Seite 2 von 2

#16 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 18.10.2008 10:44:23
von 3d
ja, da sind die kräfte aber etwas anders verteilt.

ich merke es eigentlich nur beim überschlag und tictoc.
(vielleicht auch looping)

ist das jetzt also sicher mit dem heckrotor?
kann es vielleicht noch jemand bestätigen?

#17 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 08:06:06
von gc2007
stören die Mischungen nicht dann beim normalen Rundflug, Loopings oder beim Abfangen? --> übrigens habe noch ein wenig gestest, beim 450 versetzt er knapp 1m, beim 600er zum Teil auch 10m... Ich müsste es filmen um genau zu analysieren, ein Kollege meint das Heck drehe etwas weg, kann das diesen Einfluss haben?

#18 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 08:47:32
von Harz_Joerg
Ich merke nix negatives in den anderen Fluglagen. Daher ist die Beimischung immer drin. Robert Sixt schaltet sie hingegen nur in schnell Figuren zu.
Das es so aussieht, als wärs das Heck, kenne ich auch: es ist sauschwer die Ursache des Versatz zu analysieren. Da bei mir der Heli nach dem Looping in genau der gleichen Richtung weiterfliegt, wie er in den Loop hereingeflogen ist, kann es das Heck eigentlich nicht sein, oder?

Jörg

#19 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 09:27:49
von gc2007
ich probier das mal mit der Mischung... könnte die Gyro-Empfindlichkeit hier einen Streich spielen?

#20 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 10:12:55
von Harz_Joerg
Ich hab verschiedene Gyroempfindlichkeiten getestet. Daran lag's bei mir nicht. Probier's halt mal, bei mir hat's Wunder gewirkt.

Jörg

#21 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 20:53:12
von gc2007
Flips, heute habe ich mit dem 450er die Flips ein bisschen experimentiert, wenn ich zu früh oder zu heftig negativ pitch gegeben habe, dann versetzte es den Heli nach links. Gelang mir ein sauberes Pitch-Management, dann war er praktisch an Ort und Stelle...hmmmm

#22 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 21:08:09
von PICC-SEL
Wenns extrem ist, würde ich an der Einstellung des Helis zweifeln. CCPM Interactions komplett beseitigt?

Für den Rest habt ihr zwei so seltsame, bewegliche Metalldinger auf Eurem Sender...

#23 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 21:10:06
von schöli
PICC-SEL hat geschrieben:Für den Rest habt ihr 2 so seltsame, bewegliche metalldinger auf Eurem Sender...
Da hab ich sogar 9, aber einer davon in der ÖN/ÖFF-Schalter... :)

#24 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 22:17:13
von gc2007
CCPM Interactions komplett beseitigt
das wären? Irgendwelche Mixer? Habe ich net...

#25 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 19.10.2008 22:20:14
von PICC-SEL
nö, wenn die Taumelscheibe nicht exakt läuft.

Kann man mittels Servowegbegrenzung beheben. Bei Nick und Roll wirds allerdings schwieriger, da braucht man Mischer. Oder technische Hilfsmittel wie Cyclock wenn man es perfekt haben will.

Natürlich machen auch die Servos und die Mechanik einiges aus.


Gruß

Picc-Sel

#26 Re: Flip links versetzt

Verfasst: 20.10.2008 13:20:15
von Heli
gc2007 hat geschrieben:Flips, heute habe ich mit dem 450er die Flips ein bisschen experimentiert, wenn ich zu früh oder zu heftig negativ pitch gegeben habe, dann versetzte es den Heli nach links. Gelang mir ein sauberes Pitch-Management, dann war er praktisch an Ort und Stelle...hmmmm
Heli hat geschrieben:Meistens liegen solche Schwierigkeiten daran, dass z.B. bei
Vor- oder Rückwärts Flips versehentlich Roll oder Heck mitgesteuert bzw. -gerade in der zweiten Hälfte (!)- zuviel Pitch
bzw. Negativpitch gegeben wird.
:wink:

Ich hab mich beim durchlesen gerade die ganze Zeit gefragt, wie ein Versatz von mehreren Metern wie anfangs beschrieben von CCPM-Interactions oder Heckrotor-Schub kommen kann.
Wobei, möglich ist ja wirklich alles bei unserem Hobby. Diese Faktoren merke ich durchaus auch, (CCPM Interactions am Logo dank V-Stabi Geometrie-Einstellung nicht mehr) aber das
ist bei mir mehr in cm als in m zu messen. Ich hatte anfangs auch diese Versteuer-Schwierigkeiten und nach einigem Training gings dann. Momentan passt das heck am Logo nicht ganz,
da muss ich nochmal schauen, das produziert auch teilweise ziemlichen Versatz, aber daran sind meine Einstellwerte schuld :oops: