Seite 2 von 4
#16 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 10:39:07
von Alex K.
Hi,
nee, ne Bastellösung kommt für mich nicht mehr in Frage... ich habe gelernt dass ich einfache elektronische Schaltungen entwerfen und umsetzen kann, das Adapterboard für die Evo war aber eine Nummer zu groß für mich... ich beschränke mich da lieber auf Eigenbau-Chassis und Rotorkopf-Modifikationen, das liegt mir eher und da weiss ich auch genau was ich mache
Ich warte, bis es ein HF-Modul gibt, welches in den ursprünglichen Steckplatz des 35MHz-Moduls gesteckt wird. Alles externe, auch die ACT-Lösung mit dem Kabel in der L/S-Buchse, ist mir zu windig...
Zum Auslieferungszeitpunkt des Spektrum-HF-Moduls für die Evo:
am 22.09.2008 Baloo auf RC-Network.de hat geschrieben:vor ca. 1 Woche habe ich bei Spektrum nochmals nachgefragt, ob in absehbarer Zeit ein Modul für die ROYAl evo angeboten wird.
(...)
Antwort: In absehbarer Zeit nicht. Man arbeite aber an einer Lösung, die allerdings, was absehbar ist, 2008 nicht mehr auf den Markt kommen werde. 2009 sei realistisch.
Quelle: User Baloo auf
rc-network.de.
Gruß, Alex
#17 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 10:59:54
von yogi149
Hi
die halbe Lösung sollte in ca. 2 Wochen bei mir sein.
Ich hab mir 2 Bausätze für den Fasst Adapter geordert.
Da werden dann meine 2 EVO-9 mit dem TM-8 auf FASST gehievt.
Für meine 12er gibt es ja leider kein passendes Modul

Aber dafür hab ich ja die T-10

8 Kanäle sind zwar im Normalfall ausreichend, aber ab und zu solls halt was mehr sein.
Und die Bausätze sehen dann auch nicht mehr nach Bastellösung aus, weil sie statt dem HF-Modul eingesetzt werden. Selbst die Antenne kann da integriert werden, wenn der Wechsel auf 35MHz nicht mehr nötig ist.

#18 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 11:05:30
von ER Corvulus
yogi149 hat geschrieben:Ich hab mir 2 Bausätze für den Fasst Adapter geordert.
*Hellhörigwerde*
wo denn?
Grüsse wolfgang
#19 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 11:30:32
von yogi149
ER Corvulus hat geschrieben:wo denn?
na genau beim Threaderöffner in RC-Network. Der hatte ja zuerst nur die Platinen angeboten. Und scheinbar haben noch andere ausser mir nachgefragt, ob er nicht auch die Bauteile besorgen kann, deswegen kann man bei ihm in ein paar Tagen alles als Bausatz bekommen.
Incl. programmierten Baustein für die Signalinvertierung.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hab den Link gerade nicht da, sind das dann 24,-€ für alle benötigten Bauteile.
Ich setz den Link zur Bestellseite heute abend hier rein.
#20 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 11:31:40
von Alex K.
Das würde ich jetzt auch gerne wissen
Ist das auch die Lösung mit Christian's Attiny?
Gruß, Alex
#21 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 11:56:50
von Alex K.
Yogi, meinst Du
diesen Beitrag?
Gruß, Alex
#22 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 12:10:51
von yogi149
Hi
@Alex: ja, den hat doch Mataschke schon verlinkt.
Das ist eben keine Wackellösung mit aussen angehängtem Modul mehr, sonder etwas, was schon vernünftig integriert ist. Ob ich die Antenne jetzt reinlege weiß ich noch nicht. Vorerst wahrscheinlich nicht, will ja noch wechseln können.
#23 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 12:30:11
von Alex K.
yogi149 hat geschrieben:ja, den hat doch Mataschke schon verlinkt.
Tatsächlich...
Dass man das Modul innen einbauen und das Adapterbord auf den HF-Modul-Steckplatz packen kann, ist schon eine wesentlich bessere Lösung. Ein von außen angestecktes HF-Modul würde ich niemals mehr benutzen...
Das einzige Problem was ich mit dieser Lösung hätte wäre, das TM-8 auseinander zu bauen und eventuell die Garantie von Robbe/Futaba zu verlieren... Nach meinen Problemen hatte ich das TM-8 zu Robbe geschickt zur Überprüfung, was auch anstandslos durchgeführt wurde... Ich weiss nicht, ob die das gemacht hätten wenn das "Robbe-Siegel" beschädigt gewesen wäre... Ich dachte damals auch, dass im "Normalfall" alles funktioniert... was es ja dann doch nicht getan hat...
Gruß, Alex
#24 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 13:30:44
von ER Corvulus
#25 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 13:32:10
von Mataschke
Hehehehe
"The Linkman iss Back"

#26 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 13:36:38
von Mataschke
Alex,
ich sehs mal so . Wenn du das Modul ESD Technisch beim Ausbau tötest, könnte robbe da wirklich böse werden.
Aaaaber.
Alex K. hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob die das gemacht hätten wenn das "Robbe-Siegel" beschädigt gewesen wäre
Die Fasst Antennen kann ich ohne öffnen und zerbrechen des Siegels auch nicht verlängern. Getriebetausch am Servo ist idr. auch nicht möglich ohne Siegel zu zerbrechen... usw.

Die "Lösung" find ich die beste Implementation für die EVO bis dato!
Und für 24€ stellt sich mir wohl auch nicht die Frage nach dem Sinn einer solchen Umrüstung
Mein Traum wird wahr, EVO9 mit FASST ich komme.
aber erst wird der MT Gaui Reden
#27 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 13:49:55
von Alex K.
Ja, das ist aber auch nur über die L/S-Buchse angeschlossen... Bei mir war dieser Stecker das Problem...
Mataschke: da hast Du natürlich auch Recht...
Mir wäre eine "Plug and Play"-Lösung am liebsten, nix selber Basteln, sondern von jemandem gemacht der sein Handwerk versteht. Bei einem Adapterstecker zum Übertragen der Modelldaten vom Sender zum PC habe ich kein Problem, aber bei einem Bau eines Geräts welches die Funkübertragung zum Modell gewährleisten soll schon. O.k. wäre noch ein kleiner Umbau der Evo um zusätzlich eine 2,4 GHz-Antenne zu montieren, aber eigenen Basteleien in diese Richtung stehe ich inzwischen sehr skeptisch gegenüber...
Gruß, Alex
#28 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 13:58:33
von Mataschke
Das ist der Grund warum ich im Moment ne FF7 habe und die ACT "Lösung" nicht in Betracht gezogen habe
so eine fürs Modell Lebenswichtige Sache kann man nicht "mal einfach so" anstecken!
#29 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 02.10.2008 15:18:40
von Alex K.
Genauso sehe ich das inzwischen auch... nur dass ich halt die Erfahrung erst selber habe machen müssen...
Wenn es ein steckbares HF-Modul von Spektrum gibt, wäre ich dem gegenüber auch nicht abgeneigt... mal sehen was die Zeit bringt, momentan bin ich mit meiner FF-9 zufrieden.
Gruß, Alex
#30 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz
Verfasst: 06.10.2008 11:20:38
von yogi149
Hi
bisschen spät aber hier ist der Link zum Bausatz:
MPX2FASST