Seite 2 von 7

#16 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 19:47:41
von helijonas
das letzte bild ist eigentlich ganz gut:
http://rchelifan.org/download/file.php?id=43842

ich habe für die hebel fast einen ganzen tag gebraucht, da ich erstmal viel probiert habe. die runde seite der blatthalteranlenkung habe ich glatt geschliffen sodass die hebel optimal greifen. eine rundung konnte ich nicht in die hebel eindremeln, dazu fehlte mir die ausrüstung. (bzw. qualitatives zubehör, nicht dieses billigzeugs...).
so sitzt das ganze jetzt super stramm und hat 0 spiel. die kerbe habe ich extra so tief gemacht. das soll meine sollbruchstelle sein, damit die kraft nicht auf die servos geht.

hier noch ein paar bilder. man sollte eigentlich alles sehen. wenn nicht, kann ich noch welche machen.

#17 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 19:49:35
von PICC-SEL
Ich will ja nix sagen...aber :oops: Hmm ich sag mal nix :mrgreen:

#18 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 19:59:40
von echo.zulu
Dann sag ich mal was. :lol:
Hast Du die Hebelverlängerungen verklebt? Wenn nicht, dann könnten die anfangen "auszuklappern". Außerdem ist es bei V-Stabi & Co. wichtig, dass die Anlenkung genau in der Mitte des Rotorkopfs ist. Wenn Du eine normale Kugel bei Dir aufschraubst, dann hast Du einen Delta-3-Effekt, der beim V-Stabi Probleme machen kann.

#19 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 20:08:54
von helijonas
der anlenkpunkt ist zu 100% in der mitte. vielleicht schlecht zu sehen, vor dem kugelkopf sind noch 2 muttern.
habe da lange "gefeilt".

meinst du das die hebel ausleiern können ?
aber wenn ich die verklebe sollte es schwer sein die nach nem crash wieder zu lösen, bzw. die reste abzubekommen.
denkst du das das notwendig ist ?

http://www.vstabi.de/forum1/read.php?6,12896
hier mal jemand der das schon länger so macht.

#20 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 20:09:37
von helijonas
PICC-SEL hat geschrieben:Ich will ja nix sagen...aber :oops: Hmm ich sag mal nix :mrgreen:

sag ruhig ! :-)

#21 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 20:16:15
von Theslayer
Ich schätze er will wissen (genau wie alle anderen) wie der Erstflug war...

Daniel

#22 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 20:30:34
von helijonas
es gab keinen :evil: , das war heute weltuntergangswetter von früh bis spät.
naja dann wird es erst nächstes WE, echt traurig...nun muss ich ihn bis dahin erstmal im stand bestaunen :P , is echt ne geile kiste!

#23 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 20:57:39
von RedBull
Für alle die handwerklich nicht so begabt sind (ich gehöre sicher auch dazu) :D gibt es jetzt auch einen fertigen Kopf von GAUI für die 450er Helis!
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3883
Mein MT wird hoffentlich auch bald ohne Paddel fliegen ob ich die Billigvariante aus China, V-Stabi oder AC-3X verwende muss ich mir noch überlegen, V-Stabi funktionierte bei mir im Logo 400 fast Plug & Play :D

#24 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 21:00:34
von helijonas
das ding kam leider genau da raus wo ich schon am basteln war und schon die anlenkstangen, kugelköpfe und pfannen bestellt habe.
am ende lags an 20 euro das ich mir das nicht holen konnte...naja bei dem preis warscheinlich nächsten monat.
wenns den rex beim erstflug wegen der hebel zerlegt dann sowieso. dann pump ich meinen vater an :-)

#25 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 05.10.2008 22:14:11
von Basti 205
Hast die Blathalter ja ganz schön vergewalltigt :)
Kleben würde ich da bis auf Schraubensichrung in der Schraube nix. Wenn da irgend was klappern könnte wird es der Kleber auch nicht halten( meine Meinung)
Wenn die Nut Spielfrei auf den Blatthalter passt dann schlägt da schon nix aus.

#26 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 06.10.2008 17:14:41
von helijonas
es ist absolut spielfrei, da wackelt nichts, habe auch 11 anläufe gebraucht, deshalb ist auch der ganze tag draufgegangen....
der mensch aus dem vstabi-forum schreibt auch das es sogar einen crash ausgehalten hat. einen zweiten hat er noch nicht damit gehabt.

#27 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 06.10.2008 19:49:49
von Ls4
aber abrunden könntest du die hebel der Optik wegen schon noch.
Feile und viel Geduld, ansonsten respekt.

P.s. eigentlich wollte ich nicht wissen, wieso du Empfänger und Servos getauscht hast, sondern wie du den Rest weiterverwertest. Die andere Frage haben wir ja schon im ICQ geklärt

MfG Tim

#28 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 06.10.2008 19:52:14
von helijonas
die seite zu dem zentralstück hin habe ich optisch abgerundet :-)

was meinst du mit rest ?

#29 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 06.10.2008 19:54:12
von therocket
RedBull hat geschrieben:V-Stabi funktionierte bei mir im Logo 400 fast Plug & Play
Meintest du nicht "Plug and Fly"? :oops:

#30 Re: Es kann losgehen :-)

Verfasst: 06.10.2008 20:01:30
von M3LON
Ach, der fliegt nicht, der spielt nur :P