Seite 2 von 2
#16 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:26:31
von Marc Rappi
Hallo ich nochmal ,
also ich habe eine FC 18 Campac System und würde auch die Buchsen und das Kabel besorgen,
Zum Flegen dürfen wir hier bei uns auf ein riesegem Fussball Feld
Gruss Marc
#17 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:28:47
von TREX65
Pat1802 hat geschrieben:@Michael: klar das stelle ich mir auch nicht so einfach vor. Werden erst mal im Schwebeflug das umschalten. Wenn es denn überhaupt klappt. Ich weiß ja nicht welchen Sender er nutzt.
übe das mal mit einem, der fliegen kann vorher!! Du wirst dich wundern........wie schwer das ist einen Heli aus einer beschissenen Position wieder kontrollierbar zu machen....
Und denkt an die Versicherungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#18 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:36:50
von leejunfan27
TREX65 hat geschrieben:Pat1802 hat geschrieben:@Michael: klar das stelle ich mir auch nicht so einfach vor. Werden erst mal im Schwebeflug das umschalten. Wenn es denn überhaupt klappt. Ich weiß ja nicht welchen Sender er nutzt.
übe das mal mit einem, der fliegen kann vorher!! Du wirst dich wundern........wie schwer das ist einen Heli aus einer beschissenen Position wieder kontrollierbar zu machen....
Und denkt an die Versicherungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin versichert......

Marc: ?????

#19 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:38:58
von Marc Rappi
Ich auch

#20 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:45:54
von leejunfan27
Das steht bei mir in der Anleitung:
Ein Trainer-Betrieb mit anderen robbe- Futaba Anlagen als
Schüler kann nur mit solchen Sendern erfolgen, welche die
neue rechteckige 6-Pol Micro-Trainer Buchse besitzen.
Der Anschluss von robbe-Futaba Anlagen (als Schülersender)
mit anderem, beispielsweise mit rundem DIN-Stecker führt zu
einer Fehlfunktion.
Ob das dann was wird?

#21 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:47:48
von Marc Rappi
Wie schon gesagt ich würde ja die Buchsen besorgen und das Kabel wenn du dir das zutraust
Gruss marc
#22 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:53:36
von chrischan57
Hallo,
nun macht den Jungs mal keine Angst. Klar ist Lehrer-Schüler nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Wichtig ist, wie es hier schon erwähnt wurde, nen Reifen unterm Heli zu haben. Hulahuppreifen kaufen, zwei Kiefernleiste so ca 8x8 drauffummeln und den Heli mit dem Landegestellt daran befestigen. Das ist doch für die ersten Hüpfer schon die halbe Miete. Ich hab schon mit ner Menge Leute "Gelehrert", obwohl ich nicht behaupten möchte so richtig gut zu sein. Ich kann meinen Rex schön sauber Rundfliegen, Loops und Rollen sind auch drin. Das sollte auch bei Euch für die ersten Hüpfer reichen.
Was ich noch viel wichtiger finde ist das mal jemand den Rappi sauber einstellt und trimmt, damit ist man als totaler Anfänger leicht überfordert...
Ich hab zum L-S-Betrieb ne DX7 und ne MX-12 via selbstgebautem 0-Cent (weil alle Teile vorhanden) DSC-Kabel verbunden. Ist leider nicht völlig Optimal weil nur Gesamtübergabe per Momentschalter möglich ist, hat den MT meines Bekannten aber trotzdem schon des öfteren vor Schaden bewahrt.
Also, lasst Euch nicht verrückt machen, Ihr kriegt das schon zum laufen...
Chrischan
#23 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 14:59:57
von leejunfan27
@Marc: Ja klar, das bekommen wir schon hin. Ist für mich auch eine gute Übung
Nein, im Ernst. Wir treffen uns am besten mal. Alles weitere dann per PN, okay?
@Chrischan: Genau so wollte ich es auch angehen. Erst mal muss die Kiste sauber eingestellt werden und dann sehen wir weiter.
Das bekommen wir schon hin.
#24 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 15:10:21
von thrillhouse
chrischan57 hat geschrieben:Wichtig ist, wie es hier schon erwähnt wurde, nen Reifen unterm Heli zu haben. Hulahuppreifen kaufen, zwei Kiefernleiste so ca 8x8 drauffummeln und den Heli mit dem Landegestellt daran befestigen. Das ist doch für die ersten Hüpfer schon die halbe Mie
das halte ich für absolut falsch. Der Lehrer sollte in der Lage sein, einen nach Anleitung eingestellten Heli in der Luft zu halten. Egal ob er noch getrimmt werden muss oder nicht.
Dieser Hula Reifen macht den Heli nur unruhiger in Luft und sollte nur von Anfängern verwendet werden die nicht sicher schweben können.
#25 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 19:25:42
von seijoscha
das halte ich auch für wichtig als erstes den heli sauber einzustellen und zu trimmen bevor ich die verantwortung für das ding übernehme.
wer hat dir den rappi gebaut du selber oder jemand der was davon versteht und wer hat dir den gyro eingestellt?hast du den sauber über die mechanick
eingestellt?ich bin auch noch am anfang meiner heli kariere aber einen heli wie einen rappi sauber aufzubauen ist für einen anfänger nicht grade leicht.
ich baue meine helis auch mit einem guten freund auf, der mehr erfarungen hat .und ich alles von ihm lehrne was mir eine sehr große hilfe am anfang war
und immer noch ist.
und viel sim fliegen kann nicht schaden und sich einen kumpel zu suchen der mehr ahnung von der materie hat ist schon in ordnung.
nur fliegen must du am ende selber darum versuch so viel wie möglich drüber zu lehrnen.
#26 Re: Kann mir den niemand helfen
Verfasst: 25.09.2008 19:34:45
von chrischan57
Hallo,
@ Thrillhouse
der Ring war für den Schüler gedacht, Du hast natürlich recht das er das Flugverhalten beeinträchtigt. Aber für die ersten Hüpfer, vor allem wenn man dann allein übt, ist das Dingen Gold wert. Es verhindert wirkungsvoll ein Einhaken des Kufenlandegestells beim Aufsetzen mit Fahrt.
Schönen Gruß
Chrischan