Seite 2 von 2

#16 Re: Anfänger traut sich nicht mehr zu fliegen Lama 5.1

Verfasst: 15.09.2008 11:22:00
von burgman
Sveni hat geschrieben:und denk immer an die worte welche ich hier mal gelesen habe:
"eins werden mit dem heli du musst"
...und möge die Macht mit dir sein ! Bild

#17 Re: Anfänger traut sich nicht mehr zu fliegen Lama 5.1

Verfasst: 15.09.2008 11:39:18
von little Lion
Viel ihr gelernt habt, meine jungen Padawane :)

#18 Re: Anfänger traut sich nicht mehr zu fliegen Lama 5.1

Verfasst: 15.09.2008 14:49:29
von Hoggel007
Ich denke auch das Übung irgendwann mal den Meister macht. Ok, da er ja auf 1 meter höhe soweit schwebt und sich nur etwas dreht wird es tatsächlich OK sein. Jetzt nur üben mit dem Trimmen und dem Fliegen. Denke das ich morgen oder übermorgen die X Treme Blades habe und es dann schon deutlich besser wird. Das mit den 25 min. konnt ich mir auch nicht vorstellen das man solange fliegen kann.

Und wo bekomme ich den Akku den ich dann bräuchte her ? Wie heißt der denn überhaupt ? Hat einer eine Adresse, wo man die günstig bestellen kann, wenn es geht auf Rechnung. Thx. Weil beim großen "C" kostet einer knapp 30,- Euronen und sonst lese ich so 10,- - 18,- Euronen.

Aber gut zu wissen, das es erst alles eingeflogen werden muss und auch die Akkus öfters geladen werden müssen, damit sich die Flugzeit etwas erhöht. Wenn auch nicht viel, aber Kleinvieh macht ja bekanntlicherweise auch mist. ;)

Und wie alles unnötige abbauen ? Kann doch eigentlich nur das Chassi abbauen, oder ?

Das mit den Unterlegscheiben werde ich auch lassen, hatte hier auch öfters gelesen, das der Lama 5.1 sehr Stabil fliegt und das tut er im moment ja auch schon. Außerdem vibriert oder wackelt er auch nicht wenn er in der Luft ist. Was mich nur etwas stört im moment ist, immer das mit dem Gas was ich ständig hoch und runterstellen muss. Aber das ist ja auch Übungssache. Und halt das Punkt landen. Also wenn ich von einer kleinen Fläche abheben will (klappt ja) aber das wieder landen noch nicht so. Gerade wenn noch Gegenstände direkt daneben sind. Da er ja kurz vor dem Boden doch wieder etwas weiter abdriftet.

Aber das heißt eigentlich nur üben, üben und nochmals üben.

Das mit diesen röhrchen (20 mm hohlrohr) brauche ich glaube nicht, so hart lande ich nun auch nicht mehr, da ich das Gas nicht sofort wegnehme, erst kurz vorm Boden. Aber dann driftet er halt dolle weg, was die Punktlandung erschwert. Ich muss auch noch das Gefühl entwickeln, wenn ich an Gegenständen vorbeifliege das er auch wieder anderst reagiert. Aber das wird schon. Wenn ich mal ein paar mehr Akkus habe, dann kann ich auch länger üben. Gibt es sonst noch Tips, Tricks und kleine Helferlein, glaube nicht, oder ?

Übrigens, kann ich wirklich ohne bedenke raus gehen und mit dem Heli fliegen ? Natürlich bei Windstille oder halt ganz ganz leichten Wind. Wie weit ist denn ca die Reichweite ? Nicht das er sich aufeinmal nicht mehr steuern läßt. Aber rausgehen werde ich auch erst, wenn ich mehr Akkus habe.

@Alvo, es sind fast genau 65 km zu dir, oder halt du zu mir... ;)

Und nochmal ein riesiges DANKESCHÖN an alle die wirklich so toll geholfen haben und mir die Flugangst genommen haben. ;)

MfG
Hoggel007

#19 Re: Anfänger traut sich nicht mehr zu fliegen Lama 5.1

Verfasst: 15.09.2008 17:07:26
von alvo
Hallo Hoggel,

wenn du noch Fragen zur Technik hast, dann schau auch mal hier rein: http://www.helibande.com . Die Jungs beschäftigen sich wohl nur mit den Helis und haben auf ihren Seiten die Technik ganz gut erklärt.

Mit freundlichen Grüßen

Volker