Seite 2 von 3

#16 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 19:51:52
von bastileja
Ok!
Gaskurve ist klar.. Stellt ihr die auch für Roll und Nick ein? Oder nur für Pitch?

#17 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 20:03:09
von echo.zulu
bastileja hat geschrieben:Gaskurve ist klar.. Stellt ihr die auch für Roll und Nick ein? Oder nur für Pitch?
Wie jetzt? Die Gaskurve bestimmt doch nur den Gasverlauf bei Pitchänderung. Für die zyklische Steuerung kannst Du allenfalls noch eine Mischung Roll/Nick ---> Gas aktivieren. Das musst Du machen, wenn die Drehzahl bei Flips oder Rollen einbricht. Da kann man dann so 10-30% einstellen.

#18 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 20:13:30
von bastileja
Ja, das meinte ich.. Ist aber jetzt hinfällig.. Hab soeben einen 80er Jazz für 150euro + Garantie erhalten. Das geht meiner Meinung nach!
Jetzt noch ein Lipo.. :wink:

#19 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 20:40:23
von echo.zulu
Na heute ist eBay Großkauftag was? Ich fliege die SLS ZX-2500/22C mit 6S in meinem Protos. Die sind schön leicht und sehr kompakt. Die Belastbarkeit reicht auch problemlos im Rex. Beim Jazz solltest Du nen kleinen Pufferakku oder nen externes BEC einsetzen. Das originale ist leicht schwächlich.

#20 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:07:23
von bastileja
Hm.. Dachte das Jazz BEC würde reichen.. Was würdest du mir raten? Welches BEC, welcher Akku.. ?

#21 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:11:15
von Timmey
Ich fliege JAZZ 80 ohne Stütze im Protos, meiner Meinung nach reicht die Leistung, sicherer ist aber natürlich mit Stützakku.

#22 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:16:45
von echo.zulu
Kommt natürlich auch auf die Servos an. Bei uns gabs mal Probleme im 600er Rex mit dem 80er Jazz. Als Stützakku reicht ein kleiner 4S NiMH mit 500-1000mAh.

#23 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:19:44
von bastileja
Wie schließ ich den dann an? Hab mit einem Stützakku noch nie gearbeitet. Ich hab 3xS9650 Servos drin.. Gut.. im 600 verichten aber noch stärkere Servos ihren Dienst, oder?

#24 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:47:01
von echo.zulu
Den Akku kannst Du an einen beliebigen Servoanschluss vom Empfänger klemmen. Der Akku soll auch nur bei Belastungsspitzen die Spannung glätten. Er wirkt also eher wie ein großer Kondensator. Ein ext. BEC würde ich nur dann verwenden, wenn das BEC im Jazz deaktiviert (rotes Kabel abklemmen) ist. Zwei Regelungssysteme können sich gegenseitig zum Aufschwingen bringen.

#25 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 21:58:55
von bastileja
Ach so.. Ok! Jetzt hab ichs! :wink: Gut, werde mal schauen wie ich das löse werde. Danke für die Tipps!

#26 Re: 500er Tuning

Verfasst: 05.10.2008 22:10:25
von echo.zulu
Gerne doch, lass Dich mal wieder sehen ...

#27 Re: 500er Tuning

Verfasst: 06.10.2008 20:14:05
von helifreak450se
Hallo,

apropos Tuning :lol:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=2475
schaut sehr schön aus :P

Grüße,
Nils

#28 Re: 500er Tuning

Verfasst: 07.10.2008 09:44:00
von Timmey
Bei diversen Händlern sind die auch schon gelistet, da werde ich definitiv zuschlagen. JUST 4 BLING BLING :-)

#29 Re: 500er Tuning

Verfasst: 07.10.2008 19:11:06
von Thint1
:lol:
... nicht nur wegen blink, blink - ich habe die alu heckrotorblatthalter von microheli - da wackelt nix mehr :)
in verbindung mit der alu steuerbrücke und dem anlenkhebel "musste" ich bei meinem heading-hold von 40% auf 65% hochschrauben ....

#30 Re: 500er Tuning

Verfasst: 07.10.2008 20:56:10
von helifreak450se
Jap , wenn ich mir anschau wieviel Spiel ich in den Plastehaltern hab - o backe :P
vielleicht wird mein Heck dann noch besser ^^

mfg,
Nils