nee, ne Bastellösung kommt für mich nicht mehr in Frage... ich habe gelernt dass ich einfache elektronische Schaltungen entwerfen und umsetzen kann, das Adapterboard für die Evo war aber eine Nummer zu groß für mich... ich beschränke mich da lieber auf Eigenbau-Chassis und Rotorkopf-Modifikationen, das liegt mir eher und da weiss ich auch genau was ich mache

Ich warte, bis es ein HF-Modul gibt, welches in den ursprünglichen Steckplatz des 35MHz-Moduls gesteckt wird. Alles externe, auch die ACT-Lösung mit dem Kabel in der L/S-Buchse, ist mir zu windig...
Zum Auslieferungszeitpunkt des Spektrum-HF-Moduls für die Evo:
Quelle: User Baloo auf rc-network.de.am 22.09.2008 Baloo auf RC-Network.de hat geschrieben:vor ca. 1 Woche habe ich bei Spektrum nochmals nachgefragt, ob in absehbarer Zeit ein Modul für die ROYAl evo angeboten wird.
(...)
Antwort: In absehbarer Zeit nicht. Man arbeite aber an einer Lösung, die allerdings, was absehbar ist, 2008 nicht mehr auf den Markt kommen werde. 2009 sei realistisch.
Gruß, Alex