Gestatten...der Überrex 8)

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

das letzte bild ist eigentlich ganz gut:
http://rchelifan.org/download/file.php?id=43842

ich habe für die hebel fast einen ganzen tag gebraucht, da ich erstmal viel probiert habe. die runde seite der blatthalteranlenkung habe ich glatt geschliffen sodass die hebel optimal greifen. eine rundung konnte ich nicht in die hebel eindremeln, dazu fehlte mir die ausrüstung. (bzw. qualitatives zubehör, nicht dieses billigzeugs...).
so sitzt das ganze jetzt super stramm und hat 0 spiel. die kerbe habe ich extra so tief gemacht. das soll meine sollbruchstelle sein, damit die kraft nicht auf die servos geht.

hier noch ein paar bilder. man sollte eigentlich alles sehen. wenn nicht, kann ich noch welche machen.
Dateianhänge
DSC03022.JPG
DSC03022.JPG (134.77 KiB) 1430 mal betrachtet
DSC03020.JPG
DSC03020.JPG (95.11 KiB) 1429 mal betrachtet
DSC03019.JPG
DSC03019.JPG (140.11 KiB) 1425 mal betrachtet
Zuletzt geändert von helijonas am 05.10.2008 20:07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von PICC-SEL »

Ich will ja nix sagen...aber :oops: Hmm ich sag mal nix :mrgreen:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von echo.zulu »

Dann sag ich mal was. :lol:
Hast Du die Hebelverlängerungen verklebt? Wenn nicht, dann könnten die anfangen "auszuklappern". Außerdem ist es bei V-Stabi & Co. wichtig, dass die Anlenkung genau in der Mitte des Rotorkopfs ist. Wenn Du eine normale Kugel bei Dir aufschraubst, dann hast Du einen Delta-3-Effekt, der beim V-Stabi Probleme machen kann.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

der anlenkpunkt ist zu 100% in der mitte. vielleicht schlecht zu sehen, vor dem kugelkopf sind noch 2 muttern.
habe da lange "gefeilt".

meinst du das die hebel ausleiern können ?
aber wenn ich die verklebe sollte es schwer sein die nach nem crash wieder zu lösen, bzw. die reste abzubekommen.
denkst du das das notwendig ist ?

http://www.vstabi.de/forum1/read.php?6,12896
hier mal jemand der das schon länger so macht.
Zuletzt geändert von helijonas am 05.10.2008 20:58:32, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

PICC-SEL hat geschrieben:Ich will ja nix sagen...aber :oops: Hmm ich sag mal nix :mrgreen:

sag ruhig ! :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#21 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von Theslayer »

Ich schätze er will wissen (genau wie alle anderen) wie der Erstflug war...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

es gab keinen :evil: , das war heute weltuntergangswetter von früh bis spät.
naja dann wird es erst nächstes WE, echt traurig...nun muss ich ihn bis dahin erstmal im stand bestaunen :P , is echt ne geile kiste!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#23 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von RedBull »

Für alle die handwerklich nicht so begabt sind (ich gehöre sicher auch dazu) :D gibt es jetzt auch einen fertigen Kopf von GAUI für die 450er Helis!
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3883
Mein MT wird hoffentlich auch bald ohne Paddel fliegen ob ich die Billigvariante aus China, V-Stabi oder AC-3X verwende muss ich mir noch überlegen, V-Stabi funktionierte bei mir im Logo 400 fast Plug & Play :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

das ding kam leider genau da raus wo ich schon am basteln war und schon die anlenkstangen, kugelköpfe und pfannen bestellt habe.
am ende lags an 20 euro das ich mir das nicht holen konnte...naja bei dem preis warscheinlich nächsten monat.
wenns den rex beim erstflug wegen der hebel zerlegt dann sowieso. dann pump ich meinen vater an :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#25 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von Basti 205 »

Hast die Blathalter ja ganz schön vergewalltigt :)
Kleben würde ich da bis auf Schraubensichrung in der Schraube nix. Wenn da irgend was klappern könnte wird es der Kleber auch nicht halten( meine Meinung)
Wenn die Nut Spielfrei auf den Blatthalter passt dann schlägt da schon nix aus.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

es ist absolut spielfrei, da wackelt nichts, habe auch 11 anläufe gebraucht, deshalb ist auch der ganze tag draufgegangen....
der mensch aus dem vstabi-forum schreibt auch das es sogar einen crash ausgehalten hat. einen zweiten hat er noch nicht damit gehabt.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#27 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von Ls4 »

aber abrunden könntest du die hebel der Optik wegen schon noch.
Feile und viel Geduld, ansonsten respekt.

P.s. eigentlich wollte ich nicht wissen, wieso du Empfänger und Servos getauscht hast, sondern wie du den Rest weiterverwertest. Die andere Frage haben wir ja schon im ICQ geklärt

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von helijonas »

die seite zu dem zentralstück hin habe ich optisch abgerundet :-)

was meinst du mit rest ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
therocket
Beiträge: 363
Registriert: 11.07.2008 17:57:36
Wohnort: Solothurn - CH
Kontaktdaten:

#29 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von therocket »

RedBull hat geschrieben:V-Stabi funktionierte bei mir im Logo 400 fast Plug & Play
Meintest du nicht "Plug and Fly"? :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
M3LON

#30 Re: Es kann losgehen :-)

Beitrag von M3LON »

Ach, der fliegt nicht, der spielt nur :P
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“