handsender oder bauchladen ?

handsender oder bauchladen (senderpult), womit fliegt ihr?

Handsender
24
45%
Senderpult
29
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

hi,

kommt mal in mein alter! :mrgreen:
...dann seit ihr froh wenn ihr beim fliegen die hände schön auflegen könnt! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#17

Beitrag von Richy »

Ich fliege auf Handsender (Graupner x-412).
Und auch ohne Gurt oder Riemen oder wie das heißt.
Bin damit auch bestens zufrieden. Hab auch mal Pult probiert aber ob eins
vorteile hat glaube ich kaum!
Mfg
Richy
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#18

Beitrag von merlin »

ER Corvulus hat geschrieben:Außerdem hat mich die Programmierlogik der MPX mc3030 überzeugt - bei Robbe/Futabe und Graupner bekomme ich mit den "sinnfreien 3-Buchstaben-Abkürzungen" immer leichten Würgereiz.
die abkürzungen gibts bei den neueren graupner anlagen schon lange nimmer. bei futaba weiss ich es nicht aber die 14 mz hat auch keine mehr

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#19

Beitrag von Shadowman »

Als ich noch meinen Piccolo hatte, bin ich mit der FX-18 ohne Senderpult geflogen. Seit ich den Eco 8 habe, flieg ich mit einem selbergebauten Senderpult! :) Komme sehr gut damit zurecht! Ist auch bequemer.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo micha/merlin,
zwei Zeilen drüber hatte ich auch "damals" (als ich mir die Funke gekauft habe) geschrieben. Ist jetzt auch schon wieder glaube ich >=3 Jahre her - und eine Funke in der Preisklasse wechselt man (ich) nicht, weil eine andere jetzt endlich mal lesbare "4-Buchstaben"-Kürzel hat (REVO...) sondern weil die vorhandene "zu klein" geworden ist, und das kommt bei mir frühstens während der ersten 120-Grad-TS Versuche (und dann wirds wahrscheinlich eine 4000er...mag halt MPX-Sender)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#21

Beitrag von Bishop »

ich fliege meine FX18 mit nem Umhängegurt. nur nach 20 Minuten Piccolo-schweben, wirds n bissel unangenehm am nacken... muss mir noch nen anderen gurt suchen. ein Schultergurt fände ich klasse ;) hat jemand Erfahrungen mit so nem ding?

//EDIT:
okay beim ehs wird der Gurt als Kreuztragegurt geführt. hat jemand so ein ding? würde gerne wissen ob sich so ein Gurt lohnt...
Zuletzt geändert von Bishop am 08.07.2005 13:12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von FreddyFerris »

HANDSENDER POWER!!!!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von barnie »

ich bin fast 20 Jahre Pult oder wenigstens Umhängeriemen geflogen. Seit der EVO (2 Jahre) fliege ich Handsender und muss sagen, dass es bei mir besser geht... Beim langen Segeln nehme ich ab und zu den Gurt, Hubi nur Handsender!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von FreddyFerris »

ich flieche soo: Laso halb hand/halb pult...
Bild

mit 2 fingern.. daumen drauf und zeige finger gegen den knüppel..


Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#25

Beitrag von Bishop »

genauso flieg ich zur zeit auch :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#26

Beitrag von CTE-Parts »

Ich bin jetzt von einem Handsender (X3810) auf ein Pult (FC 28) umgeschwenkt.
Nachdem ich bei Bernd Pöting mal ein paar Stunden genommen habe, war für mich klar: der nächste Sender wird einer mit Pult. Ich hatte den Eindruck, daß sich der Heli viel feinfühliger steuern lässt und ich mit einem Pultsender besser zurecht komme.
Aber irgendwie erscheint das auch logisch, denn man hat zwischen den Fingerspitzen mehr Gefühl, als mit der Daumenkuppe, oder?

Viele Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#27

Beitrag von Heli_Freak »

Also ich flieg auch so wie Freddy allerdings mit Wendelantenne, dann zieht's den Sender nicht so nach vorn. Ich weiss das die 30% weniger Sendeleistung hat, aber für den Rex reicht das, den würd man bei maximaler Reichweite eh nicht mehr sehen. :lol:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#28

Beitrag von Andreas_S »

Ich fliege auch mit Handsender. Wenn du später mal etwas heftigere Figuren machen willst dann brauchst du die Geschwindigkeit der Daumen auf dem Knüppel. Pult ist ok zum Segelfliegen oder Gemütliches Scale aber für 3D oder Kunstfluggeturne kannst das voll vergessen :D
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von SPAWN »

Ich fliege weder richtiges Pult noch Handsender :-) Meine FX 18 hat eine Umhängevorrichtung. Mit der komme ich bestens klar!


SPAWNI
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#30

Beitrag von RC-3DROLI »

Handsender (T14MZ UND X3810) so kann ich am besten steuern.
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“