lumi hat geschrieben:+ Angabe Bastlerware oder Artikel einwandfrei
Dafür ist doch schon der Punkt "Zustand des Artikels" ?
lumi hat geschrieben:eine Woche Übergabe-Garantie für Privatverkauf
Den Punkt verstehe ich nicht. Wieso sollte ich als Privatmensch eine Übergabe-Garantie geben müssen und der Geschäftsmann kann sich Zeit lassen ? Auch wenn ich hier noch nichts verkauft habe - aber solche Garantie würde ich nie geben wollen - weil wenn mans drauf anlegt schließt die auch ein, wenn das Paket auf dem Postweg verschwindet

... daß du dann die Ware nochmal selber teuer kaufen darfst, nur um dem Käufer die Ware auch geben zu können. ... außerdem wissen wir ja alle, daß man manchmal auch nicht gleich am nächsten Tag los kann, um die Ware loszuschicken und die Post in seltenen Fällen auch mal länger brauchen kann.
lumi hat geschrieben:(wenn Artikel einwandfrei)
Und das verstehe ich jetzt erst recht nicht - der Privatmensch muß innerhalb einer Woche das Zeug zum Käufer bekommen, wenn die Ware einwandfrei ist - aber wenn die Ware nicht einwandfrei ist, kann er sich ruhig paar Wochen Zeit lassen ?
Und - wie ist "einwandfrei" definiert ? Jeder wird darunter was anderes verstehen - ein gebrauchter Artikel (sicherlich die häufigste Variante im Basar) ist normalerweise nicht mehr einwandfrei - und wenn es nur nen Kratzer oder gekürzte Kabel sind.
lumi hat geschrieben:Grundlage.. eine Pflicht Verifizierung, Daten sollten nicht auf einem Computer gespeichert sein
Ich glaub, ich sollte mal in die Schule "Verstehe wendys Texte" gehen.

... was hat jetzt die Pflichtverifizierung mit irgendwelchen Daten auf einem Computer zu tun ? Wo sollten dann die Daten gespeichert sein, wenn nicht auf einem Computer ? - der RHF-Server ist übrigens auch ein Computer.
lumi hat geschrieben:und auch auf eine gewisse Versandqualität achten
Der Absender steht doch auch auf nem Paket ? - außerdem ist "gewisse Versandqualität" auch wieder Auslegungssache jedes einzelnen. Grad auch letztens im Chat gehabt - der eine empfand Lipos in ner Menge Zeitung eingepackt als nicht so wirklich gute Versandqualität - der andere empfand das als vollkommen in Ordnung.
Im übrigen finde ich die Sache mit der Hinterlegung der Personalausweis-Kopie nicht als wirklich tolle Idee. Ich hab zwar Verständnis für den Grund, aber mein Personalausweis - mußte ich bisher noch nie vorlegen, wenn ich in nem Laden was kaufen wollte - auch nicht in nem Online-Shop. Denkt mal dran, daß ihr euch selber alle darüber aufregt, wenn man irgendwo für die Anmeldung seine ganzen Daten angeben soll - und ihr geht hier sogar noch weiter und wollt ein offizielles Dokument.
Und - wie wollt ihr das dann machen ? Die Kopie dann nur vom Verkäufer ? Aber was macht ihr mit den Käufern ? Die dann per PN dem User schreiben, daß sie das Teil haben wollen - der Verkäufer auf gut Glauben das Teil losschickt und der Käufer dann aber nicht zahlt ? Einen "verifizierten User" einführen ? Somit muß man also seine Daten auch als "normaler" User angeben - weil - es könnt ja sein, daß man irgendwann im Basar mal was kaufen möchte. Und wer weiß, ob der Verkäufer solange Lust hat zu warten, bis ich irgendwie mal eine Möglichkeit finde, meinen Ausweis zu digitalisieren - viele haben heutzutage ne Digicam - aber nicht alle.
MFG,
speedy