Mein DF 35 mit kleinem Nuklear Antrieb

Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#16

Beitrag von Gerry_ »

Hallo!

Die MC12 kann sehr wohl 120 Grad Taumelscheibe, sogar beide Ausführungen. Hab die MC12 und bin bis auf wenige Kleinigkeiten sehr zufrieden damit.

Gruss, Gerhard
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von flatline »

Hi Basti,

die MC12 kann 120°.

Ich würd gern mal deinen Motor testen. Ob der soviel mehr power hat. Das da noch reserven sind, heist du musst nix mehr grade biegen :)

Gruß

Micha

PS. wo is der lars?
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von johann »

Hi,
ich hatte die mc12 und jetzt die fx18.

nimm auf jeden fall die fx18, weil bis auf wenige kleinigkeiten soll wohl bei der mc heissen das der revo und die gasgerade schrott sind, nur bedingt für hubschrauber einsetzbar.
bsp Revo: der revomischer ist vollproportional mit dem geber vermixt, also bei voll neg pitch, voller auschlag am heck in dei falsche richtung.
Denn wer braucht schon eine Gasgerade mit 2 punkten?
zudem ist die fx18 leichter, wohl aber in der verarbeitung nicht so toll.
der hotkey der fx ist allerdings spitze, kann man sau schnell die prozente von -100 auf +100 bringen.
Wenn man aber nur Fliger hat ist die Mc12 echt zu gebrauchen, genauso wie die fx18, die hat halt noch den vorteil der schülerbuchse als standard.

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#19

Beitrag von Basti »

Danke Johannes und Gerhard!

@ Micha
Lars ist im Urlaub bei seinem Onkel irgendwo in den Bergen...

Und sicher kannst Du den DH mal testen!!
Wenn wir das nächste klein Treffen machen bau ich Dir den mal aus...
9er Ritzel ist drauf..
Na ja gradebiegen muss ich jetzt nix mehr aber Kronritzel wechseln
wenn ich zu derb Drehzahl gebe! :oops:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Sooooo

Gestern hatt mein Lokal RC Dealer endlich die lang ersehnte
MX 12 gehabt.
Betonung auf gehabt!!
Jetzt hab ich sie! :lol:

Kann echt was das Teil...
Ich muss mich jetzt nur noch in die Prog. von Graupner einarbeiten
und alles einstellen.

Das wird ein Spass :wink:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#21

Beitrag von Richy »

berichte doch mal von deinen erfahrungen mit der MX-12 ich finde die
auch sehr interessant besonders vom Preis her.
Mfg
Richy
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22

Beitrag von Basti »

@Richy

Mach ich!
Sobald ich was zu berichten hab geb ich Laut!!

Gestern hab ich noch an der Programmierung gezweifelt?!?
Erst ein Graupner Owner konnte mir den Doppelklick einstieg in die
tieferen Prog. Ebenen der Mx erklären...

Aber danach ging alles recht einfach. Ich hatte nur noch nicht genug Zeit
zum Setup.

Aber Berichte Folgen!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#23

Beitrag von ATK »

Freu mich auch schon auf den Bericht, bin nämlich noch auf der Suche nach ner guten Funke, und wollte bis eben noch die FX18 ;-)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#24

Beitrag von Basti »

Ihr müsst bedenken das ich ausser meiner Walkera FB kaum
andere Teile zum vergleich kenne...
Deswegen wird´s schwer festzustellen wie sie zur FX 18 abschneidet.
Aber das sollte man dann in den bereich Fernbedienungen verlegen,oder??

Aber schaut mal bei graupner dort ist sie gut beschrieben, was die Featurs
anngeht...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#25

Beitrag von Knut Stritzl »

@Basti,

lass das Lg wie es ist, es hat was, ich weiss nicht was aber es hat was.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#26

Beitrag von Heli_Freak »

Also ich hab mir mal die Specs von der MX-12 angeschaut. Hat ne 5-Pkt.-Gaskurve, aber nur '6 Steuerfunktionen, 4 proportional, trimmbar, 2 schaltbar'. Was soll das denn? Wie soll man damit vernünftig einen Heli fliegen?
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#27

Beitrag von Richy »

Wieso soll das nicht gehen?
Mfg
Richy
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#28

Beitrag von Basti »

Die MX 12 ist zum Heli fliegen schon satt ausreichend.
Wozu brauch ich mehr als 4 prop. Kanäle???? :roll:
Je einen für:
Nick
Roll
Heck
Pich

Gas kommt eh auf einen schaltbaren Kanal mit 80% da den rest mein Tsun macht?!?!?

Wo ich dem Forum "jetzt" voll zustimmen muss ist das dass mit dem
DH 400 und dem Kronritzel Antrieb nicht hin haut.... :evil:
Es seie dem man hatt etwa 100 Ritzel auf Tasche?!?!
Aber der Riemenumbau ist in Arbeit!! :D :D
Oder sagen wir ich warte auf Post 8)

@Knuxiz
Ich glaube das Polierte Alu ist der Punkt der dem LG den Bonus gibt...
Aber nach ausführlichen Tests muss ich zugeben "Fehlkonstruktion"!
Im Alltag ist das anwinkeln des LG nicht zu empfehlen!!!
Ich werd jetzt mal Kufen vom Rex und ein Carbon gestell ordern...
Trotzden Thanx
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#29

Beitrag von Heli_Freak »

Richy hat geschrieben:Wieso soll das nicht gehen?
Hab ja nicht gesagt, dass das nicht geht, aber z.B. für'n Verbrenner kann man's vergessen. Und den Gyro kann man auch nicht über den Sender einstellen ausser man macht's über Flugphasen, falls das geht. Sorry, aber 4 Prop-Kanäle ist für mich keine Heli-Funke. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#30

Beitrag von Knut Stritzl »

Aber nach ausführlichen Tests muss ich zugeben "Fehlkonstruktion"!
Im Alltag ist das anwinkeln des LG nicht zu empfehlen!!!
Why??
Gruß
Knut Stritzl
Antworten

Zurück zu „Walkera“