Seite 2 von 2

#16 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 20:22:44
von ueber30
nabend,
muß noch mal was fragen...
wenn ich das interne bec des reglers außer betieb nehmen möchte,muß ich da nur das rote kabel aus dem stecker entfernen und kann dann einen normalen empf. akku am entsprechenden ausgang anstöpseln...
also bleiben dann die schwarze und die weiße leitung nur noch in der funktion des impulskabels tätig sprich ansteuerung...

gruß uwe.

will damit nur noch sicherstellen das es wirklich das bec ist und nicht das der empfänger ne macke hat...neuer regler kommt sowieso rein.

#17 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 20:41:12
von lumi
ueber30 hat geschrieben:nabend,
muß noch mal was fragen...
wenn ich das interne bec des reglers außer betieb nehmen möchte,muß ich da nur das rote kabel aus dem stecker entfernen und kann dann einen normalen empf. akku am entsprechenden ausgang anstöpseln...
also bleiben dann die schwarze und die weiße leitung nur noch in der funktion des impulskabels tätig sprich ansteuerung...

gruß uwe.

will damit nur noch sicherstellen das es wirklich das bec ist und nicht das der empfänger ne macke hat...neuer regler kommt sowieso rein.

habe ich dir doch geschrieben :wink:

lumi hat geschrieben:nachtrag:

zB. http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=4319

wie es geht ist hier beschrieben (ganz oben Paralleler Betrieb): http://wiki.rchelifan.org/index.php/BEC ... Regler_BEC

-wendy
ist identisch...

#18 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 20:56:45
von ueber30
nabend.

ja stimmt ja schon...war nur ein bissl durcheinander mit externen bec und empf. akku......sorry
bin halt e flug newbee....

gruß uwe

#19 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 21:11:30
von lumi
ueber30 hat geschrieben:nabend.

ja stimmt ja schon...war nur ein bissl durcheinander mit externen bec und empf. akku......sorry
bin halt e flug newbee....

gruß uwe
Du kannst auch eine NiCd 4s Akku parallel als Stützakku schalten.. sollte jedoch nicht so groß (max ca. 300 mah) sein und vor jedem Flugtag entladen und neu geladen werden..

-wendy

#20 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 21:21:56
von ueber30
also noch mal zum mitschreiben... :shock:
1)bec außer gefecht setzen...so wie in dem bildchen aus dem heli wicki
2) normale stromversorgung (4zellen nixx) anschließen
3)erst empf. anschalten
4) dann den lipo für den motor anklemmen
5) testen....
6) hab ich das jetzt so richtig verstanden.....!!!!!!

noch ne frage: warum der stützakku nicht so groß,max 300 mah...meinste jetzt wegen gewicht,oder was für einen grund gibt es.

gruß uwe

#21 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 21:26:38
von ER Corvulus
Haaalt.!
wenn Du das BEC ausser Gefecht setzt, muss der RX-Akku grösser sein (m.e. im 450er so ab/um 800mAh).
die 300mAh (von denen wendy sprach) sind wenn Du den Akku gleichzeitig zum regler-BEC verwendets (rotes kabel bleibt dran).

sonst ist die reihenfolge OK.

einen so kleinen Stützakku nimmt man, um mit dem laden des stützakkus das BEC nicht zu überfordern...

Grüsse Wolfgang

#22 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 23.10.2008 21:38:11
von ueber30
also dient der stützakku(max 300mah) nur dazu um das bec zu entlasten.
wird der stützakku automatisch dann von dem flugakku geladen...obwohl er nur an dem normalen stromversogungsplatz im empfänger steckt...

gruß uwe

#23 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 26.10.2008 15:29:14
von ueber30
da bin ich wieder...

so ,jetzt hab ich nen neuen regler drin mit einem geswitchtem bec 5v/3a was eigentlich für 5 servos reichen sollte laut anleitung...er blinkt immer noch. beobachtet hab ich das er nach ca 30 secunden anfängt zu blinken wenn ich über 50% vom gas komme...
hab das ohne blätter in der hand getestet :oops:

vielleicht noch irgend wer ne idee :?:

gruß uwe

#24 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 26.10.2008 15:34:28
von lumi
ueber30 hat geschrieben:da bin ich wieder...

