Klar das geht natürlich und das ist auch die derzeit einzige vernünftige Lösung, nur sollte so etwas halt grundsätzlich nicht sein.SicO_o23B hat geschrieben:Hallo,
aber warum dreht ihr denn die nickwippe nicht eifach um, hab die anlenkung auf 90° und schleift die führungsschine weg? dann blockiert sies doch net mehr...
wenn ich falsch liege, klärt mich auf, wollte mir nämlich auch nen cde holen anstelle eines 120°umbaus, sowie der e-teiel und des xxl für mein v2.
noch was, kann ich die hebel nicht für die roll/nick/pitch-servos nicht einfach ausführen? also nur eine stange pro servo/hebel? weil es ist doch eh mit kugeln + pfannen, da is ja kein spiel.
mfg
Johannes
edit: wir sind doch modellbauer!!! sollte doch kein problem sein da mal kurz zum dremel zu fassen, das da noch keiner drauf gekommen ist..
Und bezügl. doppelt ausgeführte Ansteuerung der Umlenkhebel:
Das nennt man Push Pull und soll bein T-Rex verhindert, daß durch die ganze Umlenkerei wieder mehr Spielt entsteht. Ohne das währe die 120 grad Anlenkung noch viel mehr Müll. Leider haben Sie das beim hinteren Anlenkpunkt vergessen irgendwie doppeln zu machne (oder nicht hinbekommen).
Also entweder keine 120 Grad oder dann schon direkt ohne Umlenkhebel und wenn mit Umlenkhebel dann bitte alle mit Push Pull und nicht nur 2 von 3 davon. (Ich hab immer noch beide (CDE und HDE) und bin immer noch der Meinung, der HDE ist besser)
Wie HeliFreak auch schon sagte, 90 grad Mechanisch gemischt mit nem gescheitem Servo am Pitch und die Welt ist in Ordnung.
Grüße,
Walter