
Wenn du 420 W bei 42 A rausgeholt hast würde das bedeuten, die Akkuspannung war zu dem Zeitpunkt auf 10,0 V eingebrochen.... deshalb auch vorher die Kalibrierung von Strom und Spannung. Man nimmt ein normales Multimeter, misst die Akkuspannung, schaut im Livemode, was der anzeigt und ändert den Wert.
Das Ergebnis wird trotzdem nicht passen, wenn du dann aber auf reset oder restore default gehst ( keine Ahnung, wie das war - der Auswerte-PC steht 2 etagen tiefer beim Heli ) paßt es meist sehr genau. Das gleiche dann mit dem Strom. Ich hab dazu eine Halogen-Glühbirne genommen und an stelle des Motors direkt an den Logger ( und nicht über den Regler ) angeschlossen, ein Multimeter im "A"-Messbereich ( 10 A ) in Reihe dazu geschaltet und dann im Livemode geschaut, was der Eagletree dazu meint. Weiteres Verfahren wie schon bei der Spannungs-Geschichte.
Mußte das ganze zwar 2x im wechsel machen, aber nu paßt es auf 0,1 V bzw. 0,1 A genau.
Die Datei, die du aus dem Logger runtergeladen hast, kannst du unter "Save file..." sichern. Die Grafik mußt du über Export z.b. als JPG oder BMP sichern. Wenn du mehrere Flüge in einer Session gelogged hast, wähl vorher die Session aus. Dann hast du nur von diesem Flug die Anzeige und kannst die exportieren. Das gilt übrigens auch für Ausschnitte, die du heraus-zoomst. Es wird dann immer die aktuelle Bildanzeige exportiert. Ist links unten ein Symbol in der Grafik, neben "defaults". Da kommen so Folder-Menus, wo auch "Export" dabei ist.
Einfach mal bisl rumprobieren, das spielt sich dann schon ein. Ich hab auch einige Logs verbaselt, bis ich die Ergebnisse so speichern konnte, wie ich wollte - wird scho
