Seite 2 von 2

#16 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 10.09.2008 19:55:47
von Crizz
Ich kauf mir aber keinen neuen Dämpfer, wenn ich den Heli verkaufen will. Kann ich ihn genausogut gegen die Wand fliegen, macht genausoviel Sinn :drunken:

Aber das kann ja dann der neue Eigentümer halten, wie er will. Mir geht es nur darum, das der Heli definitv in Top-Zustand ohne irgendwelche Macken oder Spirenzchen den Besitzer wechselt. Könnte ich mir selber niocht verzeihen, mir Nachlässigkeit nachsagen lassen zu müssen.

#17 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 10.09.2008 20:48:16
von shamu
Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass es viele Möglichkeiten gibt einen Dämpfer zu befestigen, und meinte damit nicht, dass Du Dir einen neuen zulegen sollst. Mir war auch klar, dass Du den Heli verkaufen möchtest.

Nimm eine Qualitativ hochwertige Schraube mit Sprengring und sag dem Käufer, dass diese Schrauben abenfalls alle X Flüge zu kontrollieren sind, damit liegst Du und auch der Potenzielle Käufer auf der sicheren Seite.

#18 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 10.09.2008 20:52:05
von Crizz
Denk ich auch, Stephan. Irgendwie werd ich die schon recht vernünftig gesichert bekommen, sind ja jetzt einige brauchbare Vorschläge reingekommen, und wenn man dann den Effekt kennt, der bei lockerem Dämpfer auftritt, kann man auch direkt an die Ursachenbehebung rangehn ;)

#19 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 10.09.2008 21:29:33
von shamu
Mir ist mein erster Dämpfer während dem Flug abgefallen, hab ich nen Schreck bekommen, auauau :-)

#20 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 14.09.2008 17:49:56
von Eisi
Mahlzeit,
Digger hat geschrieben:längere schrauben und von hinten mit jeweils 2 muttern kontern, fertig.
wobei die letztere eine selbstsichernde sein darf.
Genau so haben wir das bei unseren Rappis auch gemacht. Hält bärfekt :)

#21 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 18.09.2008 08:38:09
von chris_kmn
Ich hab einfach nur eine 1mm dicke Alu-Dichtung zwischen Dämpfer und Motor. Die Dichtung wird nicht verquetscht, gleicht dennoch Unebenheiten aus und verlängert das - sekunde - "Klemmlängenverhältnis lk/d" :P


Und er hält und hält und hält ganz ohne kleben und kontern..............

#22 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Verfasst: 15.11.2008 23:46:22
von Heli_Crusher
Ich habe mir nun alle 3 Schalldämpfer über die Mitte 11,75 mm breit und 0,75 mm tief einfräsen lassen.

Die Gewinde sind mit 3,1 mm Bohrer ausgebohrt und die Dämpfer mit Hylomar und mit 2 Muttern gekonterten längeren Schrauben festgezogen.
Hält super und durch die Einfräsung kann der Dämpfer nicht mehr vibrieren oder lockern.

Nur mal so zur Info.

Michael