Seite 2 von 4

#16 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:08:59
von TheManFromMoon
betreibe den motor nicht unter 70%, sonst gibts probleme.
Also ich fliege auch mit 60% noch ohne Probleme....

Gruß
Chris

#17 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:10:43
von 3d
der 30-12 ist aber nicht mit dem 30-12HE vergleichbar.
Hold auf 0,3s
was für hold?
und was ist mit "Drehzahl hochfahren in 6s" gemeint?

#18 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:18:33
von lumi
3d hat geschrieben:carsten,
betreibe den motor nicht unter 70%, sonst gibts probleme.

ritzel bräuchtest du ein 16er.
17er wäre schon etwas zu hoch.

ich hab mit meinem 30-12 bei 75% schon 2150upm.
null Probleme, auch nicht bei 50%.. Allerdings mit einem Setup, bei dem der Heli auch noch bei voller Regleröffnung voll durchdreht.

#19 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:20:22
von tinob
Moin, wieso ist denn der 30-12 mit dem HE nicht vergleichbar 3D?

Einerseits gibst du immer wieder diese und andere sehr sicher klingende Weißheiten von dir, weißt dann aber im Gegenzug nicht was mit der Hochlaufzeit des Reglers gemeit ist! --- meiner Meinung nach Allgemeinwissen, und in JEDER Anleitung von Kontronik zu finden. :wink:

damit ist gemeint das der Regler 6 Sekunden braucht um die eingestellte Drehzahl zu erreichen. Das kann man beim Jazz, PJ und auch Jive einstellen, mittels Progcard, ich glaube 6s, 8s, 10s und 12s.

der HE wird einfach nicht so warm wie der normale 30-12, das ist durch einen Besseren Wirkungsgrad begründet, der durch Verbesserungen beim Bau und Verwendung anderer Materialien erreicht wird.

Mfg Tino

#20 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:23:01
von lumi
Hi Tino :wave:

Was macht Schmoldow :D

Liebe Grüße

Wendy

#21 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:29:46
von tinob
da fahre ich in genau 1 Stunde wieder hin :blob2: :toothy7: :wave: :cheers:


Tino

#22 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:43:59
von lumi
tinob hat geschrieben:da fahre ich in genau 1 Stunde wieder hin :blob2: :toothy7: :wave: :cheers:


Tino
:evil: :evil:

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Dieses mal haben wir die volle Zeit eingeplant :mrgreen:

Liebe Grüße :alien: (auch an die Familie)

Wendy

#23 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 14:56:38
von 3d
Moin, wieso ist denn der 30-12 mit dem HE nicht vergleichbar 3D?
weil er eine niedrigere induktivität hat
weil er mehr rippelstöme verursacht
weil er bis vor kurzem (oder immer noch) nicht mit dem jive läuft/lief
weil ich schon öfter von problemen gelesen habe mit dem motor
und weil cyber sich mehrere regler geschrottet hat mit dem HE
(war teilweise seine schuld)
[zum schluss hat sein pj den motor geschrottet]

er ist einfach etwas problematischer für die regler
frag mal kontronik.
Einerseits gibst du immer wieder diese und andere sehr sicher klingende Weißheiten von dir, weißt dann aber im Gegenzug nicht was mit der Hochlaufzeit des Reglers gemeit ist!
hochlaufzeit des regler ist mir klar.
hab aber bei 6s an was anderes gedacht :wink:

hold auf 0,3 musst du mir noch erklären.

#24 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 15:11:51
von tinob
Hold 0,3 müsste m.Meinung nach die Zeit sein ab wann der Regler abregelt/ausschaltet wenn er kein Signal mehr bekommt...

muss aber nicht stimmen ist nur meine Vermutung.

Schönes WE euch allen!

ICH FAHR JETZT NACH SCMOLDOW!!!!! 8)

Tino

#25 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 15:30:57
von Ricardo
Moin,

Er hat sich ja den richtigen ausgesucht :)
Das Setup 30-12He und 55-10-32 funzt absolut SORGLOS! Wenn man nicht im Teillastbereich rumwuselt (das mag der Motor übrigens auch gar nicht)
Probleme hatte ich eigentlich nur wenn die Spannungslage der Akkus nix mehr taugt und ich etwas härter fliege dann schaltet der Regler runter wegen Überlast! und nicht wegen Temp!
Thermische Probs hatte ich bei mir nicht allerdings fliege ich meine Regler auch relativ weit offen !

Die nächste gute Alternative könnte dann der neue YGE 120HV von Heiner Jung werden. Den will ich demnächst mal ausprobieren:)

PJ und 30-12HE ist problematisch (viele abgerauchte PJ´s)
30-12HE und JIVE nuja :) welcher Motor arbeitet überhaupt mit dem Jive :P



Gruß

Ricardo

#26 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 16:26:52
von Carsten aus LA
@3D:
Was für Probleme? Meinen Tango ritzele ich so, dass er bei 50% Knapp 1900 dreht. Selbst bei meinen Ü30 3D Figuren zieht der Motor doch mehr als 30% über der Standdrehzahl.

#27 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 16:39:46
von lumi
Carsten aus LA hat geschrieben:@3D:
Was für Probleme? Meinen Tango ritzele ich so, dass er bei 50% Knapp 1900 dreht. Selbst bei meinen Ü30 3D Figuren zieht der Motor doch mehr als 30% über der Standdrehzahl.

Bei deinem anvisierten Setup sollte 60-70% TL für eine stabile Kopfdrehzahl reichen. Ich würde dir empfehlen dich vorsichtig ran zu tasten. Der Orbit benötigt keine so große Teil last. Abgesehen davon macht das der Jazz nicht mit;)

Gruß Wendy

#28 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 18:08:33
von 3d
Meinen Tango ritzele ich so, dass er bei 50% Knapp 1900 dreht
wie gesagt, nicht zu viel teillast fahren.
Selbst bei meinen Ü30 3D Figuren zieht der Motor doch mehr als 30% über der Standdrehzahl
ich nix verstehen :?

was zieht der?

#29 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 20:03:18
von Carsten aus LA
Mein Flustil ist 3D für über 30-jährige = Ü30 3D

Das heißt ich kann kein hartes 3D. Dennoch habe ich bei meinen Figuren einen gewissen Bedarf an Leistungsüberschuss. Wenn ich so ritzele, dass ich 1900 bei 80% habe, dann bricht mir permanent die Drehzahl zusammen, so bald ich z.B. TicTocs oder Rainbows versuche.

#30 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Verfasst: 19.09.2008 21:57:52
von TheManFromMoon
welcher Motor arbeitet überhaupt mit dem Jive :P
Jive 100+ LV & Orbit 15-12 an 5s (~1,2kw Peaks)
Jive 80+ HV & Orbit 30-12 an 10s (~2,5kW Peaks)
Jive 80+ HV & Pyro 30-12 an 12s (knapp 6kW Peaks)

absolut überhaupt kein Problem und nix wird warm.

Softwarestand 4

Super geniale Regler kann ich nur sagen!

Gruß
Chris