Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.07.2005 09:39:05
von Imp-Perator
@tombo:
zur anfangsfrage, wer will da noch einen x-400...... ICH!
aber mal spass bei seite, was kostet deine ausführung?
cu
lars
#17
Verfasst: 29.07.2005 11:00:10
von tracer
Ich würde die Antenne ordentlich verlegen.
Diese komische Lösung mit dem abstehenden Antenne hat am WE eine Acrobat zum Absturz gebracht, wei die Antenne ins Rotorblatt kam.
#18
Verfasst: 29.07.2005 11:14:49
von voyager
Imp-Perator hat geschrieben:@tombo:
zur anfangsfrage, wer will da noch einen x-400...... ICH!
aber mal spass bei seite, was kostet deine ausführung?
cu
lars
Ist doch ganz einfach:
Alu Kopf Tuning 120 Grad Kit für T-Rex Preis 184,90 €
oder
Alu Kopf Tuning 90 Grad Kit für T-Rex Preis 154,90 €
Dazu kommt noch Heckrotorgehäuse (CNC Alu tail gearbox with BB drive wheel) für 47,50 €
Heckschiebehülse (Tail pitch slider + CNC BB leverage) 44,90 €
und so weiter...
Ich glaub ende gibt es nicht.
Schau doch mal bei
http://www.e-heli-shop.de
rc-city.de
freakware.de
#19
Verfasst: 29.07.2005 11:31:33
von Imp-Perator
@voyager:
klar, die tuningteile und die shops kenn ich, ich dachte nur tombo kennt vielleicht grad den gesamtpreis!
und das beste ist eigentlich die eben die überschrift, wer will dann noch einen x-400..... einen voll getunten rex mit nem stock x-400 zu vergleichen....

aber lassen wir das lieber, sonst bricht hier gleich wieder die alt bekannte diskusion aus!
cu
lars
#20
Verfasst: 30.07.2005 18:50:34
von Tombo
tracer hat geschrieben:Ich würde die Antenne ordentlich verlegen.
Diese komische Lösung mit dem abstehenden Antenne hat am WE eine Acrobat zum Absturz gebracht, wei die Antenne ins Rotorblatt kam.
Also ich habe jetzt schon mehrere Flüge mit dem Acrobat SE und auch mit dem T-Rex und dem Logo 10 mit der gleichen Antennverlegung - Alles ohne Probleme! Selbst bei heftigen Rückenflugmanövern!
Welches Antennröhrchen hast du denn verwendet?
Das von Stefan Plöchinger ?!?
Dies ja nun wirklich oft genug von vielen verschieden Piloten geflogen worden.
Oder wie lang ist denn deine Antenne noch aus dem Röhrchen raus gewesen ?!?
Gruß Thomas
#21
Verfasst: 30.07.2005 18:53:29
von tracer
Es war nicht mein Heli, ich habe keinen Acrobat, ausserdem kann ich das Teil noch nicht in solche Situationen bringen, wo die Antenne ein Problem wär
War der Acrobat SE von Maik_ST_74, alles nach Vorgaben aufgebaut.
#22
Verfasst: 31.07.2005 17:18:05
von tuxlin23
tracer hat geschrieben:Ich würde die Antenne ordentlich verlegen.
wie wär's mit sowas?
... und
nein, ich habe damit
keine Reichweitenprobleme!
UWE
p.s. ???Warum funktionieren die HTML-Tags nicht bei mir??? In meinem Profil ist HTML eingeschaltet...
p.p.s. Danke an TRACER - jetzt funzt's
#23
Verfasst: 31.07.2005 17:25:02
von tracer
Tuxlin,
nimm das Häkchen bei BB-Code deaktivieren bei Deinem Beitrag mal raus

#24
Verfasst: 31.07.2005 21:25:59
von Tombo
tuxlin23 hat geschrieben:
... und nein, ich habe damit keine Reichweitenprobleme!
UWE
Hi, es geht nicht um das Thema Reichweite - Es geht um Empfang bei 3D Figuren bei denen die Antenne öfter völlig vom Heli abgeschirmt wird.
Bei reinem Rundflug habe ich auch keine Problem mit der Standardverlegung.
Auch bei Holzblättern ist der Empfang besser, weil die CFK-Blätter die Funksignale erheblich stören, wenn der Rotorkreis (z.B. beim Turn) vor der Antenne liegt.
Gruß Thomas