ab heute lass ich die Kuh fliegen

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von worldofmaya »

Bei den Maniac musst nur drauf achten das sie ordentlich gewuchtet sind. Sonst sind die 503er meiner Meinung nach das beste Blatt für den Hurri! Sind bisserl ein Schluckspecht, packen aber ordentlich zu!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#17 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Bei den Maniac musst nur drauf achten das sie ordentlich gewuchtet sind. Sonst sind die 503er meiner Meinung nach das beste Blatt für den Hurri! Sind bisserl ein Schluckspecht, packen aber ordentlich zu!
-klaus

leider packen die aber erst ab ner gewissen Drehzahl richtig zu - und die liegt deutlich über den Blattschmied :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#18 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hast du denn wenigstens den Hr. Glatthorn darauf angemailt?
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab meine mit dem OBL und 2400 am Kopf ausprobiert. Na holla... das hörte sich nicht mehr freundlich an :shock:
Am Logo hab ich die 553 schon mit 1800rpms geflogen, geht trotzdem sehr gut!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Hast du denn wenigstens den Hr. Glatthorn darauf angemailt?

noch nicht - habs gestern erst gemerkt - also so richtig gemerkt ;)

hat sich bisher immer nur komisch "angefühlt"
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#21 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Dann mach das mal, denn selbst wenn es die Economoy's sein sollten, haben die ja nur optische Mängel (so heißt's bei Blattschmied wenigstens)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#22 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Dann mach das mal, denn selbst wenn es die Economoy's sein sollten, haben die ja nur optische Mängel (so heißt's bei Blattschmied wenigstens)
wenns wenigstens economys gewesen wären ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#23 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

dann erst recht :!:
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#24 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

ich dachte ja erst es sind die Alu Blatthalter

aber da die Maniacs perfekt drinnen sitzen (trotz 2.Wahl!!!! ) war mir klar das es die blätter sein müssten
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#25 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von F1ow »

Hi Carsten,
tjaa so kanns kommen. Ich fliege ja auch die Maniacs und bin hochzufrieden. Eines der GAUI CFK-Blätter hat bei mir einen leichten "schlag", ist also nicht 100%ig gerade. Dadurch entstehen leichte Vibrationen beim Hochlaufen. Und die Maniacs gehen nun perfekt. Ich fliege mit 2010RPM und da geht schon was. Höher gehe ich erst mit der Drehzahl wenn ich die ALU-Blatthalter dran hab. Irgendwie hab ich auch noch etwas Bammel richtig harte Steuerbefehle zu geben, wegen den Manicas in Kombi mit den Plaste-Haltern. Egal, leichter Kunstflug geht wohl locker. Auf jeden Fall, Carsten, sieht dein Hurri echt zum anbeißen aus. :albino:
Ich überlege auch, ob so ein Hurri mit weißer Haube nicht besser ohne Aufkleber aussieht. Dann sieht er vielleicht etwas eleganter aus, weil er nicht so bunt ist.
So ein schwarz-weißer Heli macht schon was her...
:drunken:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#26 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Hub Flo »

Super schöner Heli! Sehr stimmiges Gesamtbild!
Na dann wünsche ich Dir das er lange "ganz" bleibt!

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#27 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

danke euch

ich hoffe auch jedes mal das er nicht unfreiwillig runter kommt :drunken:

wobei ich momentan immer schon den Motor aus mach bevor er am Boden steht :oops: - mittlerweile sogar schon aus etwas mehr als 1 Meter Höhe :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#28 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von F1ow »

Bayernheli01 hat geschrieben:danke euch

ich hoffe auch jedes mal das er nicht unfreiwillig runter kommt :drunken:

wobei ich momentan immer schon den Motor aus mach bevor er am Boden steht :oops: - mittlerweile sogar schon aus etwas mehr als 1 Meter Höhe :P
Hehe mach mal den Motor in 2-3m höhe aus, ist fast genau so. :lol:
Ich trage hier allerdings nicht die Verantwortung. 8)
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#29 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

Zaknah hat geschrieben:Ich trage hier allerdings nicht die Verantwortung.
warum konnte ich mir nur denken das du das dazu schreibst :roll: :wink: :drunken:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#30 Re: ab heute lass ich die Kuh fliegen

Beitrag von niggo »

Zaknah hat geschrieben:... mach mal den Motor in 2-3m höhe aus, ist fast genau so.
Oder in 40 m Höhe... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“