Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Benutzeravatar
mcfarlow72
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2009 22:14:50
Wohnort: Kreis Heinsberg

#16 Re: Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Beitrag von mcfarlow72 »

Umbau MC-22s mit Jeti TU modul umschaltbar mit Sicherheitsschalter zwischen 35 MHz und 2,4 GHz heute erledigt.

Verwendete Komponenten für das L/S System:

MC-22s als Lehrersender
Lehrermodul 3290.19
Momentschalter 4161.11
L/S Kabel 3290.8

MX-16s als Schülersender

Den Masterstecker in die 19er Buchse der MC-22s,
den Slavestecker in die DSC Buchse der MX-16s.

Ergebnis:

Im 2,4 GHz Betrieb klappt alles wunderbar, sogar die Einzelübergabe funktioniert.
JUHU, JUHU, JUHU…..

Im 35 MHz Betrieb klappt nix (wie vorher schon festgestellt).

Nach diesem Test habe ich mich wieder einmal mit der Hotline in Verbindung gesetzt und wurde mit einem
Graupnergott verbunden. Ich begann mein Telefonat recht diplomatisch und es gelang mir
den Graupnergott in eine Falle zu locken.
Ich schilderte im das L/S Problem. Er beteuerte davon zum erstenmal zu hören. Das war eine „Lüge“ (das habe ich bis jetzt bei jedem Telefonat mit der Hotline gehört).
Dann gab ich mich zu erkennen und erklärte ihm, dass genau ich es war, der ihm auf der Intermodellbau mit diesem L/S Problem konfrontiert hat. Er persönlich hatte unser vermeintlich defektes Kabel entgegengenommen. „Stille am Graupnertelefon“.
Weiter erwähnte ich das wir nun schon das 3. Kabel zwischen hatten (ZWEIMAL VON GRAUPNER UMGETAUSCHT).
Der Graupnergott pochte immer noch auf ein defektes Kabel. Ich fragte ihn ob ihm klar wäre was er da sagt. Schließlich hat er das Kabel zur Überprüfung mitgenommen und uns das Kabel als voll funktionstüchtig zurück gesandt.
Jetzt erzählte ich ihm das wir ein 2,4 GHz Modul von einem der Mitbewerber eingebaut haben und damit die L/S Funktion einwandfrei funktioniert. Wieder Stille am Graupnertelefon. Dann sagte der Herr Graupnergott zu mir…..na……na…..na was denn ? genau „einschicken“. Auf meine Frage ob die Firma Graupner das Problem denn beheben könne bekam ich die Antwort das Graupner bis jetzt jede Fernsteuerung wieder HINGEKRIEGT hätte. Soviel dazu.

Naja ich werde den Graupnergöttern mal die Chance geben die MC-22s wieder HINZUKRIEGEN und fliege solange mit meiner MX-16s weiter.
Erfahrungsbericht der Graupner-servicestation vorraussichtlich in 6-8 Wochen.
Bis dahin
Der Löwe löft durch die Stadt, plötzlich bleibt er steh'n.... Krampf im Been.
Gruß Manni
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#17 Re: Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Beitrag von kawa-zx9r »

Freut mich, daß es bei Dir jetzt auch funktioniert :D
mcfarlow72 hat geschrieben:Erfahrungsbericht der Graupner-servicestation vorraussichtlich in 6-8 Wochen.
Bis dahin
Aus genau diesem Grund hab ich komplett umgebaut. Das 35er Modul liegt nun in der Schachtel, und kann kein Unheil mehr anrichten :twisted: Hat mich zwar mit 3 Empfängern soviel gekostet wie eine neue Funke vom Wettbewerb, aber ich mag die MC-22 :oops: Mit Futaba kann ich mich nicht Anfreunden. Hab seit knapp 30 Jahren Graupner Funken. Da wird man eigen :D
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Beitrag von seitwaerts »

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob die Götter anschliessend immer noch den Olymp bewohnen...

Das klingt wirklich nur noch nach Slapstick...
Tut mir echt Leid für Dich, Manni
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
mcfarlow72
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2009 22:14:50
Wohnort: Kreis Heinsberg

#19 Re: Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Beitrag von mcfarlow72 »

ja ja ja es funktioniert juhu juhu juhu
hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht ein anderes Produkt genommen. Mein Fliegerkumpel hat mich angelernt und hat selber Graupner. Naja dann hab ich halt das gleiche genommen. Von wegen der Kompatibilität... und nix. Aber jetzt.... Jeti = Happy End.
Der Löwe löft durch die Stadt, plötzlich bleibt er steh'n.... Krampf im Been.
Gruß Manni
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20 Re: Problem mit L/S MC-22s auf MX-16s

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Hab seit knapp 30 Jahren Graupner Funken. Da wird man eigen :D
100% ACK *Renn*


(mit meim MPX/Jeti-einfach-anL/SBuchse-mit-Umschalter-2G4 geht Lehrer mit 2G4 nicht mehr ... da müsste ich das HF raus und da an die Pins gehen... sollen die Schüler halt lernen, was es heisst, mit 0G035 zu fliegen ;)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sender“