Übersicht Elektro 3D-Heli

Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#16

Beitrag von Knut Stritzl »

@Larsen
Gensmantel Quickie SW16 DELUXE
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#17

Beitrag von Frank Schwaab »

FreddyFerris hat geschrieben:kann man aber alle mit 550er fliegen :)
Suuuuuper Tip, die wären dann alle kastriert!
Gruß Frank
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von FreddyFerris »

nicht doch :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Kraeuterbutter »

Der Joker 2 mit Pletti 370xxxx ist das Mass der Dinge , wenn es um max. Power geht.
na wenn ma schon bei der Joker2-Grösse sind:
das Mass der Dinge dürfte derzeit wohl der
IonX sein...
Actro 32-4
40-160 regler
14s Lipos...
4357Watt Peak !

oder auch die 12s-Varianten mit NeuMotor 1521-1.5Y: 4015Watt peak

;)

ich würde mir - wenn ich nicht schon 2 Acrobat10 hätte - einen Acrobat SE kaufen
--> günstige Akkus, geringe Crashkosten, super leicht und trotzdem nicht filigran,
gross genug um nicht mit einem der Sub-1000g-Klasse-Helis verwechselt zu werden
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#20

Beitrag von ex_626 »

Rebell ist schon klasse, muss man aber teure Ersatzteile und gewisse technische Unzulänglichkeiten einkalkulieren, die man mit Tuning größtenteils wegbekommt. Wenn man das Getriebe mit Silikonöl behandelt, ist der Rebell leiser als ein Acrobat SE, das heißt man hört nur noch das Zischen der Blätter. Bei einem Acrobat SE muss wie schon geschrieben, tuningtechnisch nichts machen, ist technisch bestens eingestellt, da schon vormontiert, Komponenten sind erschwinglich (Akku, Motor, etc.) und die Ersatzteilkosten recht gering. Rebell schwebt und fliegt meiner Meinung nach sehr gutmütig, Rebell ist etwas zappeliger, aber dabei super agil, sprich, geht ab wie eine Rakete :-)
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Kraeuterbutter »

leiser wie nen AcrobatSE ?

was genau verursacht denn beim AcrobatSE den "Lärm" (der ihn lauter macht wie deinen Rebell)

die Riemen werdens ja nicht sein, und das andere Getriebe: könntest das nicht auch mit deinem Silikonöl "behandeln" ?
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#22

Beitrag von ex_626 »

Lustigerweise ist das Schlagen der Blätter beim SE (Helitec Spezial 470) lauter als beim Rebell (Helitec Sym 500). Es knattert beim SE und beim Rebell hört man nur ein zsch zsch :-)
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Kraeuterbutter »

aso.. naja gegen Rotorblattschlagen hab ich selber nix.. das find ich eher geil..
Getriebe-gekreische kann ich ned ausstehen..
und da war ein Rebell den ich vor 1 Jahr live sehen (und hören) durfte schon ziemlich nervig...
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „3D“