Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 20.09.2005 23:05:56
von Pally
Die mc12 hat nur eine 2punkt gaskurve, also eine Gerade.
Man kann 1x Gas für Pitch low und 1x Gas für Pitch high setzen.
Für Regler nicht zu gebrauchen, und "konstante Drehzahl" nur mit Poti auf anderem Kanal möglich.
Ist halt ne Funke für pseudo-fixed pitch scale flieger

#17
Verfasst: 21.09.2005 17:22:20
von Christian72
Mahlzeit,
bevor ich auf einen Kreisel mit HeadingHold umgestigen bin, habe ich auch eine Gasgerade auf meiner mc12 programmiert. Die mc12 hat übrigens 5 (!) Gaspunkte. Du musst die Funke einschalten -> scroll-down und select zusammen drücken und dann mit der down-Taste zu [Thro] gehen. Da kannst Du dann die Gaskurve proggen. Du musst dann noch, wenn Du flugbereigt bist, in den "Flugmodus" schalten, die Kurve praktisch aktivieren. Funzt 1A.
Ist halt ne Funke für pseudo-fixed pitch scale flieger
was ist das denn?
Chrischan.
#18
Verfasst: 21.09.2005 20:47:02
von Pally
Ich kenne ne ganze menge Leute, die von konstanter Kopfdrehzahl genauso viel halten wie von Rollen, Loops und sonstigen Kunstfliegereien.
Die erzählen dann Einsteigern mit nem Zoom, daß sie ja nicht eine konstante Kopfdrehzahl fliegen sollen, und Negativ-Pitch gibt es bei denen nicht. Wenig (+)Pitch = niedrige Drehzahl, viel (+)Pitch = hohe Drehzahl, so fliegen halt die von mir o.g.

Die Helis sind alle Heim-Mechaniken in großen, schön lackierten und ausgebauten Rümpfen

#19
Verfasst: 21.09.2005 22:58:55
von SchlesiM
Hallo Chrischan,
hmmja, also kann es sein, daß Du da etwas verwechselst?
Die MC-12 hat garantiert keine 5-Punkt-Kurve (hat nicht mal die neue MC-19). Es gibt auch keine "THRO"-Option (nur "GL0" und "GL1").
Ist also schon so, wie bereits gesagt: man kann nur einfache Gasvorwahl verstellen. Zudem ist Pitch und Gas im Heli-Programm fix gekoppelt. Zusätzlich ist ein Kanal fix mit Pitch-Trimmung belegt.
Es bleibt also nur Kanal 5 (auf Schieber/Schalter), um einen Regler anzusteuern. Dann funzt aber der Autorotations-Schalter auch nicht mehr, weil der fix mit einem anderen Kanal gekoppelt ist.
Ebenfalls Sch....: kein 90°-Taumelscheibenprogramm. Muß man sich (so wie ich für meinen Eco 8) ggf. selbst zusammenmischen.
Alles in allem ist die MC-12 daher für (fortgeschrittenere) Heli-Piloten alles andere als optimal. Andererseits: mit viel Tricksen kriegt man doch noch einiges hin (z.B. "Not-Aus" trotz fehlendem Autoroto-Schalter).
Viele Grüße
Mario
#20
Verfasst: 22.09.2005 02:55:05
von Hogla
MC-12 und 5-Punkt-Kurve? scroll down, select? ... meinst Du vielleicht die MX-12?
#21
Verfasst: 22.09.2005 08:29:01
von Pally
Das fürchte ich auch. Mehr als 2 Punkte gibt es da nicht.
#22
Verfasst: 22.09.2005 14:28:32
von speedy
weil der fix mit einem anderen Kanal gekoppelt ist
Also sämtliche Gas-Sachen etc. sind fest auf dem Kanal 1 - daher macht man das ja auch, daß man das separate Gas auf auf Kanal 5 legt.
Nen separaten Mischer für 90 Grad zu programmieren ist auch kein Problem - gibt es mindestens eine gute Anleitung dafür im Internet (modellbau-weissensee.de) - die ich kenne, ist allerdings für den Eco8 - mußt mal schauen, ob es auch eine für den Rex gibt oder die Eco8 Daten bißchen modifizieren, wenn nötig.
Nen Not-aus oder auch Autorotationsschalter könnte man auch gebastelt bekommen (hab ich mir immer schonmal vorgenommen, bin aber noch nicht zu gekommen

) - den Schalter legst du ganz normal auf Kanal 1, um die ganzen Einstellungen für Autorotation schalten zu können - aber dann nimmst du dafür einen Doppelschalter - also wo zwei Stromkreise mit geschaltet werden können - den zweiten Stromkreis legst du dann an das Poti - wenn du den Schalter auf Autorotation stellst, dann überbrückst du das Poti so, daß der Motor ausgeht und fertig. .... So kannst du die Einstellungen schalten und auch sicherstellen, daß der Motor aus ist.
MFG,
speedy
#23
Verfasst: 22.09.2005 16:20:52
von dieter
speedy hat geschrieben:weil der fix mit einem anderen Kanal gekoppelt ist
Also sämtliche Gas-Sachen etc. sind fest auf dem Kanal 1 - daher macht man das ja auch, daß man das separate Gas auf auf Kanal 5 legt.
MFG,
speedy
bei graupner aber auf kanal 3 !?
auf jeden fall net auf kanal 1
#24
Verfasst: 22.09.2005 16:40:38
von Christian72
Hallo Leute,
jeep, ich habe da etwas verwechselt! Ich habe nicht die mc12, sondern die MX12!
sorry, mein Fehler.
Chrischan.
#25
Verfasst: 22.09.2005 16:45:23
von dieter
Chrischan2005 hat geschrieben:Hallo Leute,
jeep, ich habe da etwas verwechselt! Ich habe nicht die mc12, sondern die MX12!
sorry, mein Fehler.
Chrischan.
hört sich ja schon anders an, aber ist auch graupner und gas ist da nicht auf kanal 1, sondern Kanal (3)?!
#26
Verfasst: 22.09.2005 20:49:22
von Chris92
Bei Graupner ist das Gas auf Kanal 1. Zumindest bei meiner alten X-412.
Gruß
Chris
#27
Verfasst: 22.09.2005 22:01:55
von D-Gei
Hallo,
vielleicht hilft ja die Seite weiter:
http://www.modellbau-weissensee.de/eige ... mc1012.htm
Gruß Dietmar
#28
Verfasst: 23.09.2005 10:20:48
von dieter
Chris92 hat geschrieben:Bei Graupner ist das Gas auf Kanal 1. Zumindest bei meiner alten X-412.
Gruß
Chris
ups ja sooorry
hab auch noch mal geschaut
graupner kanal 1
futaba kanal 3
soooorry, soooorry, sooooorry

#29
Verfasst: 21.03.2006 16:22:30
von Flightbase
ich hab das gleiche problem

akkus hängen gerade am lader - aber ich teste das gleich mal...
greets, Nik