Motor: es gibt einen von Freakware, der soll sehr gut sein (ist speziell für den T-Rex entwickelt worden), kostet so um 100 Eur, kann sein, das der schneller verfügbar ist
hi danke schon mal für die vielen antworten. leider sind noch ein paar fragen offen! der shp ss23 passt der gleich so rein, oder muß ich dann die löcher verändern? meinte hier mal was von gelesen zu haben. und der 2000er kokam, wie lange hält der denn? der jazz ist der kreisel, richtig? kann ich den dann auch später für 3d nehmen? und der gyro, welche funktion hat der eigentlich ? ja ich weiß, viele fragen, aber man will sich ja bilden mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18 Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Beim SHP SS23 muß du die Langlöcher am Chassis auf 3 mm erweitern.
Alterantiv zum SHP SS23 kannst du den FW-Rex Superdrive von Freakware nehmen, dort ist die Befestigung ohne Änderungen am Chassis möglich.