Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 08.07.2005 15:52:22
von Shadowman
Jap, die Bilder sind etwas schlecht zu erkennen!! :D :wink:

#17

Verfasst: 18.09.2005 20:14:46
von unschaf
Wenn das mit den Bildern nix wird, könntest ja auch ein Foto reinstellen :D

#18

Verfasst: 04.07.2006 23:24:11
von tracer
Langsam müssten die Bilder fertig sein, oder? :)

#19

Verfasst: 04.07.2006 23:42:06
von Shadowman
Komisch, ich seh immernoch nix?? Dauert wohl noch nen bisschen mit dem entwickeln!? :mrgreen:

#20

Verfasst: 05.07.2006 02:46:19
von Knut Stritzl
Sieht cool aus :oops:

#21

Verfasst: 05.07.2006 09:08:41
von Richard
Das 3. von unten ist Genial :) nice .... gibts noch mehr ??..


Gruß
Richard

#22

Verfasst: 09.03.2007 11:21:19
von Jumpjunky
So ich klinke mich hier mal ein und verkünde das MEIN Hydro morgen kapu... äääh Jungvernfahrt/flug hat und da Plextor garantiert seine Kamera dabei hat gibs bestimmt auch was zu lachen...
Bilder werden nachgereicht :oops:

#23

Verfasst: 09.03.2007 11:22:59
von Jumpjunky
Büddesehr:

#24

Verfasst: 09.03.2007 11:53:02
von calli
Taucht der Propeller im Wasser ein wenn das Ding schwimmt?

C

#25

Verfasst: 09.03.2007 12:02:36
von Jumpjunky
Im See weiß nicht aber in der Badewanne nicht... wie gesagt Morgen Erstmal auf die Wiese und dann wenn alles stimmt auf den See.
Video im RHF-Player

#26

Verfasst: 09.03.2007 13:44:16
von calli
Ah, ok dann täuscht das von der Perspektive!

C

#27

Verfasst: 09.03.2007 13:55:22
von Helix
Hallo Jumpjumky,

ich habe auch so ein Gerät. Ist wirklich crazy. Bei meinem Hydrofoam war unterhalb der Kanzel der Einbau des Lipos vorgesehen- Mach das bloß nicht und dichte die Kanzel gegen Spritzwasser gut ab, sonst hast Du einen Wassereinbruch in der Elektronik. Das Gerät gleitet zwar sehr schön über das Wasser, wird aber durch Spritzwasser vollständig geduscht. Also spritzwasserdicht machen - ganz wichtig.

Den oberen offenen Bereich würde ich auch noch durch eine Depronplatte abdecken.

Ansonsten viel Spaß, viel Expo und Vorsicht am Gasknüppel.

Gruß Dieter

#28

Verfasst: 09.03.2007 20:01:13
von dragonflypunisher
@jumpjunky

ist der nun selber gebaut oder ist das ein Kit?
Würde mich gerne auch soetwas basteln.

mfg

dp

#29

Verfasst: 09.03.2007 20:13:59
von tracer
Würde mich gerne auch soetwas basteln.
Ich habe noch einen hier rumliegen, den ich wohl nie bauen werde, mangels Zeit.
Habe 25 EUR dafür bezahlt, fertig geschnittenen Platten.

#30

Verfasst: 10.03.2007 08:28:51
von dragonflypunisher
@tracer
hast post