keder drüber nach das da Kevlarfasern drin sind...und das er deswegen nicht geknickt werden sollte. Das CFK-Chassis vom Heli knickt man ja auch nicht vorm Einbau

Wenn man den aber ohne Knick...sonder mit ner kleinen Rundung (Biegeradius) durch steckt....dann passiert dem nix.
Ein weiterer Grund.....da der Riemen noch immer die Kevlarfasern hat....muß er wohl auch strammer gespannt werden als der Neoprenriemen.....weil er ja kaum nachgibt.
Neopren und Originalriemen können dagegen lockerer eingebaut werden.
Ja, und die große Frage ist natürlich auch....wie wird der Heli denn geflogen? Mit hoher Drehzahl....oder eher gemächlich?
Ich mein, ist doch klar das der Riemen weniger Beanspruchung hat, wenn der Heli nur ne Rotorkopfdrehzahl von 2600U/min hat.....und nicht z.B. wie bei mir mit 3500U/min. Ich kontrolliere nach jedem Flugtag meinen Heckriemen auf ausfransen am Rand oder evtentueller Schäden an irgendnem Zahn.
Hab aber auch schon festgestellt, das der Riemen nach ner gewissen Zeit irgendwie fast spröde geworden ist.
Ob man den wohl mit irgendwas behandeln kann, das er nicht spröde wird?
#20 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 20:30:48
von silence_ghost
HoneyBeeKing hat geschrieben:ob man den wohl mit irgendwas behandeln kann, das er nicht spröde wird?
Ich sprüh meinen mit Silikonspray ein. Allerdings flieg ich auch nicht mit 3500 sonder nur mit 2800
Gruß
Martin
#21 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 20:33:46
von rex-freak
hmm....und das hält ihn "weicher" ?
Kannst mir noch schreiben, wo man so ein Spray herbekommen würde?
Ja, hehe....fliegen wohl nicht viele mit so ner Drehzahl....aber damit klappen bei mir die Figuren besser...bzw erst dann klappen die.
#22 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 20:45:40
von silence_ghost
Ich hab ne 400 ml Dose aus nem Baumarkt. Da steht groß "Silikonspray" drauf.
Keine Ahnung ob er dadurch weicher bleibt, ich finde ihn aber immer noch schön "geschmeidig" und nicht hart oder spröde. Ich benutz es aber hauptsächlich, damit er schön leichtgängig läuft.
Gruß
Martin
#23 Re: Welchen Heckriemen?
Verfasst: 09.09.2008 20:47:50
von rex-freak
ok, danke für den Hinweis
Evtl schau ichs mir bei Gelegenheit mal an!