Seite 2 von 2
#16 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 12:29:16
von ER Corvulus
weiss nicht, ob du den edit noch gelesen hast...
die ganze zeit hast den servoweg auf 115%.
Nun willst 140 (mehr geht nicht?) schaltbar.
kannst nun entweder D/R auf 82% und servoweg auf 140% stellen oder wie du geschrieben hast - DR auf 140 (geht das überhaupt?)
in deinem "normalen" Zustand (=lächerlicher servoweg 110% bei vollem geberweg) ändert sich ja nix
Grüsse owlfgang
#17 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 12:32:58
von toper
Danke. Ich denke ich versuche es mal mit D/R auf 140%. Ja das geht. Muss mir jetzt erst mal ein Schnitzel reinziehen.
Gruß toper
#18 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 12:45:29
von toper
ER Corvulus hat geschrieben: (auch Stammtisch will ...
Komm doch. Sind doch nur 150km von Dir. Dein Auto ist doch ein Spritsparwunder oder? Edit habe ich gelesen.
#19 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 13:43:08
von Mataschke
Timo ,
das geht auch anders, einfach Kreiselsens mittels Schalter auf 0

nennt sich dann "ausblenden"
Aber:
so heftig wie Schoeli wirst es nicht hinbekommen, höchstens du baust dir nen Spartan ein
#20 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 13:59:33
von toper
Ich kann den kleinen Text zwar nicht mal bei 500% lesen aber das ist auf jeden Fall eine inovative Idee

#21 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 14:04:08
von Mataschke
st auf jeden Fall eine inovative Idee
Auf die Schaltfläche "Zitat" Klicken auch

#22 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 14:07:14
von toper
Irgend wan mach ich das vieleicht. Das mit dem Spartan mein ich.
#23 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 14:53:22
von echo.zulu
Mataschke hat geschrieben:das geht auch anders, einfach Kreiselsens mittels Schalter auf 0

nennt sich dann "ausblenden"
Keine so gute Idee. Alle elektronischen Kreisel sind relativ langsam in der Umsetzung verschiedener Kreiselempfindlichkeiten. Das wird deshalb nicht funktionieren. Früher hab ich das mal bei meinem mechanischen Kreisel eingesetzt, da hat es funktioniert.
Beim 401 bitte darauf achten, dass er ab einem bestimmten Knüppelausschlag keine Drehratenregelung mehr hat. Dann dreht der Heli so schnell, dass man nichts mehr erkennen kann.

Ist mir neulich bei meinem Protos passiert, als er oben im 540° Turn nur widerwillig rum wollte. Nachdem ich dann den Ausschlag vergrößert hatte und oben im Turn den Heckrotor betätigte, hatte ich nen Super Brummkreisel. Das Abstoppen war dann nicht so sauber, weil der Heli rückwärts aus dem Turn kam. Also immer schön langsam rantasten. Übrigens addieren sich Servoweg und DualRate. Stelle ich z.B. den Servoweg auf 110% und DualRate auf 130% dann resultiert daraus ein Maximalweg von 143%. Wenn man für vernünftige PiroRaten wesentlich über 100% gehen muss, dann sollte man mal mehr Drehzahl oder auch längere Heckblätter probieren.
#24 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 15:00:09
von toper
Mit 115% ist die Drehrate schon sehr gut. Bei 140% ist sie brachial. Man kann den Heli kaum noch erkennen. Mataschkes Methode wende ich natürlich nicht an. Das mit dem Addieren ist sehr interessant. Ich werde erst mal auf 120% D/R stellen wenn ich mal dazu komme.
#25 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 15:16:02
von echo.zulu
Genau genommen ist es ja eine Multiplikation.
Deshalb würde ich eher den Servoweg auf 100% stellen und den Rest per DualRate erledigen. Bei vielen Sendern ist DualRate nicht nur mit einem Schalter umschaltbar, sondern auch noch zusätzlich in jeder Flugphase einzeln einstellbar. Meistens löse ich das so, dass ich im Schwebeflug eine geringere PiroRate einstelle, als im Rundflug. So muss ich nicht auch noch nen zusätzlichen Schalter betätigen.
#26 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 15:21:55
von toper
Ich probier mal ein bischen. Jetzt hab ich mal eine Idee und dann wird das schon. Dake für eure Unterstützung. RHF ist einfach toll

#27 Re: Expo Einstellbar? - gibts sowas?
Verfasst: 09.10.2008 20:07:58
von 3d
ich glaube er würde gerne mögen das die "Expo"nential funktion nur bis zu einem definierten Bereich des Knüppels funktioniert (z.B. 2mm aus der Mitte)
genau.
allerdings nicht abrupt auf linear wechseln, sondern in einer steileren kurve, als es jetzt ist.
quasi ein sanfter totpunkt um die mitte.
grund:
wenig expo ist mir zu wenig um die knüppelmitte.
viel expo ist mir zu viel nach der knüppelmitte.
ihr könnts euch ankuken.
einfach expo auf nen schalter legen.
knüppel auf halbpitch, oder 3/4 pitch und expo an - expo aus.