Seite 2 von 2
#16 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 19.10.2008 20:07:24
von helijonas
135erHeli hat geschrieben:Hmm also ick flieg Kokam h5 2100 seid mehr als 250 Zyklen gut jetzt haben sie nicht mehr den Druck wie am Anfang aber über 100 Zyklen haben sie den Druck aufjedenfall gehabt.Dazu hab ich sie auch in meinem Mono 1 Speedboot im einssatz gehabt wo sie doch sehr oft unter 2,5V/Zelle kahmen und Jumpstarts von mehr als 140A aushalten mussten also kann nich sagen das die SLS ZX Serie das mitgemacht hätte kenn nur die alten und die wären in meinem Einsatz bereich locker nach 50 Zyklen matsch gewesen.
Meine meinung beruht auf meiner Erfahrung mit meinen Einsatzbereichen und bei Quäleinsatz
Gruss Jens
ich bekomme nen anfall wenn ich das lese!!
hier geht es um die zx und nicht um die alten sls, die wirklich bescheiden waren!
urteile nicht so schlecht da drüber obwohl du sie noch gar nicht ausprobiert hast ! und wenn ein kokam 250 zyklen mitmacht dann schreib auch mal bei welche belastungen hautpsächlich aufgetreten sind. wenn du z.B. eher nur rundflug und bissl kunstflug machst kannst du das eben nicht gleich setzten wenn ein 3Dler sagt ich bin schon froh wenn der lipo 100-120 zyklen mitmacht.
schönen gruß, jonas.
#17 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 19.10.2008 20:13:58
von helijonas
Ricardo hat geschrieben:Die ZX Zellen sind klasse und dadurch das Stefan vor der Auslieferung genau selektiert und das Lager FRISCH hält bekommen die Kunden richtig gute Ware für Ihr Geld!
selektiert er die selber ??
gruß jonas
#18 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 19.10.2008 20:22:11
von Ricardo
Hi,
@Jonas: Nein die Packs an sich sind fertig wenn ich Stefan da richtig verstanden habe!
Aber Stefan überprüft halt jeden Akku bevor er das Haus verlässt bzw. auch schon einmal bei Wareneingang um die die Ihm nicht gefallen gleich von vornherein zu reklamieren!
Der Stefan ist da auch sehr pingelich
Gruß
Ricardo
#19 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 19.10.2008 20:31:50
von 135erHeli
@ Helijonas
Hab ich doch geschrieben das ich sie Hauptsächlich im Boot genutzt habe und da wirken üblere Stromm verhältnisse als im Heli bei 3d da kannste mir glauben
Oder du zeigst mirn Log wo jemand mit nem Heli der 450er Klasse Peaks von mehr als 120A saugte
Und wo Urteile ich schlecht über die ZX?Habe nur geschrieben das die Zellen bei meinen Anforderunge sicherlich schon platt sein würden.Ich kenn einige die diese Zellen im Boot im Wettbewerb fahren und nach 50 Zyklen sind die einfach platt,was sicherlich auch an der Überbelastung der Zellen liegt.So und jetzt kannst du deinen Anfall bekommen
Für mich gilt einmal Kokam immer Kokam da mich gewicht nicht interessiert

Wer natürlich auf jedes gramm schaut der fliegt auch andere Zellen aber jeder wie er will

#20 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 19.10.2008 21:54:24
von helijonas
du hast, so habens hier auch andre aufgefasst, selber keine zx ausprobiert, aber die wären ja schon längst platt bei deinen anforderungen.
dann schreibst du das die "alten sls zx" ja nicht so dolle waren, obwohls die gar nicht gibt. ich denke damit meinst du die im hellgrünen schrumpfschlauch die es schon lange nicht mehr gibt die wirklich naja sagen wir mal suboptimal waren. ein vergleich der alten sls mit den zx braucht man eigentlich gar nicht machen, da liegen 3 galaxien dazwischen.
und wenn du sagst das du mit 450er-heli-lipos (das wären dann H5 2100er 30C) schon mehr als 250 zyklen draufhast, obwohl du sie sehr oft unter 2,5V die zelle entladen hast und du sie mit strömen von über 120A belastet hast (bzw. ein post vorher waren es noch 140A) und sie dann zwar weniger druck haben als am anfang aber trotzdem noch gut gehen dann arbeitest du für kokam oder findest einfach den roten schrumpfschlauch schöner, was weis ich, auf jeden fall nimmst du dir meiner meinung nach die glaubwürdigkeit.
sorry, aber wir sind hier nicht in dem forum da um uns gegenseitig die hucke vollzuhauen.
