Seite 2 von 2

#16 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 26.10.2008 09:38:50
von emphaser
Hi,
bravesurfer hat geschrieben:ich habe mittlerweile 12 NoName 3s Akkus (25/30C , 2450 mAh) aus eBay ersteigert (jeweils für ca. 25 EUR - 30 EUR je Akku) Der bietet diese derzeit aber offensichtlich nur zum Sofortkauf an!
zu einem respektablen Preis - da greift man doch lieber zu SLS ;)

M

#17 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 26.10.2008 12:48:46
von bravesurfer
emphaser hat geschrieben: zu einem respektablen Preis - da greift man doch lieber zu SLS ;)

M
In der Tat, da gebe ich dir absolut Recht! Zu diesem Preis würde ich die auch nicht kaufen aber die 25-30 EUR die ich jeweils bezahlt haben, waren ganz in Ordnung! Denke die werden demnächst sicherlich auch wieder zu ersteigern sein!

#18 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 06.07.2009 19:46:43
von MarineFighter
hallo,
möchte den Thread nochmal aufgreifen und nachfragen mit welchen Akkus ihr so fliegt.
Interresant sind für mich persönlich die Zippys, da preislich erschwinglich. Gehen die auch als 6s in die CF Version?
Was ist mit den 35 C versionen und dem Standard Regler von GAUI? Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Am besten das ganze mit Foto.

Ciao

Andreas

#19 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 07.07.2009 01:13:39
von Jense
Ich hab 2mal 4000er als 6S von polytec, allerdings dann mit 600er haube und selbsgestalteter lipoauflage, drin. Keine probleme.
DSC01404.JPG
DSC01404.JPG (94.31 KiB) 1088 mal betrachtet

#20 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 08.07.2009 21:43:00
von gostoso
Hallo Jungs,

Habe gerade ein Mail auf meine Anfrage von Hobby King bekommen.

Leider verkaufen sie die Zippy H Lipos nicht mehr.

Eigentlich wollte ich 3300 er bestellen; weiss jemand einen anderen Shop für diese???

Gruss Pedro

#21 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 09.07.2009 16:46:28
von Waterkant
Hallo!

Wie schauts eigentlich mit 5S 4000ern aus? die werden doch auch in der combo bei helishop mit verkauft? laut deren angaben soll der 1,5 kw motor genau für die ausgelegt sein... und unter die haube passen sie ja anscheinend auch... ich würd meinen gerne so fliegen wollen, ist da genug leistung für rundflug und kunstflug?

#22 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 09.07.2009 16:53:08
von Timmey
Ich versteh gar nicht warum ihr alle so megamässig große Akkus in den Hurricane 550 einbauen wollt. Ich bin damals mit 2x 3S 2200mah ca. 4min Kunstflug mit softem 3D geflogen. Das ganze mit einer Drehzahl von 2000RPM und einem Abfluggewicht von nur 2,0kg. Mit zB einem SLS ZX 6S 2500mah 30C kann man mit 1800RPM auch locker 7 bis 8min fliegen. Weniger Gewicht ist beim Hurricane mehr. Ideal ist auch der Einsatz von S9650 an der TS, das spart nochmal gute 75 bis 100g.

#23 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 09.07.2009 21:07:18
von Tieftaucher
Sicherlich kommt es auch auf den Anspruch an. Mit meinen alten ABF 4000 Lipos lag der Hurri recht satt in der Luft. Bei meinem Neukauf fiel die Wahl nun auf die neuen Hyperion G3. Da es eine Nummer kleiner nicht auf Lager gab habe ich nun wieder 4000er 25C geordert. Allerdings sind die etwa 35Gramm leichter pro Stück. Da ich jetzt ein langes Heck habe, sollten die Lipos auch nicht zu leicht sein.

... und für 4 Minuten schmeisse ich keinen Heli an - da werde ich grad erst warm ;-)

ANDI

#24 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 10.07.2009 11:26:01
von merlin667
bin auch ein bekennender 6S 4000mAh flieger, komme so auf 10min mit ausreichender Restkap :)

bin mit meinem inkl. akkus auch auf 2,2kg, mit so kleinen wäre ich ziemlich genau bei 2kg, wenn nicht weniger.

das mit den 4 mins kann ich bestätigen, ausserdem bist mit den kleinen akkus ziemlich nah an der stromgrenze. von daher danken es dir die größeren schon. habe einen Satz Kokams 3200mah H5 2C/30C, 2 Sätze Hyperion Gen 3 4000mAh 5/25C.

Leider kann ich aufgrund meiner Wohnungssiedlerei derzeit nicht fliegen, zuviel zu tuen, dafür gehts dann in zukunft in meinem Garten bei der neuen wohnung :)

#25 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 10.07.2009 11:43:04
von Timmey
merlin667 hat geschrieben: bin mit meinem inkl. akkus auch auf 2,2kg, mit so kleinen wäre ich ziemlich genau bei 2kg, wenn nicht weniger.
Mit Plastikkopf und Holzblättern?

#26 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 12.07.2009 20:42:13
von Tieftaucher
Ich bin heute erstmalig meine neuen Hyperion G3 4000/25C im Hurri geflogen. Gleich mal 10% mehr Drehzahl (2200) und eine Steigrate, dass ich immer noch ein Grinsen im Gesicht habe. Nach einem fast Vollgaskunstflug mit leichtem 3D hatten die Lipos gerade mal 42,5 Grad. Allerdings war mein Scorpion Motor bei knapp 70 ;-)

Gruss Andi

#27 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 13.07.2009 07:17:09
von merlin667
nö, war mit GCT Jazz blättern und alu kopf.
Wenn ich mich recht entsinne, waren es 1650g chassis inkl. blätter usw + 600g akku (ist aber schon ein paar monate her).
Inzwischen habe ich einiges geändert.