Seite 2 von 2
#16 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 21.11.2008 19:35:05
von Helisuchteler
Das tröstet mich etwas. Bei mir kann es aber, wenn es dumm läuft, noch ein paar Monate dauern.
Ist doch schön wenn wir bzw. Du in sachen ESP ganz vorne sind.
#17 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 21.11.2008 22:04:48
von rex-freak
also ich hab grad nen 600er ESP aufgebaut....irgendwie war es beinah mehr Fummelei als bei nem 450er oder 500er.....irre.
Wenns Wetter mitmachen würde, könnt ich morgen meine ersten Flüge damit machen

und dann mal schaun ob der Motor wirklich was taugt...
#18 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 22.11.2008 00:40:01
von gesa2x
Oh, tschuldige für den Witz, ich wusste ja nicht..........
Aufrichtiges Beileid...
lg
Georg
#19 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 22.11.2008 16:37:23
von rex-freak
so, heut hab ich den Brummer fertig bekommen und hab ihn vorhin draußen mal eben angetestet....2 Akkuladungen....6S Kokams mit 4000mAh. Hat ja schon nen krassen Sound der Heli...uhi uhi...
Hab mal 2 Gaskurven rein gepackt....100-82,5-100 und 100-90-100. In der 1. hab ich mitm 15er Ritzel ca 2000U/min und bei der 2. Kurve fast 2300U/min aufm Kopf.......is schon arg, oder?
Was ich am ESP bzw an seiner Anleitung übel fand....es hat eigentlich keine einzige Gestängelänge gestimmt! Kenn ich so vom 450er und 500er gar nicht.
#20 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 22.11.2008 17:04:29
von lumi
HoneyBeeKing hat geschrieben:
Was ich am ESP bzw an seiner Anleitung übel fand....es hat eigentlich keine einzige Gestängelänge gestimmt! Kenn ich so vom 450er und 500er gar nicht.
Hi,
welches Gestänge?
Ich habe unseren ESP zusammengebaut und die Gestängelängen sehr penibel mit der Messlehre eingestellt. Servogestänge mussten selbstverständlich auf die Nullposition angepasst werden. Danach war alles perfekt inkl. Spurlauf.
-wendy
#21 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 22.11.2008 17:17:06
von rex-freak
ich rede eigentlich von allen Gestängen!
Vom Servo zur Umlenkung passte so nicht, von der TS zum Mischarm ned....vom Mischarm zur Paddelwippe passte auch nicht.
Und ich habe ebenfalls alles mit ner digitalen Schiebelehre kontrolliert und eingestellt....einmal mit Maße der Gewindestange und auch zur Gegenkontrolle mit dem Aufsatz für die Kugelpfannen.
Am Schlimmsten empfand ichs am Nickservo.....weil da die Gestänge wieder anzupassen wurde zu ner Fummelarbeit :p
Jetzt hab ich +-10 Grad Pitch.....und 0 Grad natürlich bei Knüppelmitte.
Hoffe das ich dann bald mehr zum Motor sagen kann!
Und allzulang dauerts auch nimmer....dann wird wohl der Kopf vom ESp bissl geschröpft.....^^
#22 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 22.11.2008 17:35:33
von TimoHipp
Also Die 2300 brauchst gar nicht probieren. Das Packt der Motor nicht. Probiermal zwischen 2000-2100 wenn du Glück hast.
Timo
HoneyBeeKing hat geschrieben:so, heut hab ich den Brummer fertig bekommen und hab ihn vorhin draußen mal eben angetestet....2 Akkuladungen....6S Kokams mit 4000mAh. Hat ja schon nen krassen Sound der Heli...uhi uhi...
Hab mal 2 Gaskurven rein gepackt....100-82,5-100 und 100-90-100. In der 1. hab ich mitm 15er Ritzel ca 2000U/min und bei der 2. Kurve fast 2300U/min aufm Kopf.......is schon arg, oder?
Was ich am ESP bzw an seiner Anleitung übel fand....es hat eigentlich keine einzige Gestängelänge gestimmt! Kenn ich so vom 450er und 500er gar nicht.
#23 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv
Verfasst: 27.12.2008 12:17:44
von chris.jan
Ich hab jetzt gelesen, daß der Motor für 11 bis 22Volt ausgelegt ist.
Inwiefern darf man die Spannung denn überschreiten?
Was wäre denn, wenn man die Durchschnittsleistung von 1600W mit 40Volt einspeist?