so ,jetzt hab ich nen neuen regler drin mit einem geswitchtem bec 5v/3a was eigentlich für 5 servos reichen sollte laut anleitung...er blinkt immer noch. beobachtet hab ich das er nach ca 30 secunden anfängt zu blinken wenn ich über 50% vom gas komme...
hab das ohne blätter in der hand getestet :oops:

vielleicht noch irgend wer ne idee :?:

gruß uwe
sollte es sich zufällig um einen Jazz handeln.. kannst/solltest Du mal einen Blick darauf werfen:

http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... n.htm#Jazz

Gruß Wendy

#25 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 26.10.2008 17:48:36
von ueber30
hallo,
nein,es handelt sich nicht um einen jazz(bin allein verdiener und habe familie...frau krank,kind krank...kostet sehr viel extra... :oops: )
es ist ein 40a regler von hobbywing.
http://www.rc711.com/shop/product_info. ... ts_id=1063

er ist baugleich mit dem x-fly40 über den ich in verschiedenen foren viel gutes gelesen hab...nur anders gelabelt und günstiger, da aus hong kong... :lol:
aber der spektrum ar 6100 hat ja eine untere spannungsgrenze von 3,5 v...irgendwie komisch das ganze..mhm.
vielleicht kommt er auch nicht mit den reglern zurecht und deklariert das kappen der spannungsspitzen mit einem gedachten spannungsabfall...vielleicht ist er ja so schnell beim erkennen...
aber gegenüber dem ollen otter regler ist zumindest schon mal das rhytmische zucken der sevos weg welches den ganzen hubi fast in einen frosch verwandelt hat...

gruß uwe

#26 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 26.10.2008 21:12:36
von lumi
ueber30 hat geschrieben:hallo,
nein,es handelt sich nicht um einen jazz(bin allein verdiener und habe familie...frau krank,kind krank...kostet sehr viel extra... :oops: )
es ist ein 40a regler von hobbywing.

isch kenne den Regler :lol: Sanftanlauf und GV kann man abharken.. Sonst ist er wirklich gut und hat ein deutlich stärkeres BEC wie der Jazz.. wir haben ihn im LMH und in einige Flächen (u.a. im MPX Gemini). Hast Du gleich die Progcard mitgenommen..

Liebe Grüße

Wendy

#27 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 27.10.2008 20:44:52
von ueber30
nabend,
jo,die progcard iss mit dabei....funzt aber leider nicht :evil:
sie leuchtet nach ansöpseln des stromes kurz mit den ersten 3 lichtern,liest aber anschließend nichts aus...kotz.
hab den regler erst mal in einer piepsorgie über den sender geproggt.
sanftanlauf iss aber schon ok...

mach ich vielleicht irgend was falsch mit der karte...erst kabel anstöpseln,und dann den strom....

gruß uwe

#28 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 27.10.2008 20:48:49
von lumi
ueber30 hat geschrieben:nabend,
jo,die progcard iss mit dabei....funzt aber leider nicht :evil:
sie leuchtet nach ansöpseln des stromes kurz mit den ersten 3 lichtern,liest aber anschließend nichts aus...kotz.
hab den regler erst mal in einer piepsorgie über den sender geproggt.
sanftanlauf iss aber schon ok...

mach ich vielleicht irgend was falsch mit der karte...erst kabel anstöpseln,und dann den strom....

gruß uwe
hi Uwe..

dann haben sie die falsche beigelegt.. Es gibt inzwischen 3 Progcards und ein Programiermodul für die Regler der unterschiedlichen Generationen :wink:

lg

-wendy

#29 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 27.10.2008 20:57:17
von Jan.H3li
Fliegst du DX6i? Könnte was mit dem Modellspeicher zu tun haben.. müsste mich nur noch dran erinnern, was der Mann mir im Laden gesagt hat...

#30 Re: AR 6100 blinkt nach dem flug!!!

Verfasst: 28.10.2008 17:47:52
von extreme
Wie schon Einige geschrieben haben ist das Blinken eine Azeige für Unterspannung. So ist die Aussage von Spektrum. Was mich immer wundert ist der Tip, das die Einschaltreihenfolge eine Rolle spielt. eigentlich ist es egal, aber was auf jedenfall zu einem Blinken führt ist das: nach dem Flug Akku abklemmen, neuen Akku anklemmen und weiterfliegen. Wenn dabei der Sender angelassen wird, dann ist der Akkuwechsel für den Empfänger wie eine Unterspannung (Akku ab = 0Volt).
Wenn zum Akkuwechsel der Sender ausgeschaltet wird, dann ist auch Ruhe mit der Blinkerei. Wenn es dann immer noch blinkt, stimmt was mit dem BEC nicht.

Torsten