#21 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 20.10.2008 08:41:50
von Timmey
135erHeli hat geschrieben:Hmm also ick flieg Kokam h5 2100 seid mehr als 250 Zyklen gut jetzt haben sie nicht mehr den Druck wie am Anfang aber über 100 Zyklen haben sie den Druck aufjedenfall gehabt.Dazu hab ich sie auch in meinem Mono 1 Speedboot im einssatz gehabt wo sie doch sehr oft unter 2,5V/Zelle kahmen und Jumpstarts von mehr als 140A aushalten mussten also kann nich sagen das die SLS ZX Serie das mitgemacht hätte kenn nur die alten und die wären in meinem Einsatz bereich locker nach 50 Zyklen matsch gewesen.
Meine meinung beruht auf meiner Erfahrung mit meinen Einsatzbereichen und bei Quäleinsatz
Gruss Jens
Hallo Jens,
ich kenn mich zwar mit Speedbooten etc. nicht aus aber 140A bei nem 3S 2100mah 30C kann nicht sein, oder hast du 2 zusammengeschnallt als 3S2P mit 4200mah?
250 Zyklen bei so einer Belastung ist aber auch mehr als unrealistisch und deckt sich nicht mit den vielen Erfahrungen anderer User die ich bisher so mitbekommen habe.
#22 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 20.10.2008 09:25:57
von 135erHeli
helijonas hat geschrieben:du hast, so habens hier auch andre aufgefasst, selber keine zx ausprobiert, aber die wären ja schon längst platt bei deinen anforderungen...
Japp Ich selbst habe die alten Zellen mal besessen,aber 3 bekannte aus der Bootszene haben die ZX Lipos im Einsatz halten jedoch immer noch so um die 50 Zyklen
helijonas hat geschrieben:
und wenn du sagst das du mit 450er-heli-lipos (das wären dann H5 2100er 30C) schon mehr als 250 zyklen draufhast, obwohl du sie sehr oft unter 2,5V die zelle entladen hast und du sie mit strömen von über 120A belastet hast (bzw. ein post vorher waren es noch 140A)
Wenn du genaulesen würdest meinte ich damit das du mir ein Log eines 450 Heli mit mehr als 120A Peak zeigen sollst da das Boot beim Jumpstart locker 140A und mehr (je nach Prop macht)
Wenn ihr mit euren Akkus keine 250Zyklen schafft dann weiss ich nicht was ihr damit macht....
Timmey hat geschrieben:
Hallo Jens,
ich kenn mich zwar mit Speedbooten etc. nicht aus aber 140A bei nem 3S 2100mah 30C kann nicht sein, oder hast du 2 zusammengeschnallt als 3S2P mit 4200mah?
250 Zyklen bei so einer Belastung ist aber auch mehr als unrealistisch und deckt sich nicht mit den vielen Erfahrungen anderer User die ich bisher so mitbekommen habe.
Wie soll man sonst auf die A Leistung kommen? bei 96A is schluss bei nem 3s1p.
Und für die die es genau Wissen wollen hier mein Boots Setup:
Power Jazz
Viper 35/7
6s 4200
V-Max 143kmh GPS gemesen
#23 Re: SLS ZX 2200 30C vs Kongpower 2200 25c LANGZEITERFAHRUNG
Verfasst: 20.10.2008 10:24:33
von Timmey
Naja gut dann sind 140A aber auch nur noch 70A auf ein 3S verteilt. Im Hurricane 550 war das bei meinen SLS ZX 2200 auch gang und gäbe. Poste doch einfach mal ein Log. Die durschnittliche Dauerbelastung ist viel interessanter als Peaks.