Zoom verhält sich wie ein Brummkreisel (Gyro kaputt?)

Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#16

Beitrag von panem »

Hast Du den Wellenantrieb fürs Heck drin?
Wenn ja ----> kontrollieren ob das Ritzel hinten auf der Antriebswelle fest sitzt. Sollte es durchrutschen kann es zu dem von Dir geschlilderten Verhalten kommen.....
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#17

Beitrag von Alex16 »

Hab ich schon probiert, trotzdem danke

Hat noch irgend jemand eine Idee?
ciao, Alex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#18

Beitrag von dieter »

Hast du mal nachgeschaut, ob diese Halter an der richtigen Seite montiert sind !
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=659
Die Kugelköpfe sind nicht ganz semetrisch zum Schlitz für die Heckrotoren (nach einer Seite ein wenig versetzt) !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#19

Beitrag von Alex16 »

Hallo Dieter,
Tja leider sind auch die richtig montiert! Ich weiß langsam überhaupt nicht mehr was ich machen soll! Denke mal ich verkauf den Zoom wieder hat ja doch keinen Sinn! Selbst der Händler konnte mir nicht helfen!
ciao, Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Alex16 hat geschrieben:Denke mal ich verkauf den Zoom wieder hat ja doch keinen Sinn!
Hmmpf..

Auch wenn Du schon alle probiert hast.
Nochmal ausprobieren:

Wirkrichtung AM KREISEL nicht in der FUnke ändern.

Was passiert dann?
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#21

Beitrag von panem »

Und für alle Fälle hier mal ein paar Bilder vom Heck meines Zooms, vielleicht hilft es ja:

Vollausschlag links
http://www.e-heli.net/gallery/displayimage.php?pos=-770

Mittelstellung
http://www.e-heli.net/gallery/displayimage.php?pos=-771

Vollauschlag rechts
http://www.e-heli.net/gallery/displayimage.php?pos=-769

Ich würde außerdem mal das Heckservo direkt an den Empfänger anschließen und somit den Kreisel als potentielle Fehlerquelle eliminieren.......
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#22

Beitrag von Alex16 »

Danke für die zahlreichen Posts,
Also Wirkrichtung kann man bei meinem Kreisel nur über eine 180 Grad Drehung ändern habe ich aber auch schon probiert. Als ich das Heckservo alleine angeschlossen habe, also ohne Kreisel, vierhielt sich der Heli genau wie vorher, also liegt es wohl nicht am Kreisel.

@Panem bei mir sieht alles so aus wie auf deinen Bildern
ciao, Alex
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#23

Beitrag von panem »

Dann fällt mir nur noch folgendes ein, dreht der Heckrotor richtig rum (von rechts gesehen gegen den Uhrzeigersinn)?
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#24

Beitrag von Alex16 »

Ja, leider dreht auch der Heckrotor richtig rum. Ich weiß echt nicht mehr weiter!
ciao, Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Alex16 hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Posts,
Hast Du evtl. die Möglichkeit, nächste Woche nach Spelle zu kommen?

Gemeinsam bekommen wir den sicher hin.
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#26

Beitrag von Alex16 »

Wo zum Teufel ist das ? ^^
Hmmm wenns nicht allzu weit weg ist würde ich sicher gerne kommen, weil den zoom hier einfach so in der Ecke stehen zu haben macht ja doch keinen Spaß, obwohl ich ja langsam einen gewissen Hass auf ihn entwickelt hab. *g*
ciao, Alex
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#27

Beitrag von Alex16 »

Oha im hohen Norden ^^ Ich glaub das wird wohl kaum klappen, da mich meine Mutter den Weg sicher nicht fahren würde *g* und eine Zugfahrt zB. viel zu teuer wäre. Tja, schade aber trotzdem Danke für das Angebot!
ciao, Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Im hohen Norden?
Da kannste locker Sa. So für billig mit nem Wochenendticket rumreisen.
Kost nicht die Welt, pennst ne Nacht im Zelt, und gut ist.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#29

Beitrag von dieter »

Hmm, Bergisch Gladbach !?

Hattest du nicht mal was von deinem Opa geschrieben, daß der in Lindlar wohnt !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von flatline »

Also ich bin zwar nicht der ober experte, aber mein zoom fliegt und das wichtigste, ich wohn in köln. BG ist also nicht all zu weit weg.

Viellecht bringts ja was, wenn man deinen Zoom mal mit einem fliegenden vergleicht.

Bei Interesse meld dich einfach per PM.

Grus Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“