Seite 2 von 2

#16 Re: DMFV Anmeldung.....

Verfasst: 18.09.2008 10:48:16
von EOS 7
-Didi- hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben:Hallo,
es ist auch kein Problem von einem DMFV-Einzelmitglied in DMFV-Vereinsmitglied zu wechseln. Da reicht in der Regel ein Anruf; auch zu welchem Stichtag das wechseln soll!

Nur bei der Variante stellt sich die Frage nach dem Beitrag wieder, weil der Verein vermutlich voll abrechnet und parallel der DMFV auch für ein Jahr einzieht ;-)

Didi
Hallo Didi,

das kannst in einem kurzen Telefonanruf "ausschließen"! :D

#17 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 18.09.2008 11:10:33
von godfligher
Hallo
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Mitglieder und der DMFV-Meldung innerhalb eines Vereines. Das muß der Kassierer verwalten (was sollte er sonst in seiner Freizeit tun?- doch wohl nicht etwa fliegen) und melden. Es kann in einem Verein mehrere Versicherungsformen geben - so wie es mehrere Versicherer gibt! Sollten irgendwelche Graubärte etwas anderes am Lagerfeuer erzählen (wirst du auch nicht lange dort Heli fliegen - bau schon mal einen Telemaster), schau dir die Struktur der Mitglieder genau an. Ich persönlich ziehe meine Selbstverwaltung in dieser Richtung vor. Sollte der Verein mal krachen gehen, oder der Kassierer schlampen, o.ä. - hast du die Möglichkeit jederzeit (mit F2) woanders (auch wild - mit schriftl. Einverständnis des Grundstückseigentümers) fliegen zu gehen.
mfg HF

#18 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 18.09.2008 11:43:18
von helihopper
Hehe,

ich weiss ja nicht, wie es in Deinem Verein so aussieht.

Wir bekommen unsere Mitgliedsausweise jedes Jahr unmittelbar vom Kassierer.
Mehrere Versicherungen gehen bei uns allerdings nicht. Es geht bei uns nur DMFV über den Verein.
Selbst versichern beim DMFV also ebenfalls nicht.

a. weil wir lt. Vereinssatzung alle beim DMFV versichert sein müssen (die Kontrolle -, wer wo, wie und warum versichert ist und ob er seine Beiträge auch bezahlt hat - ist zu aufwändig und der Kassierer soll ab und an auch mal auf den Flugplatz dürfen)
b. weil bei uns für jeden Piloten jedes Jahr ausserdem noch eine Einzelaufstiegsgenehmigung bis 20 Kilo beantragt wird und da dann auch der Versicherungsschutz stimmen muss

Nebenbei
Bei einem Vereinsaustritt bleibt die Versicherung für das laufende Jahr gültig und verliert nicht Ihre Wirkung.


Cu

Harald

#19 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 18.09.2008 11:55:35
von godfligher
Hallo
Da gibt es zu dieser Satzung einen gute Werbung - "Weil einfach, einfach einfach ist".
Nun, es liegt halt an der Struktur - ich war mal Vorsitzender, jetzt bin ich "Wildflieger" - ist halt noch einfacher! :twisted:
mfg HF

#20 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 18.09.2008 19:53:46
von bastiuscha
1dfh hat geschrieben:Hallo Basti,

vielleicht kannst Du die 3-monatige kostelose Schnuppermitgliedschaft in Anspruch nehmen.

hätt ich machen können...ich depp! is wahr :-(
naja, nun hab ich mich angemeldet.

mfg
Basti

#21 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 19.09.2008 09:36:21
von EOS 7
Hallo Basti,
die Hauptsache ist, dass Du nun versichert bist.

#22 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 20.09.2008 18:36:07
von bastiuscha
jep...hab sogar schon die mitgliedskarte *stolz*


mfg
Basti

#23 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 20.09.2008 19:03:37
von echo.zulu
flaechengleiter hat geschrieben:a. weil wir lt. Vereinssatzung alle beim DMFV versichert sein müssen (die Kontrolle -, wer wo, wie und warum versichert ist und ob er seine Beiträge auch bezahlt hat - ist zu aufwändig und der Kassierer soll ab und an auch mal auf den Flugplatz dürfen)
Genau so ist es bei uns im Verein auch geregelt. Schließlich ist es nicht so einfach zu kontrollieren, ob ein einzelnes Mitglied seine Versicherung ordnungsgemäß abgeschlossen hat. Andererseits ist man als Vereinsvorstand aber erstmal voll haftbar, auch wenn man selbst nichts dafür konnte. Aus diesen Gründen ist es für mich nachvollziehbar, dass ein Kassierer so handelt.

#24 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 24.09.2008 08:50:47
von -Didi-
Ich habe heute mit dem Verein telefoniert.

Viele haben weiterhin privat Ihre Versicherung und bezahlen dann nur einen reinen Mitgliedsbeitrag.

So habe ich in der Tat kein Stress mit kündigen, etc.!

Danke Euch für die Infos und Anregungen.

Gruß
Didi

#25 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 24.09.2008 09:24:12
von godfligher
Hallo
Ist doch schön zu lesen, das es auch ohne gemeinschaftlichen Zwang geht.
Mich würde z.B. niemand in eine Kleingartensparte mit deren Gesetzen kriegen ... ist vergleichbar mit einigen Vereinsstrukturen - aber bitte, wer es akzeptiert.
Eine Kontrolle der Versicherung am Jahresanfang ist ja wohl das kleinste Übel - die Karte hat ja wohl fast jeder am "Mann". Aber bitte jetzt keinen Glaubenskrieg anzetteln, ich wollte nur auf ---- andere Möglichkeiten --- hinweisen.
mfg HF

#26 Re: DMFV anmeldung.....

Verfasst: 24.09.2008 11:22:25
von -Didi-
godfligher hat geschrieben:ich wollte nur auf ---- andere Möglichkeiten --- hinweisen.

Das ist schon ok!

Wenn ich ehrlich bin, hat dieser kleine schnuckelige Verein mir von sich aus den Vorschlag gemacht.
Ich musste es nicht selber "wünschen"!

Gruß
Didi